Alle Beiträge

Katze benimmt sich sehr komisch. Woran kann das liegen?

Hintergrund story

wir haben eine schwangere Katze vor 2,5 Monaten zu uns aufgenommen ohne zu wissen das sie schwanger war. Als der Tierarzt und die Neuigkeiten erzählte waren wir schon baff da die katze recht jung war ( um die 14/15 monate). Trotzdem entschieden wir uns dann um sie und die Kitten zu kümmern da sie uns sehr am herz gewachsen ist. Ihre 4 Babies sind jetzt 5 Wochen alt und kerngesund. Wir wollen sie bis sie 12 wochen alt sind behalten. Da sie aber nicht ewig in meinem Zimmer bleiben könnnen (weil sie nun alles erkunden wollen) haben wir sie vom 2. geschoss oben (mein zimmer) nach unten gebracht. Dort haben wir so ne katzenbox für sie gekauft die wirklich groß ist (so wie so ein 2man bett) und sie sind da auch nur drinnen wenn es nachts ist oder sie nicht überall rumlaufen sollen. Sonst dürfen sie auch mal in den garten und alles etc.

Die Mama katze ist zum erstem mal mama aber hat trotzdem davor immer gute leistungen erbracht. Jedoch war sie immer schon wenig anders als andere Katzen. Zum Beispiel hat sie die kittens nie woanders gebracht wie andere es machen. Die kitten lebten 5 wochen lang in meinem Zimmer wo sie auch geboren worden sind. Ich hab immer alles sauber gemacht (womit ich kein problem habe) aber machen das Katzenmütter nichz normalerweise so?

Jetzt zum Problem.

die Katzenmama war wenig anders aber trotzdem eine gute mama. Jetzt wo wir die babys nach unten gebracht haben ist so total komisch drauf. Sie miaut sehr laut und und läuft durch die komischten ecken in unserem haus. Es isz so als würde sie was suchen. Aber sie kann ihre babies sehen. Sie sind genau im Mitte des raumes. Alle 4 schlafen im Bett wo sie auch normalerweise oben immer drauf geschlafen haben. Trotzdem ist sie sehr hektisch und gestresst. Sie kann in die über dek Katzen „käfig“ rüber springen und sehen und hat sogar eine tür wo sie zu den kittens kommen kann. Wir haben auch alle spielzeuge alle kissen/decken von den kitten da auch drinnen und die kittys sind auch ganz happy aber halt die mama katze ist sehr komisch drauf.

an alle die sagen wir sollen die Kätzchen nach oben bringen verstehen nicht das mein zimmmer nicht gross genug ist oder sicher. Ich hab angst das sie irgendwann aus meinem zimmer von der Treppe fallen könnten und sich verletzen. Außerdem müssen sie auch ihr geschäft erledigen.
Sollten wir mit Mamakatze zum Tierarzt? Wie gesagt eig ist alles gut mit ihr (sie isst,schläft,kuschelt mit uns) aber benimmt sich komisch. Oder sollen wir sie einfach sich daran gewöhnen lassen. Das ist ihr erster und letzter wurf und die babys sind hier noch 7 wochen also hoffe ich das sie sich daran gewöhnt und nicht mehr gestresst ist.

Hauskatze, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Katzenjunges, miauen

Mit 30 schon Stress beim Kind kriegen, oder so?

Hey, ich hatte jetzt die letzten Jahre einfach keine Freundin, weil ich mich nicht bereit fühlte und ich einfach nicht wollte. Meine letzte Beziehung war dann noch eine toxische, wo ich einfach immer alles falsch machte, der Sex nicht stimmte und ich mich einfach zu viel verbiegen musste.

Noch dazu hatte ich einen Job, der mich ankotzte. Jetzt besitze ich einen Job, der o.k. ist. Ich lege mir aber dennoch genug zurück, dass ich früher in die Pension gehen kann. Denn ich möchte nicht ewig arbeiten. Aber zurück zur Beziehung und Freundin: Es hat sich einfach nicht gegeben und ich war energietechnisch ziemlich k.o. Und ich habe einfach auch gemerkt, dass ich nicht jeden nehmen muss. Doch meine Mutter drängt schon in Richtung Familie und Kinderkriegen, da die momentan, egal ob meine Mutter oder meine Oma, halt nur Augen für den 2-Jährigen Buben von meinem Bruder haben. Ebenso kommt Ende August/Anfang September das nächste Kind bei meinem Bruder. Ich kann mich da manchmal nicht so anfreunden, damit ja.

