Alle Beiträge

Wie geht ihr mit unangenehmen Gerüchen um, die vom Nachbarn stammen?

Ich habe ein Problem mit den Gerüchen meiner Nachbarn.

Bei mir ist das Fenster rund um die Uhr offen, da ich ein Fan von Frischluft bin.

Tagsüber stellt das auch gar kein Problem dar, aber nachts schon, denn unter mir wohnen Türken und auch die lüften nachts.

Da unsere Fenster direkt übereinander liegen, bekomme ich ihren Geruch hier hoch geweht und es riecht schrecklich. Ich weiß nicht wonach. Es könnten irgendwelche Gewürz-Räucherstäbchen sein, die allerdings keinen sichtbaren Rauch machen, oder irgendwas anderes. Ich habe keine Ahnung, aber es muss irgendwas sein, denn jede Nacht riecht es gleich.

Traurig sagen zu müssen, dass man kein Rassist ist, aber hier eben auch von mir ein deutliches: Ich habe nichts gegen Türken oder irgendwelchen anderen Leuten von was auch immer woher. Das sind nette Leute, die da wohnen.

Der Geruch, der seit einem Monat jede Nacht hier hoch weht, ist aber echt unangenehm und ich möchte sie nicht drauf ansprechen, weil ich finde, dass jeder das Recht haben sollte, seine Fenster zu öffnen wann er möchte. Außerdem möchte ich sie nicht beleidigen, weil ich ja nicht weiß was da so riecht.

Ich sitze allerdings mit dem Schreibtisch nur 1,5m weg von diesem offenen Fenster und ertrage das jetzt wirklich schon den ganzen Juli. Eine Flasche Febreze steht neben mir, aber das verfliegt ja auch ganz schnell wieder und ich müsste andauernd sprühen. Ich hab es auch schon an meinen Kragen gesprüht, um es dauerhaft einzuatmen, aber davon tut mir irgendwann die Nase weh. Fenster zumachen ist keine Alternative, das habe ich auch schon versucht, aber die Nachtluft ist ultrawichtig, um das Haus hier abzukühlen. Klingt seltsam, aber ich habe nur dieses eine Fenster. Das andere Fenster ist meine Balkontür zwei Meter daneben. Es gibt hier keinen Durchzug, weil auf der anderen Seite der Wohnung der Hausflur ist, wo es keine Fenster gibt. Ohne frische Luft gehe ich hier vor Hitze ein,

Ich wüsste also gerne: Was neutralisiert türkische Gerüche? Gibt es eine stark riechende Pflanze, die ich mir vors Fenster hängen kann, um diesen Geruch statt den meiner Nachbarn zu riechen? Was gäbe es da, was stark riecht ohne dass man es zig Mal anfassen muss, wie z.B. bei Weihrauch oder Lavendel? Etwas was von selbst riecht, ohne mechanischen Reiz?

türkische Küche, Blumen, Blüten, Duft, Geruch, Gewürze, Nachbarn, Türken, Räucherstäbchen

Wieso ist das Jobcenter so schlecht?

Man wollte hilfe ja aber jedesmal immer mit Kopfschmerzen verbunden und ständig wollen sie was von einem und fummeln zuviel rum bei einem, ich sollte über das Jobcenter digital zukünftig das Jobcenter kontaktieren über ein angelegtes Online Konto, zuvor hatte ich immer ganz normal über meine private Email Adresse Sachen klären lassen mit dem Jobcenter, und jetzt wo ich einmal auf die höre indem ich auf Jobcenter digital umsteigen soll hintergehen sie einen wieder einmal, ich hab mir das Konto vor halben Jahr angelegt und jetzt komm ich nicht rein weil sie an der Identität von einem rumfummeln müssen um es dritten Einblicke zu gewähren weil ein Profil angefertigt werde von einem und war weiß ich und ich muss dem zustimmen aber weiß meine email Adresse nicht mehr sondern nur die Kontostände zum anmelden und die email Adresse erfahre ich jetzt auch nicht, jetzt kann ich wegen diesen Mist was die veranstalten wichtige Dokumente nicht einreichen, zuvor klappte doch alles, was soll das jetzt mit den Einverständnis Erklärungen und neuen Änderungen. Was zum Henker nochmal geht mich das an wenn doch zuvor alles klappte? In was für einer scheiss Welt leben wir eigentlich, das ist Nötigung und Es wird einfach Druck ausgeübt wie als müsste ich mich für irgendwas rechtfertigen wofür ich nicht einmal was kann??? die Leute vorallem vom Jobcenter diewollen jedesmal einem den aller wertesten hochnehmen und genau weil solche Leute in so einer Behörde arbeiten oder das so eine Behörde so eine Politik toleriert werde ich niemals einsehen für solche Leute steuern zu zahlen, ganz einfach, gegen den Strom, bin doch kein Knecht es gibt von nun an einfach nur Kurva für diese Leute ganz einfach, ich mach was ich will.

