Alle Beiträge

Was ist los mit ihm?

Ich bin (oder war?) zwei Monate lang mit meinem Freund zusammen. Zuvor kannten wir uns nur oberflächlich durch andere Freunde, hatten kaum Kontakt, bis ich mich irgendwann in ihn verliebt und ihn dies nach längerer Zeit auch gestanden habe. Ihm ging es genauso und auf diesen Abend folgte ein halber Monat des absoluten Hochs. Eigentlich empfand ich es als zu hoch. Zwar hatte ich noch nie zuvor derart intensive Gefühle erlebt, allerdings ging es mir selbst mit rosaroter Brille zu schnell: Anstatt sich in Ruhe besser kennenzulernen schmiedete er nach einer Woche bereits Familienpläne etc. Da ich geblendet war, verunsicherte mich dieses Verhalten nur gedämpft und ich versuchte es als süße Spielerei abzutun, weil ich die glückliche Verliebtheit dermaßen genoss.

Knapp 2 Wochen später lernte ich jedoch sein anderes Gesicht kennen. Während einer Nacht in einer Kneipe warf er mir vor, mit einem anderen Typen geflirtet zu haben (nicht wahr), verließ den Ort, blockierte all meine verzweifelten Kontaktversuche per Handy und unternahm diese erst von selbst, als ich sie unterließ. Er beendete die "Beziehung" mit einem ausführlichen Text über WhatsApp einfach. Zunächst schockiert, flehte ich ihn an, uns eine Chance zu geben, aber er blockte permanent ab, sodass ich schließlich auf- und mich meinem Liebeskummer zu Hause hingab. Dass es ihn in seiner Fehlinterpritation, ich hätte intensive Blicke mit jemand anderem ausgetauscht verletzt hatte, konnte ich absolut nachvollziehen, seine Reaktion hingegen nicht.

Nachdem ich auf seine Abschiedsnachricht nicht weiter einging, ergänzte er einige Stunden später, dass ich bitte nicht weinen solle. Am nächsten Tag meldete er sich mit einem simplen "Hey". und es kam zur filmreifen Versöhnung über WhatsApp 😂. Danach war ich zwar erleichtert, aber ab diesem Punkt empfand ich unsere Beziehung als bittersüß. Einerseits behandelte er mich, solange alles harmonisch verlief, äußerst fürsorglich, andererseits musste ich ständig fürchten, versehentlich etwas auszulösen, was ihn erneut in derartige Rage bringen könnte. Das begann allein damit, wenn ich ihm möglichst vorsichtig versuchte, Bedürfnisse mitzuteilen. Anstatt diese zur Kenntnis zu nehmen, sah er es als Angriff und bestrafte mich eine Weile mit Nichtachtung.

Die Partnerschaft existierte für mich nur noch aus Kompromissen, bloß damit diese künstliche Idylle erhalten blieb. Mir war die Toxizität bewusst und seelisch hatte ich noch nie so gelitten, wie in dieser Zeit, weshalb ich dutzende Male überlegte, mich zu trennen- leider hielten mich die starken Gefühle sowie die Gewohnheit an ihm fest, so unvernünftig es auch sein mochte.

Nun waren wir gestern mit Freunden unterwegs, wobei ihn starke Müdigkeit quälte. Relativ schnell beschloss er, früher nach Hause zu gehen und fragte mich, ob ich ihn begleiten oder noch mit den anderen bleiben wolle. Ohne den Hintergedanken, es könne ihm missfallen, entschied ich mich dazu, noch etwas mit den Freunden zu unternehmen. Samt Kuss wünschte ihm eine gute Heimfahrt und Nacht. Dann aber fing er an, ständig seinen besten Kumpel anzurufen, zu fragen, was wir machen und ihm gar zu erzählen, dass er sich bezüglich dem Verhältnis zu mir nicht mehr sicher wäre. Irgendwann schrieb er mir persönlich, um zu erfahren, ob ich nach wie vor mit den anderen zusammen wäre und als ich das bejahte, trennte er sich mittels ähnlicher romanlanger Textnachricht von mir. Wieder schockierte es mich, mit dem Unterschied, dass ich diesmal weder in Tränen ausbrach noch antwortete. In mir brodelte eine seltsame Mischung aus Entsetzen und "Witz". Denn obwohl ich ihn über alles liebte, konnte ich ihn nicht wirklich ernstnehmen. Er fügte auch wieder hinzu, dass ich bitte nicht weinen und einen besseren finden solle.

Selbst wenn er wieder "zurückkehren" will, weiß ich genau, dass es immer so weitergehen wird. Mit seinem besten Freund, welchen er seit 7 Jahren kennt, hat er sowas bereits dutzende Male abgezogen, also die Freundschaft gekündigt, ihn gar blockiert, ihm dann wieder verziehen, für Taten, die er nicht einmal ausgeführt hat. Wenn das schon in einer Freundschaft so läuft, wie turbulent dann in einer Beziehung?

