Zimmer – die neusten Beiträge

Was kann ich tun gegen Spinnen über meinem Bett?

Ich habe seit ich von meinem Hochbett auf ein normales Bett gewechselt habe das Problem, dass Spinnen immer über meinem Bett an der Decke sitzen. Fast jede Nacht ist mindestens eine Spinne da, manchmal auch mehrere. Meistens sitzen sie ganz in der Ecke oder direkt über meinem Kissen. Sobald ich dann das Licht ausschalten fangen sie an da oben rumzulaufen, es ist auch schon mehrmals passiert, dass mir eine im Schlaf ins Gesicht gefallen ist und heute schonwieder. Es ist gerade 02:15, über meinem Bett sass wieder eine riesige, fette, schwarze Spinne. Ich wollte schlafen und habe das Licht ausgemacht, ich habe gerade versucht einzuschlafen, da hörte ich ein ganz leises Fallgeräusch und wusste schon genau dieses verdammte Mistvieh sitzt jetzt nicht mehr an der Decke. Als ich das Licht anmachte und mein komplettes Bett abräumte um sie zu finden, sass sie direkt zwischen meinen Kissen. Das geht mir extrem auf die Nerven, weil ich Spinnen HASSE. Tagsüber entferne ich sie immer mit dem Staubsauger, aber Nachts muss ich sie dort oben sitzen lassen, weil ich dann natürlich nicht saugen kann. Manchmal kommen die Viecher auch erst raus wenn das Licht schon aus ist und setzen sich an die Decke. Ich weis wirklich nicht warum die ausgerechnet immer dort sitzen müssen und warum sie ständig runterfallen. Alle sagen immer das kann gar nicht sein, weil Spinnen starke Vibrationen meiden und die über dem Bett am stärksten sind, das ändert aber auch nichts daran, dass die immer da sind.

Kann mir jemand sagen warum die immer da oben sein könnten und was ich dagegen machen kann?

Bitte, ich will endlich wieder in Ruhe schlafen😭

Tiere, Einrichtung, Spinnen, Kammerjäger, Sauberkeit, Spinnenphobie, Spinnentiere, Zimmer, Plage

Ich (21) will Zimmer nicht teilen?

Meine Schwester und ihre beiden Kinder (14 und 3) sind zu Gast und für gewöhnlich war es so, dass meine Mutter im Wohnzimmer geschlafen hat und die Mutter mit den Kindern dann auf dem Bett meiner Mutter im Zimmer.
Meine Mutter ist aber letztens aus dem Krankenhaus gekommen und braucht viel Ruhe, daher haben wir es alle so aufgeteilt, dass die beiden Kinder bei mir im Zimmer schlafen und die Mutter im Wohnzimmer und meine Mutter in ihrem Bett.
Nur bin ich sehr beschützterisch, wenn es um mein Zimmer geht und teile es nicht gerne. Vor allem, weil ich ein Mensch bin, dass gerne in Ruhe gelassen werden möchte, aber nun ständig wer reinschnallt, um was im Zimmer zu holen. Es raubt mir ehrlich gesagt meine Kraft und ich habe das Gefühl, ich kann mich nie richtig entspannen.

Meine Klausurphase beginnt nächste Woche und ich konnte nie richtig lernen, weil entweder meine Nichte reingekommen ist, um was zu holen oder der kleine Neffe, weil er einfach zu mir kommen wollte. Ich wünschte ich könnte in der Bibliothek lernen, aber da ich laut aufsagen muss, geht es sehr schlecht. Dann noch die Abende, wo sie Lärm machen und mit Licht schlafen wollen …

Sie gehen in zwei Tagen, aber ich verschwende so viel Zeit zum Lernen und möchte nicht bis dahin warten, sodass ich dann anfangen kann. Was denkt ihr, soll ich sie doch zu meiner Mutter ins Zimmer schicken?

P.S. Sie wollen wieder in den Sommerferien kommen, aber ich lasse sie diesmal sicher nicht in meinem Zimmer schlafen.

Zimmer, Gast

Zimmer, unangenehmer Geruch. Sperrgrund statt Versotex?

