In einem Wald gestrandet was nimmst du mit?
Mal ein kleines: Was wäre wenn du für immer in einem skandinavischen Wald überleben müsstest also was würdest du mitnehmen wenn du nur 15 sachen mitnehmen darfst? Ein Bonus auf die 15 sachen sin die sachen die du am Leibe hast und ein großer Wander Rucksack
14 Antworten
- meinen Mann (wobei man den nicht zählen darf, wir beide sind eins - ein Ehepaar)
- Tarp, Zelt, Plane oder ähnliches
- Schlafsack, warme Decke oder ähnliches
- Große Säge
- großes Messer mit Schleifstein
- Topf (ca 3 Liter) mit Deckel
- Feuerstahl oder Brennglas
- Erste Hilfe Notfallset
- Paracord
- Schaufel
- Wasserfilter
- Wechselklamotten
- Taschenlampe (mit Solar aufladbar)
- Grill, der für Lagerfeuer geeignet ist (Dreibein mit höhenverstellbaren Grillrost)
- Nähset (Nadel und Faden)
Ein gutes Messer, meinen mp3-Player und eine Solarladevorrichtung dafür.
Außerdem ein komplettes zweites Set Klamotten für schlechtes Wetter. Also Jacke, Hose, Unterwäsche, Socken, warmer Pulli, Mütze, Schal, Handschuhe.
Der Rest findet sich vor Ort.
warehouse14
Hi Gesellschaft2,
ich würde keine Verbrauchsartikel empfehlen. Diese sind nach kürzester Zeit verbraucht oder können nicht mehr genutzt werden. Hier empfiehlt sich Kochutensilien mitzunehmen. Dazu zählen Töpfe und Pfannen. Diese können bei guter Pflege jahrzehnte halten. Versuch mal Wasser abzukochen ohne Kochtopf. Das ist fast unmöglich und mit sehr viel Aufwand betrieben. Ein Topf ist da die beste Anschaffung. Ich würde auch Empfehlen aus Edelstahl eine Getränkeflasche zum Transport von Wasser zu haben. Kunstsoftt bzw. Plastik können nach intensiver Nutzung kaputt gehen.
Ein Messer kann verschleißen und es ist nach jahrelanger Benutzung irgendwann nicht mehr zu gebrauchen. Hier sollte man ein sehr hochwertiges und stabiles Messer nehmen und nur für beschränkte Dinge nutzen.
Eine Stoffplane kann wenn es aus schwerer Tuche ist, bei guter Pflege jahrzehnte genutzt werden. Alles was aus Kunststoff ist, kann durch jahrelanger Nutzung und UV-Strahlung zerfallen.
Eine Axt kann bei jahrelang genutzt werden, sofern man diese Pflegt und nur für die wichtigen Sachen nutzt. Feuerholz gehört nicht dazu. Dafür liegt im skandivanischen Ländern viel Holz in der Wäldern herum, das man nicht unbedingt Segen oder schlagen muss. Mit der Axt lassen sich Bauten herstellen.
Ein Schlafsack oder Isomatte kann ich nicht empfehlen, da auch diese irgendwann auseinander fallen. Eine Wolldecke kann jahrzehnte halten.
Keine Feuerstahl - Der Feuerstahl ist irgendwann aufgebraucht. Hier sollte man Alternativen nutzen.
Eine Schaufel ist auch geeignet um diese jahrzehnte zu verwenden. Hauptsache Massiv. Es gibt auch massive Klappspaten mit Holzgriff. Der Vorteil einer Schaufel ist, das man damit sich Bauten anlegen kann.
...
- Wasserflaschen zum Auffüllen
- Zelt oder Plane
- Seil/Schnurr (5 Meter um denn Dreh)
- Erste Hilfe Set
- Socken
- Handschuhe
- Pfeil (kann man auch selber bauen aber fürn Anfang) und Bogen
- Messer
- Topf
- Schaufel/Axt (gerne beides)
- Kompass
- Nähset
- Ein Buch über Pflanzen und Surving (kenne mich zwar gut aus aber Sicherheit geht vor)
- Ein normales Buch
- Solarlampe
Der Rest müsste klappen XD
Geeignete Kleidung am Körper für alle Jahreszeiten, Taschenmesser und Feuerstahl am Gürtel.
Hängematte mit Mosquitonetz, Schlafsack, Tarp.
Feuerzeug
Großer Topf
Säge
Axt
Schaufel
Paracord Schnur, 50m.
Bogen mit Pfeilen zum Jagen.
Kompass
guter Schleifstein (400er Körnung)
Großes Erste Hilfe set (Kompressen, Binden, Pinzette, Desinfektionsmittel, Antibiotika, Tourniquet, Splint, Pflaster etc.)
große, stabile Wasserflasche
Bastel ich mir, alles klar.
Alles wichtige hab ich.
Kleidung, Unterschlupf, Medizinisches, Werkzeug, Kochen, Feuer.
Aber wenn mir was übrig bleibt, dann noch ein Kajak und 100m Angelschnur. Damit kann ich dann fischen gehen
Nur fehlt dir die wahrscheinlich wichtigste Sache was nimmst du mit um nicht durchzudrehen
Bin eh schon so zu 70% draußen in meinem Leben, in der Natur wirds nicht langweilig.
Blockhütte bauen, Lagerfeuerstelle bauen, Fischen gehen, Beeren sammeln, erkunden gehen, jagen gehen, Holzarbeiten usw...
Bier