Alle Beiträge

Kann überlasteter RAM die Festplatte beschädigen?

Kann es passieren, dass ein überreizter Arbeitsspeicher das Risiko erhöht, dass eine HDD-Festplatte Schaden nimmt?

Ab und zu spiele ich ein Spiel, wo mein PC eigentlich nur die Mindestanforderungen beim RAM erfüllt.

Zudem ist das Spiel auf ner externen HDD installiert. Mit USB 3.0 verbunden. Diese hier: https://www.mediamarkt.de/de/product/_seagate-expansion-portable-2302844.html

Benutze die Platte seit vielen Jahren und es war alles super.

Das Spiel nimmt viel Platz weg, und gerade in den ersten paar Minuten passiert es gerne mal 1, 2, 3 mal dass es für paar Sekunden oder wenn ich Pech hab für 2 Minuten oder so einfriert.

Irgendwann ist mir aufgefallen, dass das Spiel nicht mehr erfolgreich updaten konnte und sogar vereinzelt Dateien beschädigt sind, z.B. ein Foto zu einem Drittel Grafikfehler hat.

Dann hab ich über das Eigenschaften-Fenster der Festplatte sie auf Fehler überprüfen lassen und das schon mehrmals und immer wieder kommen Dateien hinzu wo dann falsche Informationen in Datensatzsegmenten korrigiert wurden, beschädigte Attributeinträge gelöscht werden, verwaiste Dateien wiederhergestellt und fehlerhafte Cluster in Dateien ersetzt werden.
Danach kann ich das Spiel wieder erfolgreich updaten (Neuinstallation des Spiels würde auch temporär helfen).

Möchte wissen ob der Computer oder die Platte überfordert sein kann wenn sie ordentlich viel Auslagerungsdatei immer schreiben muss und das bei der Größe von 2TB wo der Schreib- und Lesekopf vielleicht sehr viel hin und her schieben muss?

PC, Computer, IT, Festplatte, Arbeitsspeicher, RAM, externe Festplatte, HDD, Informatik

Ist das Lied rechts?

Strophe 1: Sie sagen, wir sollen schweigen, uns anpassen und gehorchen, Doch wir sind keine Marionetten, wir lassen uns nicht verkaufen. Die Welt brennt, die Mächtigen lachen, doch wir stehen auf, Mit jedem Schritt, den wir machen, brechen wir aus.

Refrain: Revolution im Kopf, wir sind nicht mehr blind, Wir kämpfen für die Freiheit, die uns niemand nimmt. Revolution im Herz, wir sind nicht allein, Gemeinsam sind wir stark, wir brechen die Ketten, die uns binden ein.

Strophe 2: Sie wollen uns kontrollieren, uns in Schubladen stecken, Doch wir sind keine Nummern, wir lassen uns nicht verstecken. Die Wahrheit wird ans Licht kommen, egal wie tief sie graben, Wir sind die Stimme der Zukunft, die niemals verstummt.

Refrain: Revolution im Kopf, wir sind nicht mehr blind, Wir kämpfen für die Freiheit, die uns niemand nimmt. Revolution im Herz, wir sind nicht allein, Gemeinsam sind wir stark, wir brechen die Ketten, die uns binden ein.

Bridge: Wir sind die Generation, die sich nicht mehr beugt, Die für Gerechtigkeit und Wahrheit kämpft, die niemals schweigt. Mit jedem Wort, das wir sprechen, mit jedem Lied, das wir singen, Wird die Welt ein Stück heller, wird die Freiheit erklingen.

Refrain: Revolution im Kopf, wir sind nicht mehr blind, Wir kämpfen für die Freiheit, die uns niemand nimmt. Revolution im Herz, wir sind nicht allein, Gemeinsam sind wir stark, wir brechen die Ketten, die uns binden ein.

Rock, Deutsch, Freiwild

Anstrengende beste Freundin?

Hey, ich bin echt am Ende meiner Kräfte.
Ich habe eine Freundin die seit ein paar Jahren meine Beste Freundin ist. Wir sind wirklich wie Schwestern und haben den selben Humor. Aber seit ein Paar Monaten, isst sie nur noch sehr sehr wenig. Wenn sie dann aber was isst, dann ist es meist etwas ungesundes. Na Klar isst sie auch mal eine Scheibe Brot oder einen Apfel aber das war’s dann auch für den Tag. Sie ist auch Untergewichtig. Das gibt sie auch zu. Ich mache mir halt schon viele Monate Sorgen und habe Angst, dass sie einfach mal umkippt. Dazu hat sie ein komplett gestörten Schlaf Rhythmus. Sie ist in den Ferien meist erst am Morgen ins Bett gegangen. Ihr spätestes war um 9 Morgens. Sie schläft dann aber auch bis 16 Uhr. Wir waren gestern zum Nähen und zum Übernachten verabredet. Eine andere Freundin von mir, ist schon um 2 gekommen. Sie kam dann gegen 18:30 hierher. Ich finde das nicht ganz Okay. Ich fühle mich da so ein bisschen verarscht. Ich bin halt auch ne Frühschläferin. Wir hatten dennoch eine Schöne Zeit. Ich bin echt am Ende. Ich verstehe auch nicht, wie die Mutter dazu Nix sagen kann. Sie hat halt sehr wenige Grenzen. Sie schreibt auch den ganzen Tag (Nacht) mit ihrem Freund in Mexiko. Was denkt ihr? Ich möchte mich ungern von so einer guten Freundin trennen, aber wenn das so weiter geht breche ich selbst zusammen.