Es geht um ein Zimmer, was einen unangenehmen Geruch hat. Der Verdacht von einem Allrounder seitens der Hausverwaltung war, dass es an dem Kaminschacht (stillgelegt) liegt. Er wollte Versotex drüber streichen. Da wir ewig (Monate) auf einen Termin gewartet haben und immer noch warten, wollen wir in "Selbstvornahme" gehen. Der Bezirksschornsteinfeger kam zum Geruchstest vorbei und meinte, dass es durchaus so sein kann, aber normalerweise riecht es dann noch schlimmer und man sieht Verfärbungen. Er sagt, dass es nicht am Kaminschacht liegen muss. Auf seinen Rat haben wir den Putz zum alten Ofenzugang abgeschlagen und kontrolliert wie der zugemauert wurde. Für unsere Laiensicht war das relativ ok, auch kam uns kein wesentlich schlimmerer Geruch entgegen, so dass wir uns nun auch nicht wirklich sicher sind, ob es wirklich daran liegt. Den abgeschlagenen Putz und einen kleinen Ritz im Mauerwerk haben wir mit Rotband wieder gefüllt. Leider gibt es keine Möglichkeiten mit dem Handwerker der Hausverwaltung in Kontakt zu treten und irgendwelche Vorgehensweisen zu besprechen. 🙄

Nun wollen wir das Zimmer renovieren, da wir nicht länger warten können. Die blanken Wände haben wir inzwischen grundiert und wir hatten überlegt einen Sperrgrund aufzutragen. Im Baumarkt wurde uns wegen Schimmelgefahr davon abgeraten und tatsächlich haben wir in der kälteren Jahreszeit schon eine ziemlich hohe Feuchtigkeit in den Räumen. Jetzt sind wir wieder verunsichert.

Versotex hatten wir ausgeschlossen, da wir den Putz nicht komplett abschlagen wollen und wieder neu verputzen wollen. Versotex auf die Wände ergibt laut Schornsteinfeger eine glänzende Schicht. Da wir keine Tapete wollen, sähe das ziemlich doof aus.

Nun die Frage: Wäre es sinnvoll zumindest am Kaminschacht einen Sperrgrund (zB den von Knauf) aufzutragen? Oder wäre ein Sperrgrund für das gesamte Zimmer sinnvoll? Wie gefährlich ist da wirklich die Schimmelgefahr?

Ein Ozongerät wurde uns schon mal vorgeschlagen, aber darauf ist der Handwerker und die Hausverwaltung nicht eingegangen. Wahrscheinlich, weil es so erstmal probiert werden sollte. Leider haben wir keine Zeit mehr für großes Rumprobieren...

Schimmel, Wand, Geruch, Putz, Zimmer

Dielenfußboden knallt nachts extrem?

In meinem alten Kinderzimmer bei meinen Eltern haben meine Eltern den Raum komplett umgestaltet. Erst wurde das Zimmer zum Gästezimmer und jetzt soll es wieder das Schlafzimmer meiner Eltern werden, weil der Raum größer ist.

Leider gibt es ein großes Problem was mir auffällt. Das alte Korkparkett wurde rausgerissen und der Dielenfußboden darunter abgeschliffen. Mein Vater ist Tischler und hat das Fachmännisch umgesetzt.

Ich schlafe derzeit noch hier auf einer Schlafcouch.

Jedoch fällt mir auf, dass ich nachts hier überhaupt nicht mehr zur Ruhe komme, denn das Holz knarrt nicht nur bei jedem Schritt den ich mache, sondern es knallt regelrecht nachts, wenn ich versuche zu schlafen.

Das Holz arbeiten kann ist mir klar, aber ich bin auch äußerst schreckhaft gegenüber lauten Geräuschen. Und ich weiß jetzt schon, dass meine Mutter, die auch einen leichten Schlaf hat, hier nicht zur Ruhe kommen würde.

Jetzt gerade ist Ruhe mit den Geräuschen. Aber davor hat mich der Fußboden mehrmals aufgeweckt. Es ist wie gesagt kein knacken, sondern ein richtig lautes knallen. Man würde das ganze umgehen in dem man einen neuen Fußboden drüber weglegt der die Dielen fixiert und der das knallen und knacken dämpfen würde. Allerdings wollte mein Vater Geld sparen und die Dielen eben abschleifen. Denn auch im Wohnzimmer hatte er das bereits gemacht und es sieht natürlich schick aus. Jedoch ist der Schlaf massiv gestört.

