Alle Beiträge

Unzufrieden mit meinem Leben in jeder Hinsicht?

Hallo,

ich bin ein 18 jähriger Junge in Niedersachsen und mein Problem ist kurz gesagt: ich bin mit meinem Leben komplett unzufrieden. Ich weiß dass ich eigentlich interessant und lustig etc. sein kann aber ich habe keine Freunde. Ich hatte in meinem Leben generell nur sehr verteilt und sehr wenig Freunde. Ich denke, ein Grund dafür ist, dass ich sehr ängstlich war in der Vergangenheit. Ich bin mit 6 aus Syrien vor dem Krieg geflüchtet und musste meine Familie zurücklassen, hier musste ich dann direkt ein neues Leben anfangen und Deutsch und Englisch lernen während ich noch meine eigene Muttersprache nichtmal richtig konnte. Ich hab mich nie irgendwo zugehörig gefühlt und ich war immer alleine. Ich habe einen Freund kennengelernt, aber unsere Wege haben sich mit der Zeit nach und nach langsam aber sicher getrennt. In der weiterführenden Schule war ich auch immer der komische der nicht richtig sprechen kann und immer nervös ist. (Ich hab im Leben nicht viel geredet.. ich kann Deutsch fließend, aber mein Mund ist nicht daran gewöhnt zu reden also rede ich ganz ganz komisch und weil ich dauernd nervös bin ist es noch schlimmer. Hatte halt nicht viel Übung..). Ich hab irgendwann Selbstmordgedanken gehabt weil ich wirklich nicht wusste warum ich überhaupt da bin weil ich einfach nur vor mich hin lebe. Es ist bisher aber nur bei Selbstverletzung geblieben. In den Schulpausen bin ich manchmal in eine Toilettenkabine und hab mir in meine Arme geritzt, weil ich sonst nichts wusste. Wegen sowas konnte ich nie zum Schwimmbad etc. Und im Sommer musste ich immer eine Jacke tragen weil ich gezwungen wurde ein Tshirt zu tragen aber nicht wollte dass die Leute meine Narben sehen. Ich hab nie irgendeine Art Freundin gehabt, nichtmal freundschaftlich und kann dementsprechend nicht mit Frauen reden. Ich habe extreme Schlafprobleme und bin immer müde. Ich hab kein Interesse an Partys etc. Was Leute in meinem Alter so machen, ich weiß echt nicht wieso aber mir macht nichts Spaß. Ich empfinde keinerlei Freude und habe nichts mit dem ich mich beschäftigen kann. Ich kann nicht lachen aber traurig sein kann ich auch nicht. Ich bin einfach ein Nichts und Niemand der da ist aber gleichzeitig auch nicht. Ich habe nie in meinem Leben irgendetwas nennenswertes geleistet und ich weiß einfach nicht was ich tun soll. Ich habe keine Interessen und keine Hobbys. Die Sachen die ich zum "Spaß" tue, tue ich einfach aus Prinzip weil ich sonst nichts tun kann aber wenn es was besseres gäbe würde ich sofort aufhören. Es gibt aber nichts besseres, das Leben ist komplett Sinnlos. Ich habe nichts worauf ich mich freue und erwarte nichts. Ich weiß aber dass es anders sein kann. In Syrien war ich noch ein glückliches normales Kind und konnte normal leben und alles war so schön. Ich habe alle Kindheitsträume verloren. Niemand liebt mich und ich liebe niemanden. Ich lebe mein Leben größtenteils im Kopf. Ich weiß nicht wie man mit Menschen umgeht.

Ich brauche Hilfe. Was soll ich machen? Gebt mir bitte Ratschläge. Bitte leitet mich nicht einfach an eine Seelsorge oder so weiter, ich will mit normalen Menschen einfach reden

Entschuldigt mich falls der Text oben Lückenhaft ist oder so, ich weiß einfach nicht was ich schreiben soll. Es gibt noch so viel mehr zu erzählen

Leben, Unzufriedenheit

Oberflächenspannung und Tensid?

Der Kernaufbau von AGNES POCKELS‘ Versuchen bestand aus einem flüssigkeitsgefüllten Trog mit einer verschiebbaren Barri- ere zur Unterteilung der Flüssigkeitsoberfläche in zwei Bereiche sowie einer Vorrichtung zum Messen des sogenannten Oberflä- chendrucks

Π = γ0 - <γ

mit γ0: Oberflächenspannung der reinen Flüssigkeit.

IRVING LANGMUIR erkannte, dass man diesen Versuchsaufbau auch zur Herstellung von Monolagen von an der Flüssigkeitsober- fläche angeordneten Molekülen nutzen und diese Monolagen auf ein festes Substrat, z. B. eine Glasplatte, übertragen konnte.1 KATHERINE BURR BLODGETT, die eng mit LANGMUIR zusammenarbeitete, gelang es 1935, mehrere Monolagen von Tensiden auf ein Substrat zu stapeln.2 Diese Multilagen werden heute Langmuir-Blodgett-Filme genannt und dienen u.a. als Modell für bio- logische Membranen.

In der Skizze ist der schematische Versuchsaufbau dargestellt. Das Tensid, von welchem eine Monolage erzeugt und auf ein Substrat übertragen werden soll, wird in einem flüchtigen Lösungsmittel gelöst auf die Wasseroberfläche links der verschieb- baren Barriere aufgebracht.

Skizziere jeweils die Anordnung von exemplarisch sieben Tensidmolekülen an der Wasseroberfläche, wenn die Barriere von rechts bis zu den eingezeichneten Punkten A, B, C geschoben wird. An Punkt C liegt eine Monolage der Tensidmo- leküle vor. Fertige die Skizze in der Seitenansicht an. Hinweis: Du darfst ein Tensidmolekül schematisch als Kreis (polare „Kopfgruppe“) mit Schlangenlinie (unpolare „Schwanzgruppe“) darstellen. Ordne den drei Skizzen zu, welchen Phasen von Materie sie ähneln (fest, flüssig, gasförmig) und begründe.

Kann man mir jemanden dabei helfen.

Bild zum Beitrag
Solar, Tenside