Was soll daran stören, aufgeweckt zu sein?
9 Antworten
Der Begriff wokeness wie er heute oft verwendet wird hat nichts mit aufgeweckt sein zu tun.
Er hat sich zu einem politischem Kampfbegriff entwickelt der von rechts und links verwendet wird.
Das hängt von der Auslegung des Begriffes ab.
Im Sinne eines allgemein offenen und cleveren Verstandes ist daran gar nichts zu bemängeln.
Wenn man sich selbst jedoch als aufgeweckt kommuniziert, um einseitige ideologische Werte argumentieren zu wollen, ist man weder offen noch clever, sondern schlicht borniert & polemisch, da zumeist einfach nur eigene Sachargumente nicht ausreichen und man den Eindruck erwecken will viiiieeeel cleverer als das argumentative Gegenüber sei, weil man ja schon Dinge erkenne, die dem Anderen (Schnarchhahn) noch verborgen sind.
Tatsächlich ist man selbst aber nur viel zu verpennt, um zu kapieren, dass die eigene Meinung nicht absolut ist und gegenteilige Ansichten durchaus legitim sind.
Fressen & Fckn. Das ist sind die beiden evolutionären Imperative. Alles Andere bildet man selbst.
Kriminelle z. B. teilen so genannte Grundwerte nicht. Sonst gäbe es ja weder Einbrecher noch Betrüger.
Es sind die teilweise absolut gestörten Auswüchse. Man muss ja aus de Toleranz und Aufgeschlossenheit stolz die Regenbogen-Flagge schwingen. Dies zu jeder Gelegenheit und in einem derartigen penetranten Stil, dass viele Schwule das selbst ablehnen.
Und manche Leute machen da vor Kindern ja auch nicht halt. Meiner Meinung nach ist sowas absolut schädlich.
"Regenbogen-Flagge schwingen" ist auch Woke"? Ich finde es eher woke, wenn nichts den Platz einer herkömmlichen Familie einnehmen darf.
Der Begriff selbst ist sehr Positive aber wird vor allem von Aktivisten des Linken Spektrums benutzt.
Als Beispiel was ich auch sehr gut fände war das einsetzen für Transmenschen und gegen Rassismus und Sexismus so wie Gleichberechtigung. Das wird aber mittlerweile komplett verdrängt selbst von diesen Aktivisten und dabei merken die das oft garnicht. Zb Beim Feminismus sollte ja jetzt sicher jeder schonmal was von einer Dame gehört haben die Schilder hoch hält auf denen sie dazu aufruft das Männer getö... werden sollten aber das hat garnichts mehr mit dem ursprünglichen Feministischen Aktivismus zu tun und solche Leute bezeichnen sich dann auch noch als Woke.
Oder was auch Interessant zu erwähnen währe ist der Einsatz für 0,33 bis 0,7% Transsexueller Personen ( It. Wikipedia ) für welche die Sprache und Geschlechterdefinition und Richtlinien zb im Sport geändert wurden aber selbige Woke Personen die sich für alles mögliche im übertriebene einsetzen fanden den 20% Ungeimpften Anteil in Deutschland als kleine laute Minderheit auf deren Befindlichkeiten man keine Rücksicht nehmen muss.
Der Begriff Woke ist wie alles andere nichts schlimmes sondern etwas sehr Positives was aber komplett missbraucht wird von Leuten die vergessen wofür es eigentlich mal stand bzw immernoch stehen müsste.
Ich stehe auch voll und ganz hinter den ca 4,2 Millionen Schwulen Lesben und Bisexuelen die es in Deutschland gibt aber die waren und werden nie Teil von LGBTQ+ sein was ich zb immer mehr Ablehne.
Die LGBTQ+ Vereine haben nur ca 25.000 Mitglieder und meinen trotzdem für die 4,2 Mio anderen sprechen zu müssen von denen auch einige die Extreme hinter der Comunity ablehnen. Der Begriff Woke wird auch da oft verwendet obwohl diese Leute scheinbar auch missverstehen wofür das steht.
Ich denke daher es gibt weniger mit dem Wort als mit dem was damit veranstaltet wird ein Problem nur gibs auch da Leute die das Wort zum ersten mal hören und daher nur das sehen was damit gemacht wird ohne die wirkliche Verwendung und bedeutung zu kennen. Das führt auch zu Missverständnissen leider.
Ich denke es kommt auch immer auf die Art und Weise an.
Klar, die Wahrheit muss ganz besonders vorsichtig kommuniziert werden.
ne, aber die Art und Weise wirkt sich auf das Ergebnis und somit den Erfolg aus.
Und dabei sehe ich eher dunkelgrau.
ne, aber die Art und Weise wirkt sich auf das Ergebnis und somit den Erfolg aus.
Natürlich hast du recht! 💚
Es gibt schon Werte, die unabhängig von Meinungen ganz weit oben stehen.