Zocken – die neusten Beiträge

Mein Freund zeigt kein Interesse an mir und ist nur am zocken?

Hello,

Mein Freund und ich sind jetzt seit einem halben Jahr zusammen. Wir haben uns auf der Arbeit kennen gelernt. Am Anfang war alles (wie bei den meisten Beziehungen) wie im Traum. Wir haben so gut zusammen gepasst und dadurch dass wir auch die gleiche Arbeitsstelle haben, sahen wir uns 24/7 was für uns beide perfekt war. Er ist auch sehr schnell, nach einer Woche zu mir gezogen.

Als wir uns kennen gelernt haben hat er mit den Zocken (XBOX) aufgehört um uns mehr Zeit zu widmen.

Irgendwann, nach vielleicht 3 Monaten hat alles nachgelassen. Er hat wieder angefangen zu zocken und Sex hatten wir auch nicht mehr. Einmal habe ich ihn darauf angesprochen wegen dem vielen zocken und er meinte nur kein anderer außer er selbst hat zu entscheiden was er mit seiner Freizeit macht. Er meinte auch da wir uns auf Arbeit so viel sehen hat er abends einfach keine Lust zu reden oder so, weil er beim zocken abschalten kann. Verstehe ich auch aber es reicht langsam… wenn er nicht am arbeiten ist sitzt er vor der Konsole. Ich sitze entweder daneben oder gehe ins Bett. Im Haushalt macht er auch nichts, von Sex ganz zu schweigen. Ich kann ihn auch nicht darauf ansprechen weil er immer am spielen ist und mit seinen zockerfreunden redet. Außer dem hat er mit ja beim letzten Mal deutlich zu verstehen zu geben dass ich mich da nicht einmischen soll.

Ich bin so auf jeden Fall nicht glücklich aber weiß nicht wie ich das Gespräch anfangen soll. Wenn er nicht drauf eingeht und mich nicht versteht mache ich wahrscheinlich Schluss aber erstmal will ich mit ihm das klären. Ich weiß einfach nicht was ich sagen soll.

habt ihr einen Tipp?

LG

Liebe, Beziehung, zocken

Strategiespiele wie KoH, Crusader Kings?

Ich suche aktuell eins, zwei Spiele die vom Aufbau in die Richtung von Knights of Honor oder Crusader Kings (oder Civilization) gehen. Zeitalter und Setting spielen keine Rolle, üblicherweise immer Mittelalter und europäisch, aber von mir aus kann das Game auch fiktiv und auch im Weltraum spielen. Wichtig ist nur, das sie ungefähr so aufgebaut sind wie die oben genannten Spiele. Also das du quasi aus der Vogelperspektive (ohne "Live Action" wie z.B Age of Empires. Stronghold usw.) ein Königreich steuerst, aufbaust, Ressourcen verwaltest, Beziehungen zu anderen "Königreichen" entwickelst (oder je nach Spiel halt NPC's), Entscheidungen triffst usw. größtenteils diplomatisch arbeitest, aber auch militärisch operieren kannst wie z.B. in Knights of Honor (gerade Knights of Honor II: sovereign find ich richtig geil).

Keine Ahnung ob ich das halbwegs verständlich rüberbringen konnte, aber damit sind keine Spiele wie Age of Empires, Stronghold, Empire Earth usw. in die Richtung gemeint. Ich weiß nicht, wie ich die Spiele auseinander halten soll, es geht hauptsächlich um die Perspektive, in der gespielt wird. Bei Stronghold z.B. hast du diese Action von Anfang an, Gebäude bauen, Ressourcen abbauen, truppen ausbilden, angreifen, verteidigen usw. was ich meine, hab ich ja oben beschrieben.

Wenn nicht, versuche ich noch einen zweiten Attempt in den Kommentaren.

Victoria 3 hab ich schon gesehen, aber wegen den vielen negativen Rezensionen auf Steam (66%) hab ich das Spiel vermieden. Kann vielleicht trotzdem ein gutes Spiel sein, da ich nicht weiß warum oder wovon das abhängt (vielleicht ist ja nur die Spielerschaft sauer, weil die z.b. aus Victoria 2 wichtige Spielmechaniken rausgenommen haben usw.?), aber bei Strategiespielen meide ich immer Spiele, die eine (größtenteils) schlechte Bewertung haben.

Ich bin gespannt auf eure Empfehlungen.

ps. das game kann auch rundenbasiert sein, wie CIV.

Spiele, PC, Computerspiele, Strategie, Call of Duty, Xbox, PlayStation, Age of Empires, Gamer, Multiplayer, Rollenspiel, RTS, Steam, Strategy, zocken, OG, PlayStation 5, PlayStation 4, crusader kings 2, Laptop, Crusader Kings III

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zocken