Hat jemand von euch eine Ahnung was man sonst noch dagegen tun kann?

Haus, Wohnung, Dielenboden, Geräusche, Holzbearbeitung, Holzboden, Tischler, Zimmer, Knarren, Geräuschempfindlichkeit

Hotel überbucht keine umbuchung oder Schadensersatz? Was tun?

Ich habe für den Juni ein Hotel gebucht, dss Hotel habe ich für 2 verschiedene Termine gebucht, nun habe ich eine Email bekommen das die Termine überbucht wurden und mir wurde eine ersatzunterkunft angeboten,dass andere Hotel ist nicht gleichwertig, und dir Unterkunft ist zuweit entfernt zum Veranstaltungsort. Ich habe dann Telefonisch angerufen und gefragt ob es Alternativen gebe, sie meinte sie würden sich melden. Nach Stunden hin und her haben sie dann nochmal eine Alternative gefunden, ich habe ihnen mitgeteilt an welchen Standort ich für die Veranstaltung muss doch es wurde ignoriert Hotel welches knapp 2 Stunden davon entfernt ist. Mein Hotel wär nur 24-30 Minuten entfernt gewesen. Das ist aber nicht das schlimme. In dem alternativ Hotel soll ich 2 Zimmer je 10 Quadratmeter bekommen und soll auch noch Geld draufzahlen? ich brauche nur 1 Zimmer und mein anderes Zimmer war 17 Quadratmeter wofür ich gezahlt habe + eine buchungsbestätigung bekommen. Als ich ihnen dann ein Hotel angeboten habe welches im Rahmen war wurde ich einfach ausgelacht?Dann: wenn ich mit ihren Angeboten nicht zufrieden bin kann ich ja stornieren. Die Probleme: das fahrt Ticket und die Veranstaltung sind gebucht. sie bieten mir dann nur tripcoins im selben wert. Also sollte ich nicht mal mein Geld zurückbekommen. Als ich angerufen hatte und gesagt habe das es eine Frechheit sei das ich nicht einmal Geld zurückbekomme (oder Schadensersatz) Die Lady war dann schon ein wenig höflicher als die anderen Mitarbeiter davor, sie meinte das ich natürlich mein Geld zurückerhalten würde  da es ja Fehler ihrer Seits waren. Ich meinte dann aber das leider der Trip schon gebucht sei und es nicht in frage käme. Sie meinte sie würde mein Anliegen nochmals überprüfen und sich in einer Stunde bei mir melden. Nach 3 Stunden der Anruf, diesmal nicht die nette Lady sondern einer der mich anscheinend nicht einmal wirklich versteht. Er sagte nur die ganze Zeit okay nein dann einfach stornierung. Ich sagte 3- 4 mal nein und er doch stornierung. Er legte auf. In der email die ich davor erhalten hatte stand bitte geben sie uns binnen 6 Tagen Bescheid ob sie die umbuchung annehmen. Es war bis jetzt ein Tag vergangen. Also verfasste ich eine email : ich würde der umbuchung des ersten Hotels zustimmennmit der Bitte das Frühstück inkls ist da ich das auch bei ihrem Hotel bezahlt habe, und als Entschädigung würde ich gerne noch ein Abendessen vom neuen Hotel haben. Anscheinend seien die Angebotenen Hotels nun auch nicht mehr frei. Und für sie kommt nur noch eine Stornierung in Frage… aber wir haben einen Kaufvertrag geschlossen und andere Hotels kurzfristig sind viel zu teuer und wer weiß wann ich das Geld für die Stornierung zurück erhalten würde… Und ich brauche ein Hotel und für den anderen Termin haben sie mir Telefonisch gesagt das dieser auch umgebucht wird… Welche Rechte stehen mir zu? Und wie soll ich als Nächstes vorgehen. Das hat mir heute fast den ganzen Tag geraubt…

Urlaub, Hotel, Hotelzimmer, Zimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zimmer