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundin, Jungs, Streit, Kontaktabbruch

Wasserabstellung im Mehrfamilienhaus, Vermieter nicht erreichbar?

Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und heute gab es plötzlich kein Wasser mehr. Also habe ich direkt die Stadtwerke angerufen, um zu checken, ob vielleicht eine Störung in der Straße vorliegt. Die meinten aber, dass bei ihnen alles in Ordnung sei.

Da der Keller des Hauses abgeschlossen ist und unser Vermieter den Schlüssel bei einem Geschäft in der Nähe hinterlegt hat, habe ich versucht, ihn 5 mal anzurufen und SMS geschrieben, um die Situation zu klären. Leider ging er nicht ans Telefon. Vermieter hat Zugang zum Keller verbietet, und Mieter den Schlüssel nur mit Zustimmung des Vermieters bekommen. Da ich aber den Ernst der Lage sah, habe ich trotzdem den Schlüssel genommen und bin in den Keller gegangen, um nach der Ursache des Problems zu schauen. Im Endeffekt habe ich den Schlüssel zu Hause vergessen, und bin zur Arbeit gegangen.

Fünf Stunden später meldet sich der Vermieter bei mir und fängt an zu schreien, dass ich jetzt Hausverbot für den Keller habe und ich wird angezeigt, wenn ich den Keller nochmal betrete. Außerdem verlangt er, dass ich die Kosten für den Handwerker übernehme, den er rufen musste, um mit einem Ersatzschlüssel in den Keller zu kommen, da ich ja den Originalschlüssel bei mir hatte. Ich habe direkt den Schlüssel wieder gegeben.

Wie sieht die rechtliche Lage in so einem Fall aus? Darf der Vermieter mir einfach so Hausverbot für den Keller erteilen? Und muss ich wirklich die Rechnung für den Handwerker bezahlen? ich habe nur versucht, den Schaden so schnell wie möglich zu beheben. was ich soll ich jetzt tun?

Wohnung, Miete, Schlüssel, Mietwohnung, Vermieter, Vertrag, Mietvertrag, Mietrecht Kündigung

Motorradelektrik: Spannungsprobleme & Schaltplanangaben stimmen nicht überein - Wer kann mir BITTE Erleuchtung verschaffen?

Servus.

Ich verzweifle nach wie vor an meiner DT 50 MX.

Grundproblem: nur 4 Volt statt über 6 liegen an der Batterie an.

Deshalb, alle mir einleuchtenden Fehler, d.h. Lichtmaschine, Spannungsregler, Gleichrichter wurden mittels Austausch auf die Funktion überprüft.

Jetzt bin ich am Kabelbaum:

Hierbei habe ich folgendes Problem: Aus dem Motor / der Lichtmaschine kommen sechs Kabel gemeinsam aus einer Isolierung. Laut Schaltplan - siehe hier -

kommen aber aus der Lichtmaschine nur VIER Kabel.

Diese vier Kabel sind in auch vorhanden. Zusätzlich jedoch noch zwei weitere. Aus einem der Kabel (es ist im Schaltplan das BR Kabel) kommen - je nachdem- etwa 30 Volt.

Eigentlich hatte ich erwartet, dass dieses Kabel nun zum Gleichrichter führt und dann zum Spannungsregler, um danach mit etwas mehr als 6 Volt an der Batterie zu enden.
Das Kabel geht aber - laut Schaltplan - erst zur CDI Steuereinheit und dann ... zum Lichtschalter? Und dann traue ich mich nicht mehr weitere Aussagen zu treffen.

Ein weißes Kabel geht jedoch von der Lichtmaschine direkt zum Gleichrichter - hat aber nur eine Spannung von unter einem Volt. Ich war erst irritert, denn ich dachte dieses sollte hohe Spannungswerte haben.

Ist aber beim funktionstüchtigen Moped genauso, also gleiche niedrige Spannungswerte aus dem weißen Kabel.

Kann mir irgendwer einen Tipp geben?

Das wäre wirklich sehr sehr nobel : )

Bild zum Beitrag
Motorrad, Tuning, Werkstatt, Elektrotechnik, Motor, 50ccm, KFZ-Mechanik, Kfz-Mechatroniker, Mechatroniker, Moped, Roller, Rollertuning, Scooter, Yamaha, Elektrotechniker, Zweiradmechaniker, Zweiradmechaniker Motorradtechnik