Es wird halt sehr gedrängt, ich soll Familie gründen etc., doch die Familien, die ich jetzt gesehen habe, sind chaotisch, oder einfach alternativ unterwegs „vegane“ Ernährung, was immer.

Noch dazu: Ohne eine solide, gute Beziehung geht da gar nichts für mich, und ohne Ehevertrag oder sonst was mache ich auch nichts.

Wie seht ihr das?

Liebe, Kinder, Mutter, Zukunft, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Kinder kriegen, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Psyche, Streit

Meine beste Freundin hat mich entjungfert. Sollte es mir jetzt peinlich sein?

Hey Leute

Ist mir etwas unangenehm, und ehrlich, ich weiß auch nicht so recht, wieso ich das hier überhaupt mit euch teile, vor allem, damit ich eine Antwort oder einen Rat bekomme. Unzwar habe meine beste Freundin und ich öfters Spaß miteinander, ich habe oftmals nur sie geleckt und es war alles supi ,aufjeden Fall kam sie irgendwann auf die Idee sie möchte mich auch mal befriedigen, erst hatte ich bedenken ließ mich dann aber doch über reden ,beim ersten Mal war alles gut ,es hat Spaß gemacht und fertig ,doch gestern fragte sie mich ob sie es noch mal machen dürfte ich stimmte gleich zu und gesagt getan sie hat es getan ,doch diesmal ist etwas schiefgelaufen, ich weiß nicht genau ob sie stärker gemacht hat oder wie ,den beim letzten mal hatte sie auch mehrere Finger doch diesmal war es eben so es tat mehr weh und sie hatte dan Blut an der Hand ,da ich nicht meine Tage habe oder bekommen habe ist es dies schon mal nicht ,und so weit tut auch nichts weh also gehe ich davon aus das sie mich entjungfert hat ,was auch gut und schön ist aber ihr Schein es sichtlich unangenehm zu sein ,den das war nicht das was sie wollte ,naja jedenfalls tut es mir halt leid ,weil es mir selbst irgendwie unangenehm ist, und nun ist es irgendwie auch total peinlich, sie meint auch die ganze Zeit es kann nicht sein ,aber es ist nun mal so ,soll ich mich irgendwie entschuldigen oder mach ich mir zu viele Gedanken? Weil ihr es vielleicht dann doch nicht so gefallen scheint. Sie hat zwar nichts Schlechtes über sie gesagt, dennoch habe ich da so ein komisches Bauchgefühl.

Frauen, entjungfern

Cousin von meinem Datingpartner in Kennenlernphase verstorben. Er hat sich zurückgezogen und es mir verschwiegen. Warum?

Hallo zusammen, habe vor 3,5 Monaten einen Mann kennen gelernt. Wir sind beide 35 Jahre alt. Wir haben uns regelmäßig getroffen und die treffen gingen meistens von ihm aus. Vor 2 Wochen wurde dann sein Verhalten etwas anders. Er sagte ein Treffen ab und meinte er wäre krank, ging aber am nächsten Tag arbeiten. Er hat sich noch gemeldet aber in den Textnachrichten habe ich eine Veränderung festgestellt. Distanz. Mich hat das sehr stark verunsichert und Angst ausgelöst. Ich hatte es ihm gesagt ,dass ich das Gefühl habe , dass es eine Veränderung gibt und ich nicht sicher bin, ob wir wirklich die gleiche Art Verbindung wollen. Nähe und Distanz Thema. Er stritt alles ab und meinte ich würde Drama machen wegen nichts. Er war einfach krank und hat Stress an der Arbeit. Ich schlug dann vor, dass wir es doch beim nächsten Treffen klären da es sich um Missverständnisse handeln könnte. Am Morgen des Tages wo das Treffen stattfinden sollte schrieb er in einem Einzeiler, dass er heute nicht möchte. Ich habe dann aus völliger Unsicherheit oder Selbstschutz über WhatsApp Schluss gemacht bzw. Die Kennenlernphase beendet. Keine Antwort von ihm. Für mich war klar, dass wenn jmd nicht mit mir sprechen möchte, er einfach kein Interesse mehr hat und deswegen auch der Rückzug stattfand. Am Abend dieses Tages habe ich über Social Media erfahren,dass sein Cousin der wohl an Krebs erkrankt war an diesem Tag gestorben ist. Die beiden standen sich wohl sehr nah. Jetzt mache ich mir tausend Vorwürfe überreagiert zu haben. Aber ich konnte ja nicht wissen was bei ihm passiert, wenn er nichts sagt. Ich Stelle mir außerdem die Frage warum er nichts sagt. Hat er Abstand genommen wegen der Situation oder weil er kein Interesse mehr hatte... Ist die sich anbahnende Beziehung kaputt oder nicht? Habe nun seit 1 Woche nichts mehr gehört.Ein schreckliches Gefühl.
Männer, Gefühle, Trauer, Trennung, Partnerschaft, Todesfall

Hattet Ihr auf Eurer Arbeitsstelle ein einmaliges Erlebnis?