Ich liebe ihn, bin aber nicht bereit, meine Seele von diesen Psychospielchen zerstören zu lassen. Ich frage mich eher, welches grundlegende Problem bei ihm besteht. Sein Vater liegt dement im Pflegeheim, seine Mutter ist auf ihn angewiesen und kontrolliert ihn ohne Ende: Immer wenn er bei mir übernachten wollte, hat sie ihn mit Telefonterror zum Gehen gebracht, was uns beide jedes Mal tierisch frustriert hat (und er ist bereits Ende 20).

Wenn ich das alles mitkriege, verspüre ich wahnsinniges Mitleid, vor allem, weil er tief im Inneren ein guter aber eben gebrochener Mensch zu sein scheint und mir immer viel bedeuten wird, egal wenn sich unsere Wege trennen. Und da wundert mich sein Umgang mit anderen Menschen auch nicht, was es natürlich nicht rechtfertigt.

Kann man ihm irgendwie helfen?

Liebe, Gesundheit, Männer, Beziehung, Trennung, Psychologie, Eifersucht, Jungs, Psyche, Streit, toxische Beziehung

Leben wir in einer Simulation?

Könnte unser komplettes Sonnensystem nur eine Projektion oder ein Hologramm sein, was von einer hoch entwickelten Zivilisation stammt, die schon viele viele Millionen Jahre oder noch viel länger existiert?

Vielleicht gibt es irgendwo in Universum eine menschliche Zivilisation, die die allerbeste Möglichkeit geschafft hat und ist auch an weitesten gekommen und hätte mithilfe einer Technologie unser Sonnensystem und uns geschaffen.

Könnte es sein, das die betreffende Menschheit mit unseren Sonnensystem alles Mögliche an Möglichkeiten durchspielt?

Also wenn wir sterben, das Erinnerungen des gelebten Leben vorm geistigen Augen ablaufen und wir anschließend wieder als Kleinkind aufwachen und wir die nächste Möglichkeit durchleben.

Also das wir unser Leben in unterschiedlichsten Möglichkeiten durchleben.

Könnte mit Gott, vielleicht eine hochentwickelte Zivilisation gemeint sein, die uns geschaffen hat?

Vielleicht ist unser Sonnensystem nur ein Programm, was nach dem Untergang der Menschheit resettet wird und die nächste Möglichkeit simuliert wird.

Vielleicht war die andere Menschheit auch mal so weit wie wir und haben immer bessere Computerspiele entwickelt, bis sie irgendwann etwas entwickelt haben, was sich so richtig real anfühlt, so wie wir unser Leben leben.

Was meint Ihr?

Leben, Zukunft, Aliens, Tod, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Bewusstsein, Forschung, Matrix, Meinung, Menschheit, Philosophie, Projektion, Psyche, Realität, Science-Fiction, Simulation, Theorie, Unterbewusstsein, Schöpfer, Hologramm, Multiversum, These

‼️NOTFALL‼️? Unsere Nymphensittiche füttern ihre Brut nicht mehr?

Guten Tag Leute 😄

Ich hab ein wichtiges Problem..

Unsere Nymphensittich Kücken sind jetzt schon 6 Tage alt - 4 Tag alt.. Gestern ist das letzte Ei geschlüpft unszwa Nummer 4. Heute haben wir entdeckt das dass kleine Kücken unterkühlt an der Seite vom NK liegt. Und die anderen 3 in der Mitte. Die Eltern haben ihre Kücken nicht angerührt, dementsprechend auch nicht gefüttert.. Sie haben geschrien.. Daraufhin wir direkt in den NK geschaut und das kleine Kücken entdeckt. Wir haben es in Haus genommen und gewärmt... Kamera aufgestellt bei den anderen Kücken und ins Haus gegangen. Später haben wir festgestellt das die Henne ihre Kücken wieder füttert. Der kleine war aber nicht im NK drin sondern bei uns. Er piept aber.. Das Problem ist wahrscheinlich er ist zu schwach und macht den Schnabel nicht auf. Wir füttern ihn gerade mit einer Spritze und dem Futter was unsere Nymphensittiche essen, weil logischerweise ist es ja so die Eltern essen es und die Babys bekommen das Futter zugerecht. Wir öffnen die gerne kauen vor und vermengen das mit Wasser. Hört sich komisch an aber fürs erste ist es gut. Die Kugel vorne ist aufjeden Fall jetzt da vorher war da keins. Meine Frage ist jetzt soll wir den kleinen jetzt wieder in den NK tuhen und warten was passiert. Oder was sollen wir tuhen. Wir wollten gleich weg fahren und wissen halt nicht was das beste ist. BITTE ANTWORTET SO SCHNELL WIE MÖGLICH. ES IST WIRKLICH WICHTIG‼️ PS: ER HÄLT DEN KOPF JETZT SCHON!

Ernährung, Eier, Küken, Tierhaltung, Brut, Nymphensittich, Wellensittich, Brüten, Henne, Kükenaufzucht

Wollte sie Sex oder nicht?

