Zimmer – die neusten Beiträge

Ich hasse das Gefühl, wenn ich im Zimmer bin?

Hallo, ich wohne noch bei meinen Eltern, weswegen ich auch "nur" ein Kinderzimmer habe. Seitdem mein Bruder ausgezogen ist, habe ich das Elternzimmer bekommen und meine Eltern sind jetzt im Zimmer meines Bruders. Ich habe das Zimmer bekommen, weil es das größte ist und so hier alle meine Sachen/Hobbies (Klavier etc.) rein passen. Doch egal wie oft ich mein Zimmer umräume oder neu dekoriere, ich hasse es einfach da drin zu sein.

Ich habe schon viele Sachen versucht, zum Beispiel habe ich mir (es hört sich jetzt Kindisch an) eine Höhle gebaut, aber sogar dadrin ist es nicht angenehm. Ich hasse es im Zimmer zu schlafen und bin auch Tagsüber nur gezwungenermaßen drin. Meistens schlafe ich auf der Couch im Wohnzimmer, aber mein Vater schläft dort jetzt auch öfter, weil meine Eltern streiten (bzw. sagt er, dass meine Mutter "zu laut schnarcht" aber ich habe sie noch nie schnarchen gehört. Ich bin ja nicht dumm, sowas nicht zu checken).

Ich werde noch so 2 Jahre hier wohnen und ich bekomme kaum Schlaf, wenn ich nicht auf der Couch schlafen kann. Eigentlich spiele ich gerne Videospiele und bin generell gerne am PC, aber der steht auch im Zimmer und so bin ich nur noch am Laptop im Wohnzimmer und spiele halt keine Spiele mehr (obwohl das auch ein sehr großes Hobby von mir ist).

Hat jemand eine Idee, was ich dagegen tun kann, bzw. wieso ich mein Zimmer so hasse? (Ich kann nicht wieder in mein altes Zimmer, ich habe schon gefragt und das ist nicht mehr môglich)

Angst, schlafen, Eltern, Psychologie, Hass, Zimmer

Zimmer dauerhaft kalt?

Ich bin derzeit 17, aber seit Jahren wird meine Heizung nicht mehr warm. Ich darf sie anschalten, aber sie heizt kaum bis garnicht und meine Eltern sagen nur, ich kann ja in ihr Zimmer kommen, um mich aufzuwärmen. Das ganze geht bestimmt schon, seit ich 12 bin und ich habe vor auszuziehen, aber dafür braucht man natürlich erstmal einen festen Job bzw. Abschluss (zumindest bei den Preisen in Berlin). Nun wurde ich ebenfalls angeschrien, weil sich komplett unvorhersehbar (Achtung Sarkasmus, nicht stolpern) Schimmel gebildet hat. Mein Zimmer ist eher klein, daher kann ich mich kaum davon fernhalten und der Schimmel ist vorallem am Fenster, aber auch an anderen Stellen. Jetzt zwingen mich meine Eltern dazu, öfter zu Lüften als sonst, damit der Schimmel weggeht, d.h., sie machen es nur noch kälter.

Um mein Zimmer aufzuwärmen, muss ich mindestens 4 Stunden unter der Decke liegen und sobald ich kurz rausgehe ist's wieder kalt. Das bedeutet, wenn ich nach der Schule im Winter vom Kalten in mein kaltes Zimmer komme, (dazu eine Schilddrüsenunterfunktion, also mein Körper wärmt sich kaum selbst auf), dann ist das irgendwann um 20/21 Uhr angewärmt, jedoch nicht ideal. Bei manchmal -5° im Zimmer schlafen ist schwierig, da könnte ich auch auf der Straße schlafen und dann muss man sich erstmal überwinden, morgens aus der warmen Decke ins a-kalte Zimmer aufzustehen. Dass das nicht normal oder gesund ist, ist mir klar, zudem befinde ich mich 90% der Zeit im Bett, anstatt am Schreibtisch Hausaufgaben zu machen oder aufzustehen und aufzuräumen etc. Auch abends noch was unternehmen ist schwierig, weil es ne Weile braucht, bis das Zimmer warm ist und ich dann kalt schlafen muss.

Der Rest des Hauses ist warm und finanziell ist nicht ideal, aber Heizen geht mindestens. Meine Eltern geben Geld für ganz andere Sachen aus, aber wollen keinen Handwerker holen, um sich das anzusehen oder irgendwen bzw. irgendwas, um den Schimmel zu entfernen (hab ich zwischendurch mehrmals alleine gemacht, kommt natürlich immer wieder). Was kann man da machen, außer ausziehen? Ich frage, weil meine kleine Schwester (9) in ihrem Zimmer das selbe Problem hat. Mit meinen Eltern reden kann ich machen und hab ich, bringt aber überhaupt nichts. Hab auch noch andere Probleme, also Jugendamt wäre ne Option, aber würde die sowas interessieren?

