Alle Beiträge

Denkt ihr ein Ortswechsel würde mir helfen?

Hallo Leute,

und zwar ist das ganze so dass mich in meinem (kleinen) Ort sogut wie alle kennen und ständig irgendwelche Gerüchte in die Welt setzen, es fühlt sich manchmal so an wie verbales mobbing. Ich kann kaum irgendwo hingehen ohne zu befürchten (wenn ich alleine unterwegs bin) dass man mir auch körperlich irgendwann etwas tut. Es sind halt die ganzen „abgestürzte“ die keinen Job haben und jeden Tag saufen und Drogen konsumieren, das schwierige dabei ist dass ich damals selbst in diesem Kreis war und es raus geschafft habe (es mir wichtig ist) und die mich halt kennen. Es wird übel nachgeredet und das schädigt einfach meinem „Ruf“ Job mäßig hab ich da einfach Angst, weil so bin ich schon lange nicht mehr. Ich bin auch in Ausbildung und das ist etwas was mich hier hält, außerdem tuh ich mir schwer weil ich hier einfach gute Therapeuten habe, dank denen es mir deutlich besser geht. Außerdem hab ich hier eine bezahlbare (2) Zimmer Wohnung.
Ich weis nicht was ich tun soll, was denn schlau ist. Ziehe ich um, hab ich keine Hilfestellungen mehr und sowas aber andererseits würde es mir alles leichter machen, da die Leute nicht meine Vorgeschichte sehen sondern mich jetzt sehen… In der Ausbildung kann ich vermutlich eh nicht wegziehen.
Ich weis es hört sich weinerlich an, aber ich bräuchte Ratschläge an die ich jetzt vllt nicht denke. Das würde mir schon sehr helfen.
Danke im voraus :)

Liebe, Arbeit, Mobbing, Schule, Angst, Mädchen, Menschen, Trauer, Beziehung, Gedanken, Jungs

Freund meldet sich einfach nicht mehr, was tun?

Ich habe einen sehr guten Freund, der sich schon lange nicht mehr bei mir gemeldet hat. Wir haben seit mehreren Jahren fast täglich Kontakt über Whatsapp oder Telefonieren. Er wohnt in einer Stadt am anderen Ende von Deutschland, deshalb sehen wir uns nur 3-5 Mal im Jahr. Wir haben beide viel zu tun und es war dann immer umso schöner und besonderer, wenn wir uns gegenseitig besucht haben. Ab und zu, wenn es mal stressiger war, haben wir mal ein paar Tage keinen Kontakt gehabt. Aber danach ging es immer ganz normal weiter. Wir haben eine sehr offene Freundschaft. Wir reden eigentlich über alles, wirklich alles. Über unsere tiefsten Gefühle, Erlebnisse und lauter solche Dinge. Er ist sehr sensibel und kann Gefühle und Stimmungen anderer Personen sehr gut einschätzen.

Ende Mai wollte er in meine Stadt kommen, er hatte hier einen Termin wegen seines Jobs und wir wollten uns eigentlich kurz treffen. Wenige Tage vorher habe ich ihm dann eine Audio-Nachricht gesendet, ihm mitgeteilt, wann ich an diesem Tage Zeit haben werde. Er hat sich die Nachricht nicht angehört, der Tag kam und er hatte sich einfach nicht mehr gemeldet. Obwohl er mich gefragt hatte, wann ich denn Zeit hätte. Seit dem kam gar nichts mehr. Auf Instagram ist er noch aktiv, postet Storys und folgt mir auch noch. Hat auch meine Storys angeschaut. Aber es erfolgt einfach gar keine Reaktion auf meine Nachricht. Das ist jetzt schon fast 3 Monate her. Und er meldet sich nicht.

Ich habe ihm vor wenigen Tagen eine Nachricht geschrieben, wie es ihm geht und ob alles okay ist. Auf diese Nachricht habe ich auch keine Antwort erhalten. Ich habe echt keine Ahnung, was passiert ist und warum er sich nicht mehr meldet. Mir fällt kein Grund ein. Habe ich etwas falsch gemacht? Es geht ihm offensichtlich, soweit man das natürlich über Social-Media & Co. beurteilen kann, gut. Natürlich kann er trotz dessen Probleme haben, es kann ihm auch sehr schlecht gehen. Aber das werde ich nur herausfinden können, wenn wir in Kontakt sind. Ich kenne ihn lange und auch gut. Das passt einfach gar nicht zu ihm. In der Vergangenheit haben wir alles immer offen kommuniziert.