Wo ein Gegenstand für ein einmaliges Erlebnis für Euch vorbereitet wurde und es keinen etwas angeht.

Mögliche Beispiele:

  • Wenn Ihr in einen Billardclub arbeitet, das ein Billardtisch für ein einmaliges Erlebnis für Euch vorbereitet wurde.
  • In Büro könnte ein Bürostuhl für Mitarbeiter XY vorbereitet werden, wo betreffender Mitarbeiter immer drauf sitzt und am Computer arbeitet.
  • in einer Praxis für Krankengymnastik könnte ein Gymnastikball für ein einmaliges Erlebnis verwendet werden.

usw., also das es jeweils niemanden etwas angeht und es auch unter Datenschutz fällt.

Es gibt viele Dinge, die einen selber und anderen nichts angehen und auch nicht darüber gesprochen wird, von daher interessiert mich, ob es so etwas auch gibt.

Falls es so etwas gibt und Ihr hattet so ein Erlebnis, dürft Ihr sagen, welcher Gegenstand für Euch vorbereitet wurde oder würde es trotzdem unter Schweigepflicht fallen? So Details, was genau gemacht wurde, darf man natürlich nicht nennen, wegen Datenschutz.

Kommen solche einmaligen Erlebnisse auf Arbeitsplätzen vor z.B. das sie außerhalb der Öffnungszeiten stattfinden?

Bei Innerhalb der Öffnungszeiten wäre es der Nachteil, das ein Mitarbeiter von der Arbeit weggeholt wird, also falls es so etwas gibt, würde so etwas immer außerhalb der Öffnungszeiten stattfinden?

Was sind Eure Erfahrungen?

Was meint Ihr?

Nein, noch nie 42%
Ja, darf aus Datenschutz nicht darüber sprechen 42%
Ja, Innerhalb der Öffnungszeiten 17%
Ja, war außerhalb der Öffnungszeiten 0%
Datenschutz, Menschen, Betrieb, Chef, Firma, Geheimnis, Meinung, Mitarbeiter, Schweigepflicht, Unternehmen, Erfahrungen, geht keinen etwas an

Funkstille nach heftiger Auseinandersetzung in Ehe-Achtung Lang?

Hey meine Lieben, ich bin ratlos.

Am Donnerstag hatten wir uns sehr auseinandergestritten (kann man so sagen), es ging um etwas das mich von Null auf 100 hochfahren ließ und wo ich komplett die Fassung verloren habe weil er nicht so reagierte wie ihr es mir wünschte.

Wir haben schon eine Weile eine streitstimmung Zuhause, er ist der der sich zurückzieht und tagelang keinen rede Bedarf hat, ich bin die die alles am besten sofort geklärt haben will.

Wir sind seit 5 Jahren ein paar, seit bald 2 Jahren verheiratet, haben einen 3 jährigen Sohn und ein Sternenkind.

Er hat einmal fremdgeschrieben, das hat alles ins Rollen gebracht und seither kommen wir irgendwie nicht auf einen Nenner, ich schaffe es nicht diesen Vorfall im Streit sein zu lassen oder ihm das nicht vorzuwerfen, weil es mich doch sehr verletzt hat, wir haben bis dato immer sehr viel gesprochen, über alle Vorfälle über alle Missverständnisse, jedoch kamen meinerseits immer wieder die Ängste hervor er könnte das wieder tun, wen mich eine verhaltensart getriggert hat.

Er hat mir immer bedauert das er weiss was er getan hat und das er sieht was er damit angerichtet hat, und das es der größte Fehler war und er einfach ein glückliches Leben ,nur mit mir, mit niemandem sonst haben will, das er glücklich ist mit mir egal wie hart wir streite und das er nur uns im Kopf hat egal was er tut und wo er ist.

In ruhiger Minute und in diesen Gesprächen ist er ein anderer Mensch als in streitsituationen.