Aufgrund der Kommentare möchte ich nochmal anmerken, dass die -5°C mit einem Innenraumthermometer und natürlich im Winter gemessen wurden, allerdings an mehreren Tagen. Sollte nicht so dargestellt werden, als hätte ich 365 Tage im Jahr -5°C in meinem Zimmer, aber kommt im Winter schon vor. Ich versteh die Kritik auch komplett, aber wir müssen wirklich 2 Mal am Tag Stoßlüften, die ganze Etage, d.h. sämtliche Wärme geht verloren. Mein Zimmer und das meiner Schwester werden regelmäßig auf Temperaturen zurückgesetzt, die denen von draußen gleichen. Ist dumm, aber ich kann bei meinen Eltern da absolut nichts ändern :/

Gesundheit, Eltern, Zimmer

Findet ihr ich muss bei meinem Freund aufräumen?

Also es ist so: Ich und mein Freund führen eine Fernbeziehung. Wir sehen uns meistens über längere Zeit zb 2 Wochen und dann wieder 1 Monat nicht. Er lebt noch zuhause, so wie ich.

Immer wenn ich zu Besuch bin, verlangt er von mir das ich sein Zimmer aufräume. Seine Mutter verlangt dies übrigens auch, bzw. mache ich es nicht werde ich als faul abgestempelt. Bis jetzt habe ich es immer gemacht. Nur mittlerweile sehe ich es nicht mehr ein. Ich räume auf und er kommt von seinem Minijob nachhause und schmeißt seine Klamotten wieder auf den Boden, was ich dann wieder wegräumen darf.

Wenn ich ihn drauf anspreche, das er es bitte lassen soll und dankbar sein soll, das ich überhaupt aufräume meint er immer ja du bist meine Freundin und wohnst gerade hier mit mir zusammen und machst genauso Dreck. Ich bin nur zu Besuch, auch das sage ich ihm immer wieder.

Nun frage ich mich, wie seht ihr das? Ich wurde so erzogen das wenn ich „Gäste“ habe, ich aufräume. Niemals würde ich von meinen Freunden oder sonst wem verlangen das sie mein Zimmer aufräumen.

Man muss dazu sagen, die Mutter meines Freundes räumt auch immer sein Zimmer auf, nie er selbst. Seine Mutter ist außerdem der Meinung das ich kochen und putzen nicht mal kann und keine richtige Frau sei.

Was ist eure Meinung zu dem ganzem? Bin ich schlecht erzogen?

Liebe, Haushalt, Mutter, Schule, Wohnung, Beziehung, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Fernbeziehung, Freundin, Liebe und Beziehung, Streit, Zimmer

Peinlich Freunde einzuladen?

Hey zusammen

Ich bin w/13 und lebe in einer 5 köpfige Familie zusammen.

Wir haben für uns fünf nur eine drei Zimmer Wohnung.
Meine Eltern haben kein Schlafzimmer und ich habe kein Zimmer für mich.

Ich hab bis vor einem Jahr noch mit meiner Schwester noch in einem Zimmer gelebt.
Wir haben 4 Jahre unterschied und es ging einfach nicht mehr zusammen. Wir haben uns jeden Tag Extrems gestritten und jeder von uns brauchte Privatsphäre.

Daher hat meine Mutter unser Wohnzimmer mit regelen in zwei Hälften geteilt und ein Vorhang als Tür aufgegangen. Dort habe ich jetzt ein Hochbett ein Regal und ein Schreibtisch (mein Schrank steht noch im anderen Zimmer).

Ich lebe aber quasi jetzt mit meinen Eltern zusammen da mein Bruder das andere Zimmer hat.

Sie haben ein ausziehbares Bett worauf sie im Wohnzimmer schlafen. Daher habe ich auch keine wirkliche Privatsphäre:

Mir ist es total peinlich meine Freunde hierher einzuladen weil wir nie ein Raum haben wo wir hingehen können(und nein wir können für diese Zeit nicht in mein altes Zimmer da meine Schwester da immer ist und nicht rausdrehen möchte).

Mir ist es auch total peinlich wenn meine Freunde hier übernachten da ich dann immer in das Zimmer von meinem Bruder gehen muss (das geht aber auch nur wenn er zustimmt) Seil Zimmer ist wirklich hässlich und müffelt nach junge selbst wenn man lüftet.

