Ist das normal nach der kastration?
Halloo,
meine Katze hatte letzte Woche ihre Kastration. Nach zwei Tagen hatte sie ihre äußere Schicht der Fäden gezogen also bin ich zum Tierarzt und die haben es dann zu getackert. Heute hat man die Tacker Nadeln raus gemacht und der Tierarzt hat gesagt, die Beule sei normal. Er hatte es sich angeguckt und gesagt es ist alles gut. Aber ich habe gemerkt da hängt inneres Fleisch o. Ä raus…Für mich sah das aber nicht normal aus und nachdem die Katze ihre Wunde bisschen sauber geleckt hat, hat das angefangen leicht zu bluten. Vielleicht wisst ihr was ich machen soll den meine Tierärzte sind im Urlaub und dazu kommt, wir haben Wochenende.
3 Antworten
Hallo Alexandra366
Bitte auf jeden Fall eine zweite Meinung, bei einem anderen TA oder sofort in eine TK !
Beule, etwas fleischiges schaut da raus und hat geblutet. Das sollte nochmal Kontrolliert werden.
Bei der Beule könnte es sich um ein Serom handeln.
Serom:
Bei manchen Kastrationen bildet sich an der Naht ,ein postoperatives Serom. Dabei handelt es sich um eine Wundheilstörung, um eine sogenannte Pseudozyste. Das ist eine Ansammlung von Wundwasser, was für gewöhnlich auch keine Schmerzen verursacht. In der Regel sollte das nach 4- 6 Wochen weg sein. Ein Serom entsteht vor allem da, wo Lymphbahnen durchtrennt werden, wie z. B. nach Entfernung von Lymphknoten. Der Heilungsprozess wird evtl. verzögert, weil die Wundfläche durch das Flüssigkeitsdepot nicht verkleben und heilen kann, sondern immer wieder neu auf gedehnt wird. Fühlt sich das Serom jedoch sehr warm an, oder es wird sich in irgend einer Weise auffällig verändern, bitte unbedingt den TA drauf schauen lassen.
Bei längerem Bestehen, kann sich ein Serom leider auch entzünden und somit weitere Infektionen auslösen. Heilt das Serom nicht von selbst ab, verändert sich rasant (schwillt weiter an ect.) sollte es abpunktiert werden ! Es sollte aber BITTE zweifelsfrei diagnostiziert werden. Ist es wirklich ein Serom, ein Hämatom, oder doch schon ein Abszess ? Einmal sollte per Palpation, also Abtasten, Untersucht (Größe, Elastizität, Festigkeit, Beweglichkeit und Schmerzempfindlichkeit) werden. Und einmal per Ultraschall !
Kastration Kater:
nach Kastra, ohne Silberspray - Kastration bei Kater
Alles Gute
LG





wichtig, das du deine bedenken und Ängste dem TA auch mal klar so sagst. Auch Dinge hinterfragen, wieso, weshalb, warum, darfst und sollst du ruhig. Bitte nie einfach blind hinnehmen, was der TA sagt. Der sieht deine Katze höchstens 1x im Jahr zum Check up. Du kennst dein Tier in und auswendig, wann es ihm gut geht und wann eben nicht. Und man sieht ja auf dem Foto, die Wunde ist an der einen Stelle offen, es scheint was raus zu hängen, es blutet, ist geschwollen - das ist nicht normal.
Alles Gute
LG
Bin bei dem Tierarzt leider das erste mal aber man hat nur gutes von Freunden gehört…
jetzt weiß ich das ich doch lieber zum Tierarzt gehe bei dem meine Mutter auch schon seit Jahren ist😣
Die Beule ist normal, die Stelle kann schonmal anschwellen nach einer OP da auch Wundwasser sich gern dort mal sammelt. Es ist aber nicht normal das die Wunde wieder offen ist und sich das Fleisch zeigt. Bevor sich dort etwas Entzündet empfehle ich dir nochmal zu einem Tierarzt zu gehen und es Nähen/Tackern zu lassen. Zusätzlich der Katze ein Body oder Kragen anziehen denn das dauerhafte öffnen der Naht kann auch zu Infektionen führen.
ein Serom muss dennoch behandelt bzw. vom TA beobachtet werden !
Alles Gute
LG
Hab ein Pflaster drüber für die Nacht und Halskrause angezogen und morgen direkt zum Notdienst 🙁
Würde zu einem anderen Tierarzt gehen. Finde sieht nicht so normal aus :/
Danke auf jeden Fall. Ich werde morgen zum Notdienst gehen damit er sich das unbedingt anguckt. Ich habe ihr jetzt ein Pflaster drum das über die Nacht kein dreck rein kommt und eine Halskrause angezogen damit sie nicht lecken kann…
bin so fix und fertig. Dauerhaft da blöd zum Tierarzt und er sagt alles in Ordnung aber für mich sieht das garnicht gut aus😞