Hallo,

wollte mich eigentlich mit einer Frau am Freitag um 22 Uhr treffen. Sie meinte, es ging nicht anders wegen Spätschicht. Dann hatte ich eigentlich auch vor, bei ihr zu pennen, denn wir wollten uns in einer anderen Stadt treffen, die ca. eine halbe Stunde entfernt ist. Nach dem Treffen wäre ich dann definitiv zu müde gewesen, um nach Hause zu fahren. Ich hätte es dann so gehandhabt, dass mich dort erstmal jemand hinbringt und das Mädel und ich danach gemeinsam zu ihr nach Hause fahren und ich dann eine Nacht pei ihr penne, damit ich am nächsten Morgen wieder mit dem Zug nach Hause fahren kann.

Nur leider ging es mir am Freitag wirklich nicht gut, weil ich miese Laune hatte. Ich sagte deshalb das Date ab und wollte es auf den nächsten Tag verschieben, woraufhin sie meinte, dass das nicht geht, weil sie nach der Arbeit noch zu ihrem Vater muss.

Ich fragte sie dann, wann es sonst bei ihr passen würde und sie schrieb, dass sie in eineinhalb Wochen Urlaub hat und wir uns dann treffen können. Dann mache ich ihr nochmal einen Vorschlag, doch darauf antwortete sie nicht mehr.

Vorhin habe ich ihr dann noch eine zweite Nachricht geschickt, auch wenn mich das blöd aussehen lässt, da ich das schon ein paar Mal gemacht habe, weil sich unsere Konversation im Sande verlaufen hätte.

Was mich jetzt furchtbar ärgert ist, dass ich sie am Freitag nicht getroffen habe. Vielleicht wären wir am Ende wirklich im Bett gelandet und hätten einen schönen Abend verbracht.

Meinst du, sie wollte Sex oder nicht?

Liebe, Beziehung, Sex, Frustration, Treffen, Absage, ärgerlich

Einseitig verliebt, was tun?

Hi zsm.,

jetzt mal eine Frage, die mich extrem beschäftigt, jedoch schon in ein "Kinderkram" hinausläuft.

Ich bin extrem in eine Arbeitskollegin verliebt. Wir haben seit Jahren wirklich super Kontakt. Sie ist zwar in einem anderen Standort, man telefoniert aber gefühlt jeden Tag mit einander (z.T. wg. Arbeitststhemen, aber überwiegend über Gott und die Welt).

Irgendwann entwickelten sich Gefühle bei mir, die ich aber unterdrückt habe (habe mir von Anfang an gedacht, hier habe ich keine Chance... vllt nur eine Phase, die weg geht).

Es entwickelte sich eine so starke innere Unruhe in mir, ich war unkonzentriert, permanent am heulen... daher habe ich es Ihr irgendwann (telefonisch) mitgeteilt.

Sie empfindet nichts (was mir klar war)... aber es war draußen, hat sich gut angefühlt. Wirklich besser wurde es nicht.

Irgendwann habe ich sie drum gebeten, den Kontakt anzubrechen bzw. zu minimieren. In dem Telefonat hat sie mir mitgeteilt, dass sie einen Freund hat...

... Wir sprechen tagtäglich, viel privat, und sie hat mir nie gesagt, dass sie einen Freund hat.

Die eine kopfseite sagt mir, dass stimmt nicht... die andere sagt mir, klar hat so ein Mensch einen Freund.

Wir haben zwischenzeitlich oftmals den Kontakt abgerochen auf meinen Wunsch, aber irgendwie entwickelte sich alles langfristig wieder auf den Ausgangszustand.

Also ich habe sie oftmals gebeten, den Kontakt abzubrechen oder zu minimieren... sie meldete dennoch ab und zu wg. Arbeitsthemen (keine Vorgänge, die wir zsm. haben... kann sie auch bei jedem anderen platzieren). Und aus einer Whatsapp wurden wieder tagtägliche Telefonate.

Sie vertraut mir extrem, dass weiß ich.

Wir sehen uns selten, es ist überwiegend WhatsApp und Telefonie während der Arbeitszeit.

Ich weiß, dass sie nichts von mir will. Definitiv.

Dieser Kram beschäftigt schon seit 2-3 Jahren mein Leben, ich bin häufig am heulen, bin unkonzentriert, meine eigene Arbeit leidet und meine Abende belaufen sich oftmals darin, in Selbstmitleid zu baden.

Aktuelles Problem:

Ich weiß, dass die einzige Lösung darin besteht, den Kontakt abzubrechen (es war temporär auch echt immer besser in der Zeit der Kontaktsperre).

Wir sind erwachsen, ich benehme mich emotional wie ein Kind. Ich habe so wahnsinnigen Schiss, den Kontakt abzubrechen bzw. sie zu verärgern... diese Nachricht habe ich Ihr in den letzten 2 Jahren bestimmt schon 4x mitgeteilt.

Daher wollte ich einfach mal fragen, was habt ihr für Tipps, diese "scheiß" Gefühle loszulassen.

Lustigerweise erzählt sie privat echt wenig von sich... wir reden jeden Tag, aber ich kenne Kollegen, mit denen ich 5min am Tag spreche, wesentlich besser (nicht charakterlich, aber in dem Bereich (was geht in dem Leben ab).

Sorry für den Roman, wollte mal Frust losschreiben und um euren Rat bitten.

Liebeskummer, Frauen, Kontaktabbruch