Heute übernachtet auch eine Freundin hier und ich merke wie unangenehm es ihr ist hier zu schlafen. Deshalb wollte ich in meine kleinen „Raum“ gehen aber meine Mutter wollte das nicht da sie mit meinem Vater ja im Wohnzimmer schläft.

Es ist mir soo unangezogen und peinlich Freunde mit zu mir zu bringen oder wenn Freunde hier schlafen.

Meine Freunde sind deshalb auch echt selten und kurz hier.

Und ich weiß wahren Freunden macht das nichts aus und sie würden ein niemals dafür verurteilen das machen meine Freunde auch nicht aber mir persönlich ist es auch einfach peinlich.

Ich fühle mich auch ohne meine Freunde total unwohl hier zu wohnen ohne ein eigenes Zimmer. Oder das meine Eltern kein Zimmer haben.

Wohnung, Privatsphäre, Zimmer

Wie Eltern von Zimmertürschlüssel überzeugen?

Hallo,

Ich (w,14) hätte gerne den Zimmertürschlüssel von meinem Zimmer, da meine Geschwister immer einfach reinkommen und nicht nach einer netten Aufforderung wieder gehen, sodass ich meist nach meinen Eltern rufen muss oder eben Gewalt anwenden muss was meist nicht funktioniert da sie beide älter und stärker sind. Heute ist dies wieder passiert

Mein Bruder(18) kam einfach so rein sagte er wolle in mein Bett(warum auch immer) ich sagte er solle raus da ich gerade eine schwere Zeit durchmache, er wollte nicht also habe ich ihn "rausgeschoben" und die Tür zu gemacht ,da ich aber keinen Schlüssel habe konnte ich ihn nicht an der öffnung der Tür hindern also habe ich ein paar Kisten genommen und sie vor die Tür geschoben und mich draufgesetzt sodass er die tür nicht mehr aufbekommt. Das Problem ist aber das ich ja so nicht immer rumsitzen kann und das auch nicht will und ich ziemlich depressiv davon werde da ich dann dort nichts machen kann...

Ich habe meine Eltern schon gefragt ob ich den Schlüssel haben kann aber sie sagen sie hätten ihn gar nicht mehr(was ich nicht glaube da man ja nicht einfach so einen Schlüssel wegwirft?!) und wir keine Familie die ihre Türen abschließt wären.

Wie kann ich meine Eltern überzeugen das ich einen Schlüssel bekomme ?

Ich weiss auch dass ich sie nicht zwingen kann mir eine Schlüssel zu geben, aber so kann das nicht weitergehen ich spiele nämlich schon mit dem Gedanken einfach wegzulaufen oder mit 18 schon auszuziehen da ich es da einfach nicht mehr aushalte

Wohnung, Schlüssel, Jugendliche, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Geschwister, Problemlösung, Zimmer

Eltern was zu Weihnachten schenken?

Hey, ich bin 17 Jahre alt….

Heute ist der 23.12.22 und eigentlich war bis vor einer halben Stunde alles gut.
Ich wollte aufräumen bzw war dabei….dann kam meine Mom hoch und meinte ich solle auch das Zimmer meines Vaters putzen und staubsaugen….ich sagte dann ein bisschen voreilig: Ne ich habe gerade keine Zeit und keine Lust auch noch sein Zimmer zu putzen, er macht nie etwas im Haushalt und kann das mal selber machen…

Da mein Vater sehr herrisch ist und ich mittlerweile ihn fast schon hasse und möchte, dass er weg geht…..kam er hoch und hat mich gehauen….dann kam meine Mutter hoch,mit der eigentlich alles noch oke war…. und dann fing sie an auch mich zu beschimpfen unnd zu hauen…

ich hasse es, ich hasse diese Aggressionen Art meines Vaters und das Hinterhältige meiner Mutter….ich weine mittlerweile jeden Tag , weil sie mich nirgendwo unterstützen….

Meine Noten sind aktuell nicht so gut, was das Ganze erschwert, da sie immer sauer sind wenn ich eine schlechte Note mit Nachhause bringe.

Jetzt habe ich mir die Mühe gemacht, beiden ein Weihnachtensgeschenk zu kaufen….ich bin jetzt am überlegen ob ich es sein lasse, da sie beide mir nicht mal im Urlaub zum Geburtstag gratuliert haben…..und jetzt haben sie beide auch kein Geschenk für mich( was ich eigentlich nicht schlimm finde, da ich es gewohnt bin), jedoch finde ich es so schlimm…ich bin kaputt von dieser ständigen Aggressivität und dem schlecht reden meiner Eltern….

was würdet ihr morgen machen?

Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Geburtstag, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit, Zimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zimmer