Ich bin ein Mensch, der sein eigenes Verhalten immer reflektiert und sich auch eingestehen kann, wenn etwas mal nicht so gut gelaufen ist oder mein Verhalten falsch war. Das ist keine übertriebene Selbsteinschätzung, sondern wird mir von anderen Freunden auch so wiedergegeben. Ich habe keinen extrem großen Freundeskreis, hatte früher auch oft Probleme damit. Aber in den letzten Jahren hat sich das stark gebessert. Beziehungen und auch Freundschaften können eine Achterbahn sein. Das ist mir bewusst. Aber in diesem Fall weiß ich echt nicht mehr weiter.

Es kam so plötzlich und mir fällt nicht der entfernteste Grund ein, warum er sich auf einmal gar nicht mehr meldet. In den letzten Wochen ging es mir aufgrund von anderen Dingen nicht so gut. Er fehlt mir sehr, mit ihm hätte ich das alles bereden können. Gerade deshalb tut es so weh, diese Ungewissheit und die Fragezeichen, die bei mir bleiben...

Wie soll ich damit umgehen? Ich bin ratlos :(

Nachrichten, Freunde, bester Freund, ghosting

Mutti ist zu streng (Schlafens/PC - zeit)?

Hallo liebe Community,

und zwar hab ich (m/16) in den Ferien schon seit längerem Diskussionen mit meiner Mutti über meine Bettgehzeit und Computerzeit.

Sie hat es bisher so gehandhabt:

  • In der Schulwoche 22 Uhr schlafen / kein PC
  • Am Wochenende Schlafen 23 Uhr / PC bis 23 Uhr
  • Ferien Schlafen 23 Uhr / PC bis 23 Uhr

Mein Problem ist, dass es mir nicht klar wird, warum ich in meinen Ferien, wo ich meine Freizeit habe, zur genau gleichen Zeit, wie am Wochenende während des Schultages ins Bett muss. Wenn ich doch eigentlich nichts zutun habe, und ausschlafen kann etc. Ich bin so immer der einzige meiner Freunde, der dann schon gehen muss. Und das ist echt ärgerlich.

Problematisch ist jetzt halt, dass meine Mutti eine sehr sture Person ist und auf ihren Meinungen beruht als hinge ihr leben davon ab. Sie meint, es ist schädlich wenn man bis in die Nacht hinein zockt. (Das stimmt zwar, aber das wäre ja nur für ein paar Wochen). Es gibt nichtmal eine einzige Ausnahme.

Zusätzlich ist sie noch in Punkto Handynutzung sehr kleinlich, ich hab so ne Jugendschutz App (Family Link), wo ich zB nur 30min TikTok, Insta, etc... pro Tag nutzen kann. Echt nervtötend :(.

Und es geht wirklich nirgendwo ein Weg rein. (Es hat bisher kein Argument gezündet und ich behaupte jetzt mal (vezeiht mir), dass ich sehr gut und strukturiert diskutieren und argumentieren kann.)

Hat jemand da vielleicht ein paar Ideen? Das macht schon seit Wochen wuschig 🤯

LG lahmeente

Freizeit, streng, strenge Eltern, zocken, Bettzeiten, Bettzeiten bei Jugendliche, Family Link

Fahrzeugfinanzierung verarsche?

Hallo,

ich habe kürzlich das erste Mal ein Fahrzeug finanziert bei einem Autohändler. Genaue Datum war der 15.07.2024

Ich habe diesbezüglich Ausdrücklich dem Verkäufer gesagt das ich keine Versicherungen brauche die die Bank Anbietet. Bank ist die Santander.

Nun habe ich aber gesehen, das in meinem Darlehensvertrag zusätzlich 3 Versicherungen mir Verkauft werden, die ich eigentlich gar nicht möchte. Mir ist das auch ehrlich gesagt erst vorgestern aufgefallen. Da ich nochmal drüber schauen wollte, ob da alles OK sei.