Gesellschaft, Soziologie

Wie würdet ihr das deuten?

Bei mir auf Arbeit ist eine Kollegin, Mitte zwanzig. Ich bin mittig zwischen 35 und 40.

Glaube wir mögen uns. Bin mir aber unsicher wie ich ihr Verhalten bewerten soll.

Waren die Tage das erste mal miteinander gearbeitet. Bin dort erst seit paar Monaten. Arbeiten in einer Ausenwohngruppe für Menschen mit Behinderung.

Haben uns gut verstanden und unterhalten. Hatte irgendwie das Gefühl das ihre Aufmerksamkeit mehr bei mir als den Bewohnern war. Meine aber auch irgendwie obwohl ich schon professionell arbeite.

Sie hat mir auch obwohl wir uns nicht so gut kennen einiges privates von sich erzählt. Im Gespräch bzw. Während der Arbeit fasste sie meine Hand an obwohl es keinen wirklichen Grund dazu gab und ich sah das sie rot im Gesicht wurde. Hatte irgendwie das Gefühl, dass sie bewusst meine Nähe und Aufmerksamkeit suchte. Hatte auserdem das Gefühl das wir uns voneinander angezogen fühlen.

Sie scheint aber wohl einen Freund zu haben.

Und sie weiß das ich auch eine Freundin habe. Was sie aber nicht weiß, dass bei uns schon lange nichts mehr läuft und wir nur noch aus Gewohnheit zusammen leben. Letztlich macht jeder sein Ding und haben uns komplett auseinander gelebt.

Wie es bei ihr ist weiß ich nicht. Hat aber bislang nur einmal ihren Freund erwähnt, mir dabei aber verlegen in die Augen geschaut, als ob es ihr unangenehm ist mit mir über ihren Freund zu reden.

Und gestern Abend zum Feierabend hab ich PC ausgemacht und wir machten uns grad fertig zum gehen, unterhielten uns dabei aber noch gut. Da wirkte sie plötzlich als ob sie schnell los müsste...

Kp.. Was denkt ihr? Wie kann ich ihr Verhalten einschätzen?

Liebe, Freizeit, Leben, Arbeit, Beruf, Männer, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit, Crush, Liebe und Sexualität

Neuer PC geht an und nach ca. 30 Sekunden oder mehr wieder aus. Was tun?

Ich habe ein Problem mit meinem neuen PC, den ich heute erst fertig zusammengestellt habe. Erst verlief noch alles ganz gut und ich konnte ohne Probleme Windows, Treiber etc. für ca. 3 Stunden installieren. Ich habe die icue Software heruntergeladen für meine RGB Beleuchtung und habe festgestellt, dass mein Kühler noch immer das rote Warnzeichen hat, welches er schon am Anfang hatte. Ich habe dann hinten im case ein wenig den Hub bewegt, woran er angeschlossen war, da ich dachte, dass er vielleicht nicht ganz drinstecken würde und dann ging der ganze PC auf einmal aus.
Dann fing das ganze Spektakel an, dass ich immer wieder den PC eingeschaltet habe und er immer wieder ausging. Manchmal kam ich sogar ganz normal wieder rein und konnte mich anmelden, aber das hielt nicht lange und er ging wieder aus. Einmal hatte ich auch eine Fehlermeldung wegen Windows als ich ihn hochgefahren habe und dass ich ihn wieder neustarten sollte. Ich habe auch die Stecker am Mainboard und Netzteil raus- und wieder reingesteckt, nur das hat leider auch nicht geholfen. Manchmal zeigt der Monitor (der ist auch neu und heute erst zusammengebaut) auch an, dass kein Signal da wäre und es bleibt ein Blackscreen und der PC läuft, aber geht dann später auch wieder aus. Wenn der PC dann ganz aus ist, leuchtet das Symbol auf dem Mainboard noch und manchmal bleibt auch der Bildschirm vom Kühler an und zeigt das Warnsignal.

Ich bin gerade ziemlich ratlos und weiß nicht, woran es liegen könnte. Liegt es vielleicht am Netzteil? Oder doch an etwas anderem?

Meine Komponenten:

Mainboard: asus rog strix b650-a Gaming wifi mainboard AMD AM5

CPU: AMD Ryzen 7 7800X3D

SSD: Crucial P3 Plus SSD 2TB M.2 PCIe Gen4

RAM: Corsair Vengeance RGB DDR5 RAM 32GB (2x16GB) 6000MHz

Kühler: Corsair icue H150i Elite LCD XT Flüssig-CPU-Kühler

Lüfter: 6x Corsair icue AF120 RGB Elite 120mm (+3 am Kühler)

Netzteil: Corsair RM 1000x 80 Plus Gold Vollmodulares 1000 Watt ATX-Netzteil

GPU: GeForce RTX 4070 super aero oc

Bildschirm: LC-Power LC-M39-QHD-165-C

Bild zum Beitrag
Kühler, Netzteil, Mainboard, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, PC-Problem