Alle Beiträge

Alles erzählen?

Ich erzähle meiner Mutter alles. Seitdem ich in der schule gemobbt wurde und es langsam nicht mehr ausgehalten hab bin ich weinend von der schule nachhause gefahren. Am anfang hab ich eh nie geweint außer als ich vor der Eingangstor stand und meine Mutter die Tür aufgemacht hat ich hab mindestens 1 mal die woche geweint wegen dem. Meine Mutter ging auch einmal schon in die Schule um mit der Direktorin zu sprechen warum sie nichts macht. Am Anfang wurde ihr gesagt sie braucht einen Termin doch sie ist einfach reingeplatzt weil es ihr gereicht hat. Meine Direktorin hat sie nur angemeckert und gesagt sie wird es schon regeln. Am Ende hat sie nichts geregelt. Dann kam meine Mutter einmal wieder in die Schule da ich eine morddrohung erhielt mit meinem Vater und der Polizei zusätzlich. Ich weiß nicht genau was an dem Tag passiert ist da ich die paar Tage schwänzen durfte meine Direktorin hat anscheinend gesagt sie soll sich nicht so anstellen da wir nicht am türkischen basar sind. Und ich in die Schule gehen soll. Meine Psychologin und meine eltern bzw eigentlich alle aus meiner familie wollten das ich die Schule wechsel da ich nur noch gemobbt wurde und ich nicht wirklich freunde mehr hatte.

Ich hab mich jedoch entschieden zu bleiben da es eh nur noch 2 Wochen waren. Ich hab mich andauernd in die Schule gequält hab jedoch mich von allen ferngehalten,ich hatte eine kleine freundesgruppe wieder gefunden, doch ich wusste sie mochten mich nicht und sie stritten sich andauernd mit mir weil ich anscheinend so böse bin und von ihrer besten Freundin ihren freund(jetzt ex freund)mich verstehe bzw befreundet bin. Jetzt anfang der Sommerferien hat die eine knta gemacht. Und mit den anderen hab ich auch keinen knt mehr. Ich hab nur noch mit den jungen einen Kontakt.

Meine Mutter weiß das alles und ich würde ihr das alles was in der neuen Schule auch alles erzählen und sie will es auch so damit sie mir im schlimmsten fall helfen kann da sie und mein Vater nie wirklich unterstützt wurden. Ist das ok Ihnen alles zu erzählen? Ich hab zwar so 2-3 Geheimnisse vor ihnen aber das wars auch schon.

Und erzählt ihr euren Eltern alles?

Mutter, Mobbing, Schule, Angst, Vater, Eltern, Streit

Wie kann man das mit uns definieren?

Hallo, ist das erste Mal, dass ich hier schreibe. Da ich momentan ständig am hin und her grübeln bin, wollte ich mal einen Rat fernab von Freunden, Bekannten, Kollegen und Familie hören.

Seit knapp zwei Jahren habe ich etwas mit einem Mann am laufen. Er hatte bereits schon zum Anfang gesagt, dass er vorraussichtlich keine feste Beziehung mit mir haben möchte, da seine davorigen Beziehungen allesamt schlecht verlaufen sind und Nachhinein betrachtet nichts für ihn sind. Seiner Sichtweise nach bedeutet Beziehung für ihn Arbeit, Bindung und Verpflichtung. Alles Aspekte die ihm das Gefühl geben in seiner Freiheit eingeschränkt zu werden, sprich sich eingeengt zu fühlen.

Wir hatten auch darüber auch zweimal gesprochen. Er denkt ich würde seinetwegen meine große Liebe verpassen. Was aber nicht stimmt, denn wenn er meine Zeit bloß verschwenden würde, hätte ich ihn in den Wind geschossen. Jetzt kommt nach dieser langen Einleitung mein Problem:

Ich weiß nach wie vor nicht woran bei ihm bin. Denn auch wenn er keine Beziehung will, hatte er mir oft gezeigt, dass es für ihn nicht nur um Sex geht. Er hatte mir ua beim großen Umzugstag geholfen, obwohl er am selbigen Tag Nachtschicht hatte. Er denkt an meinen Geburtstag sowie Valentinstag. War mit mir bereits zweimal im Urlaub gewesen. Er hat zudem einen langen Fahrweg zu mir, wenn er mich besuchen kommt und zahlt immer unsere Restaurantbesuche ohne wenn und aber. Trotzdem meint er, er würde mir zu wenig geben. So als sei ich ihm nicht egal und er anscheinend will, dass ich glücklich bin. Vielleicht doch Gefühle im Spiel (?)

Laut Aussagen seiner Freunde hat er eine Bindungsangst aufgrund seiner Beziehung mit seiner ersten großen Liebe, die ihn für einen anderen Mann verlassen hat und direkt danach geheiratet bzw eine Familie in Finnland gegründet hat. Was aber schon lange her ist. Ich muss nochmal erwähnen, dass das Aussagen von seinen Freunden sind. Denn als ich ihn darauf ansprach, wurde das mehr oder weniger verneint. Obwohl er schon ziemlich eindeutige Symptome von sich gibt, die für eine Bindungsangst sprechen.

Es wird sich meiner Meinung nach sehr in unser Verhältnis eingemischt. Was ich ihm auch vermittelt habe. Ihm persönlich ist das egal wie über uns gesprochen und spektakuliert wird.

