Das Amt des Bundespräsidenten abschaffen?
23 Stimmen
8 Antworten
Das Land braucht auch einen Grüßaugust, weil der Kanzler nicht alles alleine machen kann.
Außerdem kann ein Präsident gelegentlich auch mal Dinge sagen und ansprechen, die aktive Regierungsmitglieder nicht ansprechen mögen.
Sehr schlechte Idee, denn der Bundespräsident hat zwar keine Macht aber eben deswegen ein hohes moralisches Ansehen.
Er soll über dem üblichen Parteiengezänk stehen und mich (Souverän, der ich bin), vor der Welt vertreten.
Du müsstest zumindest mal erklären, wer dann seine Aufgaben im Grundgesetz übernehmen soll. Ersatzlos streichen funktioniert nicht.
Ich finde es gut so, wie es ist.
Ich finde, dass das Veto-Recht erhalten bleiben muss.
Viel mehr sollte man das Amt des Bundeskanzlers abschaffen und somit die Befugnisse dieses Amtes auf das Amt des Bundespräsidenten übertragen.