Laut meinem Vertrag habe ich ein Wiederufsrecht von 14 Tagen - ebenso wie auch die Versicherungen.

In meinem Vertrag steht ebenso drin, das die Verträge unabhängig voneinander seien und ich die Versicherungen jederzeit Kündigen kann. Was ich auch heute per E-Mail gemacht habe. Hier mein Schreiben:

Sehr geehrte Damen und Herren, 

ich widerrufe hiermit sämtliche zusätzlichen Versicherungsleistungen zum vorgenannten Darlehensvertrag. 

Der Darlehensvertrag bleibt von diesem Widerruf ausdrücklich unberührt und wird antragsgemäss fortgeführt. 

Im Details werden fristgerecht und namentlich hiermit widerrufen:

2: Mobilität Plus 1.220,13 EUR

3. Safe Plus   1.711,00 EUR

4. RSV Plus   1.320,15 EUR

Die Kosten für diese bereits bei Antragstellung ausdrücklich nicht gewünschten Zusatzleistungen (!) sind somit zu stornieren.

Ich sehe hierzu einem korrigierten Dokument der EU Standardinformationen und Ihrer schriftlichen Bestätigung entgegen. 

Vielen Dank & Freundliche Grüsse

Ist vielleicht jemand das gleiche passiert?

Ich müsste ja eigentlich bis morgen in der 14 Tägigen Frist sein, ist das richtig?

Ein Kollege hat jetzt auch gemeint, das die mir das Auto auch jetzt gar nicht übergeben, da ich das Darlehen gekündigt habe.

Ich bin aber der Meinung, das dies ein Koppelgeschäft wäre, wenn Automatisch mein Kreditantrag dadurch gekündigt wird.

Vielleicht hat hierzu jemand eine Hilfreiche Antwort. Ich brauche das Auto, sehe aber nicht ein zusätzlich dafür Versicherungen zu bezahlen, die ich nicht brauche. Grüße

Kredit, Betrug, Versicherung, Autokauf

Kündigungsbestätigung für den falschen Monat?

Guten Abend,

ich habe Anfang diesen Monat eine schriftliche Kündigung eingereicht für Ende nächsten Monat und vor paar Tagen die Bestätigung bekommen das ich Ende diesen Monat kündige was ja falsch ist und nicht der Kündigungsfrist gerecht ist, kann der Arbeitgeber das machen? Ich habe auch schon beim Arbeitgeber angerufen und den Fehler gemeldet mir wurde gesagt das ich noch Kontaktiert werde und vielleicht der Fehler behoben wird. Sollte ich jetzt kontaktiert werden und mir wird gesagt das ich Ende diesen Monat gekündigt bin oder gar nicht kontaktiert werde was kann ich dann machen weil ich ja noch offenen Urlaub habe und dann einen Monat keinen Geld verdiene, ich glaube dann bekommt den Monat meine Mutter auch kein Kindergeld wenn ich das richtig verstanden habe. Soll ich dann trotzdem zur Arbeit gehen nächsten Monat oder was kann ich machen sollte ich wirklich vorher schon gekündigt werden?

Eine frage habe ich noch muss ich mehrere Beurteilungen bekommen in meiner Ausbildung oder nicht weil eine habe am Anfang bekommen und mehr nicht ist das richtig?

Ich habe vergessen meine Situation zu Schildern: Ich bin 17 Jahre alt, bin im 1. Ausbildungsjahr (Anfang august beginnt das 2. Jahr) in meiner Ausbildung bei Netto zum Verkäufer und kündige jetzt weil ich ab September eine neue Ausbildung anfange. Das wollte ich noch erwähnt haben falls davon etwas eine Rolle spielt.

Vielen dank an jeden der sich die Zeit genommen hat sich das durchzulesen und Danke an jeden der mir eine Antwort gibt (bitte nur Antworten mit deutschen Offiziellen Quellen zum rechte usw. Danke)

Schönen Abend noch

Arbeit, Kündigung, Ausbildung, Arbeitsrecht, Kündigungsfrist, Kündigungsfristen, Kündigungsrecht, Kündigungsschutz, minderjährig, arbeitsnehmerrecht