Wir haben schon mehrmals darüber gesprochen, das sein verhalten meine Verletzung Triggert und ich es dann einfach nicht schaffe davon Abstand zu halten und ihm das nicht vorzuwerfen, er hingegen reagiert auf diesen Vorwurf eben mit Rückzug, in ruhiger Minute sagt er mir dann immer das es ihn verletzt das ich das noch immer von ihm denke und das er nicht weiss wie er das ändern kann, dabei weiss er das sein verhalten einen großen Teil meiner Sicherheit beiträgt.

Er spricht mit mir auch darüber, erst einen Tag vor dem Streit sagte er mir das wir beide an uns arbeiten müssen, und das er nichts lieber hätte als einen retourn Button für seinen Fehltritt.

Er sagte mir immer das er mich nie körperlich betrogen hatte, weil das für ihn einen wesentlichen Unterschied mache, und da noch viel mehr dazu gehört als zu schreiben.

Einen Tag vor dem Streit einigten wir uns darauf gesprächstage einzuführen, weil er mir sagte, dass das reden jeden Tag über die Probleme ihn verwirrt und er nicht weiss wo er Anfangen soll die Probleme zu bearbeiten, er war dann auch Recht erleichtert als ich ihm das vorgeschlagen habe.

Den Tag darauf weiss ich nicht genau was der Auslöser war, ich weiss nur das er erwähnte das er mich seinem Chef vorstellen wollen am Freitag nach der Arbeit und sein Chef ihn dann gefragt hat, ob er mich nicht eh schon bei dem Vorstellungsgespräch dabei hatte, er sagte natürlich nein.

Meine Alarmglocken schrillten auf und die Angst und Panik stieg in mir hoch " was ist wenn" fragen durchströmten meinen Kopf und der Streit begann.

Er reagierte gefasst und ruhig aber eher zurückhaltend und ließ mich meinen Film fahren, er versuchte mich nicht runter zu kriegen, er sagte nur das wir den Chef gerne darauf anreden können und das wenn er meint es sei so gewesen er sich die überwachungsvideos zeigen lässt, normalerweise fahre ich dann runter, aber sein verhalten passte mir nicht, ich währe gerne in der Arm genommen worden und vielleicht hätte ich gerne so Wort wie, wir klären das auf wenn dich das so beschäftigt Gehört.

Ich weiss es liegt an mir. Ich habe auch nicht akzeptiert das er meinte er kann jetzt gerade nicht reden. Als ich ihn fragte wann meinte er in 2 Stunden, mich wühlte das so auf das ich einfach nicht anders konnte als das nicht zu akzeptieren, es endete In einem mental breackdown und einer Panikattacke der höchstklasse, und er zog sich zurück und war nicht für mich da, ich weiss nicht warum ,aber in diesen Momenten nachdem sagt er mir immer das er sich das was er angerichtet hat nicht anschauen kann, obwohl ich das in den Momenten am meisten brauche .

Es endete also damit das ich selbst aus meiner Panikattacke raus kam und ihm seine Sachen gepackt habe und gesagt habe er soll doch bitte gehen wenn er nicht darüber reden will, er meinte " sicher nicht, nahm seinen Kram , holte noch matten vom Bundesheer und einen Schlafsack" und ging.

Er hatte sich seither nicht gemeldet, keine Reaktion auf meine Nachrichten oder bitten er solle wieder nach Hause kommen weil es mir leid tut + auch nicht auf die Sprachnachrichten unseres Sohnes.

Gestern habe ich mir solche Sorgen gemacht das ich die Polizei rufen wollte, weil ich ihn so nicht kenne. Max. 12 Stunden ist er manchmal weg, jetzt sind es 3 Tage.

Er antwortete mir ihm geht's gut er braucht nur bisschen Ruhe und auf die bitte das er anrufen soll, antwortete er " besser nicht"

Wir brauchen keine Angst haben, er möchte nur weiter schlafen jz hies es zuletzt. Seither keine Reaktion auf nichts.

Was soll ich nur tun? Wieso kommt er nicht heim?

Liebe, Männer, Kinder, Familie, Verhalten, Gefühle, Beziehung, Trennung, Psychologie, Aggression, Beziehungsprobleme, Ehe, Eheberatung, ehekrise, Ehestreit, Eifersucht, Panikattacken, Partnerschaft, Psyche, psychologische beratung, sternenkinder, Streit, rueckzug, ausrasten, Funkstille, Rauswurf, mentale Gesundheit