Wieso sind Gottesdienste so früh?
ICH MEIN es wird sich beschwert, dass so viele junge Menschen nicht mehr in die Kirche gehen.
Aber mal ehrlich, wer von den 15-25+ jährigen hat denn Lust am Wochenende um spätestens 7:30 Uhr aufzustehen, damit man es auf 8:30 Uhr in die Kirche schafft.
Ich kann mir nicht vorstellen, wer von den jungen Leuten extra früh aufsteht.
Wieso macht man nicht mal um 10 oder 11 Uhr Gottesdienst?
8 Antworten
Bei mir sind Gottesdienste um 10 in meiner Nachbarschaft, aber ich finde 12 Uhr auch besser. Aber vielleicht will man, dass Familien nicht der ganze Tag genommen wird, denn so ein Gottesdienst kann auch mal 3 Stunden dauern + Rückfahrzeit.
Bekanntlich hat eine Pfarrgemeinde nur 1 Pfarrer, aber oft 4 bis 6 Kirchen. Der Pfarrer kann nicht in jeder Kirche gleichzeitig sein. Daher gibt es einen ZEITPLAN.
D.h. in der ersten ist er um 8 Uhr. In der zweiten um 10 Uhr. In der dritten um 12 Uhr.
Also, bei mir läuten jetzt gerade (kurz vor 10) die Glocken zum Gottesdienst. Nicht jedes Glockengeläut der Kirche kündigt einen Gottesdienst an.
Ich verstehe Dein Problem nicht. Auch ich war einmal 15 - 25. Und habe am Wochenende gerne mal ausgeschlafen, bis 06:00 oder manchmal sogar bis 06:30.
Unter der Woche Aufstehen um 04:00 - 04:30.
Davon abgesehen wenn Du keine Lust hast Deine Zeit in einem "Religions" - Verein zu vergeuden hindert Dich niemand daran auszutreten.
Bei uns muss ein Pfarrer mehrere Kirchen betreuen, da kommt es zwangsläufig zu unterschiedlichen und auch frühen Zeiten.
Traditionell waren die Sonntagsmessen aber so früh, weil man nüchtern zum Gottesdienst sollte (irgendwas mit Reinheit oder der Hostie, was weiß ich).
Man könnte auch mutmaßen, damit der Mann nach der Messe genug Zeit zum Frühschoppen hatte, weil er ja um 12 zu Hause sein musste.
Man muss nicht austreten, es reicht auch einfach nicht mehr zu kommen.