Er kann das mit uns nicht definieren. Er hat keine Zeit für eine Beziehung bzw will er seine Freiheit für niemanden aufgeben.Was ich auch nie verlangt habe! Ich gebe ihm die Zeit und Freiraum, den er braucht. Ich brauche auch einen gewissen Freiraum, um Freunde zu treffen oder auch Zeit für mich zu haben. Er setzt seine Prioritäten anders als andere. Dafür habe ich irgendwo Verständnis und respektiere seine Entscheidung auch.

Ich weiß nur nicht, ob man das mit uns als Beziehung nennen kann oder das bloß eine Lieberei zwischen uns ist. Sprich eher was lockeres. Ob es sich überhaupt lohnt daran festzuhalten, da er mir als Mensch gut tut und mich wirklich liebevoll behandelt. Oder ich ihm doch in den Wind schießen soll. Vielleicht kann mir einer helfen.

LG

Liebeskummer, Gefühle

Ich hatte nie Glück mit Frauen, was kann ich machen?

Hallo, bin m/19 und ich hatte nie Glück mit Frauen. Und die meisten die ich kenne sind sowieso vergeben. Mich stört es nicht, dass sie vergeben sind, jedoch fühle ich mich dann schon komisch an, dass so viele vergeben sind.

Und viele sagen auch dabei „sei du selbst.“ und ja, sich zu verstellen ist nicht schön, aber wenn ich „ich selbst“ bin, würde mich kein Mädchen und keine Frau mich so akzeptieren. Ich will nicht so tun als wäre ich der „einzige Opfer“, weil es gibt andere Männer die so denken. Ich könnte es mit Dating Apps und Social Media probieren, aber hatte ich nie das Glück gehabt.

Manche würden sich auch Fragen: Wie wäre es denn mit Männern?

Ich meine ja, ich stehe auch auf Männern, aber ich habe etwas weniger Vertrauen auf Männern als mit Frauen. Mir wäre es kein Problem, wenn sie „stereotypisch schwul“ wären, aber ich stehe eher mehr auf Männer die keine Behaarten Bären sind und mag Frauen bzw. die Femininen ein bisschen mehr als maskuline Personen. Und Männer wirken mir „ekliger“ (vom Aussehen und Körper) als Frauen, obwohl Frauen auch so sein könnten. Und ich habe

Aber sonst habe ich keine Probleme mit Trans Personen und mit „anderen“ Geschlechtern wie nicht binär usw.

Und seit ich eine Nichte habe, ist mein Kinderwunsch ist eher ein Zwiespalt. Und sowieso will ich nicht, dass mein Vater das Kind zu Gesicht bekommt, wegen den Kindheitstrauma unter ihn und meine Nichte behandelt er auch nicht so gut.

Aber ja, wenn ich von meinen Eltern wegziehe zum Studieren, werde ich eh zu Jugendorganisationen, Konzerte und Vereinen gehen, um mich mit Frauen dort auszutauschen, weil in meinem Kaff wo ich lebe, gibt es niemanden welche mich interessiert.

Also, was kann ich machen?

Liebe, Männer, Familie, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Sex, Familienprobleme, Freundin, Freundin finden, Jungs, Partnerschaft, verliebt

Gibt es eine "Rangordnung" innerhalb der Dreieinigkeit?

Ich denke ja, aber es gibt ja auch Christen, die das anders sehen. Mich interessieren eure biblischen Begründungen.

Für mich ergibt sich die Rangordnung aus der Tatsache, dass Jesus vom Vater gesendet wird (nie umgekehrt), Jesus den Willen des Vaters tut und Seine Worte verkündigt (nie umgekehrt) und Jesus sich Seinem Vater unterordnet (nie umgekehrt) Die Bibelstellen: Joh. 5,36-37; Joh. 6,38 + Mat. 26,39; Joh. 12,50; 1.Kor. 15,28

Der Heilige Geist wiederum wird vom Vater und Sohn gesendet - nie umgekehrt: Joh. 14,26 + Joh. 15,26.

Ich sehe da also eine klare Reihenfolge:

  1. Vater
  2. Sohn
  3. Heiliger Geist

Das ist übrigens auch die Reihenfolge im Missionsbefehl...

Um Missverständnissen vorzubeugen: Natürlich sind Vater, Sohn und Geist in Wesen, Willen und Göttlichkeit absolut gleich. Diese "Rangfolge" würde sich nur auf die "Position" der Personen innerhalb der Einheit beziehen, aber nicht die Göttlichkeit von Sohn und Geist schmälern.

Wer anderer Meinung ist bitte biblisch begründen und auch auf meine Argumentation eingehen, sonst reden wir aneinander vorbei. Sollte mich einer vom Gegenteil überzeugen, werde ich das auch so anerkennen.

Und für die Unitarier:

Thema dieser Frage ist die Rangordnung innerhalb der (als wahr vorausgesetzten) Dreieinigkeit. Ob die Dreieinigkeit wahr ist, ist NICHT das Thema. Also bitte einfach zur nächsten Frage gehen - Danke.

Jesus, Christentum, Bibel, Dreieinigkeit, Glaube, Gott, Heiliger Geist, Jesus Christus, Trinität