Alle Beiträge

Lohnt sich das alles für ihn?

Hey also kurze Backstory

Mein Ex und ich waren 3 Jahre zusammen. Nach 9 monaten ohne Kontakt sind wir jetzt wieder ,,fast zusammen"

Der Grund der Trennung war mein Umzug 400km weiter weg und wir hatten eine blöde Streitphase also war die Trennung die beste Entscheidung in dem Moment.

(wird mehr Text als gedacht)

Nach ihm hatte ich direkt einen anderen für 7 Monate und mit dem habe ich es auch dann beendet weil ich kein single Leben hatte. Dann hab ich jemanden aus meiner Parallelklasse näher kennengelernt (wir waren schon Freunde und haben eine große Freundesgruppe zsm) Ich fand ihn immer voll süß und nachdem ich single war hab ich es direkt bei ihm probiert und es hat auch direkt geklappt aber ich habe ihm gesagt das soll nur so eine lockere Sache sein. WIr haben uns täglich getroffen, haben Tischtennis, Volleyball usw gespielt, dazu halt auch öfter mal rumgemacht. Hat halt spaß mit ihm gemacht vorallem weil wir beide sehr anziehend waren und uns mochten.

Dann kam eben wieder mein Ex in mein Leben und es hat sich wie früher angefühlt. Alle Gefühle waren noch da und wir haben uns so gut getan. Nach par mal hin und her fahren mit dem Zug wurde es ernster und wir haben uns versprochen uns treu zu bleiben und versuchen etwas aufzubauen. Wir beide meinten "zusammen sein" wollen wir noch nicht weil wir sehen wollen wie es so ist miteinander.

Natürlich habe ich dann das andere mit dem Typen beendet wegen unserem Versprechen

Aber immer wenn ich dann wieder zu hause in meinem Wohnort bin vermisse ich diesen Typen und habe wieder lust mich mit ihm zu treffen

Sobald ich aber wieder bei meinem Ex bin vergesse ich alles andere und möchte nur mit ihm sein und weiß wir haben eine Zukunft (seine Familie liebt mich immernoch usw)

aber er hat auch paar dinge an sich mit denen ich nie klarkommen werde (Fußball, rauchen usw) . Klar kann ich noch nicht viel sagen wir sind erst 18 und er 19, vllt ändert sich das mit der Zeit noch aber ich weiß so will ich das in meiner Zukunft nicht. Und das ganze mit Fernbeziehung müssen wir noch 2 Jahre durchziehen wegen meinem Abi. Dann meinte er aber dass wir zsm direkt eine gemeinsame Wohnung holen usw auf süß halt. Aber ganze zeit denke ich mir wieder: Jetzt war ich mal single und nun bin ich wieder jemandem verpflichtet? Ich weiß nicht ob das ein Fehler war. Ich würde nämlich noch gerne mit dem anderen wieder raus und mit anderen Jungs vllt noch Spaß haben, feiern usw, weil ich ja im Prinzip 4 Jahre vergeben war. Und ehrlich gesagt fehlt mir auch immer die Nähe zu einem MEnschen. Meinen Ex sehe ich nur jede 1 oder 2 Monate. Und den anderen könnte ich halt öfter sehen.

Ich weiß nicht ob das was ich mache richtig doer falsch ist.

was denkt ihr?

ich fühl mich verloren und habe angst meine Jugend zu verschwenden für etwas was garnicht eine Zukunft hat, da 2 Jahre echt viel sind aber er ist meine erste LIebe und ich seine auch

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Zu alt für einen Technoclub?

Hallo.Ich würde mich über eine konkrete Antwort zu folgendem Problem,sehr freuen.Ich durchsuchte das komplette Internet und auch einige Technoforen,fand aber darüber nur persönliche Ansichten.Ich bin,sozusagen mit Techno und allem was dazu gehört,aufgewachsen.Viele Clubs von früher,gibt es nicht mehr und in heutigen Clubs muß man aufpassen,daß man nicht in einem Kommerzclub landet.Nun las ich,ein für mich ,absurdes Urteil .Ein 44 jähriger wurde in München von Türstehern gestoppt und nicht in den Club gelassen,weil er für den Club als zu alt befunden wurde.Der Mann ,klagte und was tat ,Karlsruhe?Erinnert mich an das GEZ Urteil...Es wurde den Clubbesitzern ,Recht zugesprochen.Also laut dem Karlsruher Urteil ist man nun mit 44 Jahren zu alt um in einem Technoclub tanzen zu gehen.Ich war zuletzt vor 10 Jahren in einem Club in Konstanz.Ich vermisse diese Art des Tanzen -gehen,einfach und beschloss mir einen Club in meiner Nähe zu suchen ,den ich dann,so wie früher,öfters aufsuchen werde.Nun aber das ,Problem.War das nun ein Einzel oder ein Präzedenzfall. Ich bin,jetzt 48 Jahre alt und finde ,solange man tanzen kann und möchte,solange ist es auch ,möglich zu tanzen.Ich vergaß,wohl das ich in Deutschland bin...Die Frage,direkter ist:Läßt man ,mich in den Clubs nun ,auch nicht mehr,herein,da ich zu alt bin?Vielleicht ist unter euch,jemand aus dem Clubbereich oder,jemand,der mir das ,beantworten kann.

Vielen Dank im Vorraus.

Patrick.

Techno, Club

Helm für Mofa?

Hallo Zusammen,

Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Helm um Mofa zu fahren, habe jedoch noch nicht wirklich einen gefunden, der mir Optisch wirklich gut gefällt. Darum bitte ich Euch um Eure Meinungen, Erfahrungen oder Tipps.

In der Schweiz darf man sowohl mit einem Motorradhelm (mind. ECE 22.05) als auch mit einem Fahrradhelm (SN EN 1078) fahren.

Auf dem Mofa werde ich auf jeden Fall keinen Voll-Integral-Helm oder einen Cross-Helm tragen wollen. Jethelme gefallen mir optisch sehr gut, jedoch sehen leider sehr viele auf dem Kopf aus wie eine Melone. Typische Fahrradhelme sind meiner Meinung nach nicht sehr stylisch auf einem Mofa.

Gleichzeitig muss ich sagen, dass ich einen Motorradhelm bei den Mofatypischen Geschwindigkeiten etwas "over-equiped" finde. Fahrradhelme sprechen bei mir für den überaus hohen Komfort beim Tragen: Schön durchlüftet, leicht, Drehrad um den Helm einzustellen etc.

Kennt Ihr vielleicht ein Mittelding zwischen Motorrad- und Fahrradhelm? Einen Fahrradhelm der auf einem Mofa trotzdem gut aussehen würde? Einen Jethelm der nicht so dick aufträgt und einen aussehen lässt wie einen Pilzkopf? Könnte ein POC-Scater-Helm auf ein Mofa passen? Andere Anregungen?
Mir ist aber eine entsprechende Prüfnummer wichtig und möchte nicht mit einem Helm ohne solche rumfahren.

Ich danke Euch schon jetzt für Eure Tipps, Erfahrungen, Meinungen und Anregungen!

Ich freue mich auf Antworten!
Grüsse

Motorrad, Helm, 50ccm, Mofa, Moped, Straßenverkehr, Töffli, Motorradhelm