Zensur – die neusten Beiträge

Wo gibt es gute Foren / Anlaufstellen ohne Zensur?

Ich suche aktuell ein gutbesuchtes, möglichst locker (oder garnicht?) moderiertes Forum wo man möglichst über alles sprechen kann und, dass noch nicht von P.C - Meinungsagenten unterlaufen ist. Gibt es soetwas irgendwo?

Was sehr wichtig wäre:

-Diskussionen werden nicht oder nur selten geschlossen

-Das Teilen von Links (inkl .onion Links?) ist mit nur sehr wenigen Einschränkungen möglich

-Es ist möglich zensurfrei auch über heikle, grenzwertige Themen, Beobachtungen oder persönliche Anliegen zu sprechen.

-Das Forum sollte nicht unter den Fittichen der Big5 oder irgendwelcher 'NGO's' stehen, politisch strikt neutral sein, am besten privat geführt werden und möglichst wenig oder kein Tracking haben

-Es sollte ein möglichst großes heterogenes Publikum von jung bis alt aus definitiv mehreren verschiedenen Millieus vorhanden sein. Man sollte dort im Idealfall die 'Art von Menschen' finden, die man auch im Alltag auf der Straße vorfindet...

-Wahlweise sollten sich dort auch Leute aus der IT herumtummeln, es soll aber kein reines Fachforum sein

-Das Besprechen von konkreten Produkten, Dienstleistungen und Softwareanwendungen soll möglich sein.

-Es ist möglich konkretes Personal zu suchen z.b für bestimmte Jobs, Aufträge, Finanzierungen oder Ideenumsetzungen.

-Das Forum muss nicht leicht oder im Clearweb zu finden sein...

Irgendwelche guten Tipps??

Internet, Forum, Soziale Netzwerke, Zensur

Wie findet man heraus, ob in Deutschland Bücher zensiert werden?

Ich möchte konkret herausfinden, ob es Bücher gibt, die in Wirklichkeit - trotz Grundgesetz und allem, wovon ständig immer geschwärmt wird (Demokratie, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit usw. usw...) - verboten sind.

Ich möchte wissen ob es Bücher gibt, die voll zensiert, faktisch verboten und unmittelbar nach oder Veröffentlichung wieder "eingezogen" und vom Markt genommen werden, weil die Inhalte möglicherweise viel zu brisant und auch wahr sind - für beispielsweise geheim agierende Institutionen und Gruppen.

Wie aber findet man das heraus?

Ein "gewöhnlicher" deutscher Verlag muss/möchte am Ende doch auch nur Geld verdienen. Und wenn die einen Titel veröffentlichen, sowohl als Buch, wie auch als e-book (!) verkaufen... Warum sollte man dann ganz plötzlich alles rückgängig machen und das ganze Buch aus dem Verkauf raus nehmen? Und warum ist selbst das e-book nicht erhältlich? Das wäre doch nun wirklich kein Problem das zur Verfügung zu stellen. Aber wenn nicht einmal das e-book verkauft wird, dann bin ich der Meinung, ist das schon ein deutlicher Hinweis darauf, dass in dem Buch wohl wirklich unbequeme Wahrheiten stehen und irgendwelche Akteure mit sehr viel Macht dafür gesorgt haben, dass das Angebot sofort beendet wurde.

Es ist jedenfalls sehr komisch.

Und... Es ist auszuschließen, dass es sich dabei um ein Buch handelt, welches dem Rechtsextremismus zuzuordnen wäre oder so. Wenn in einem Buch angeblich etwas so Schlimmes und Verbotenes stehen würde, dann hätte so ein Verlag ein solches Buch ja gar nicht erst angeboten. Die sind ja nicht am schlafen dort. Der Verlag hat ja Mitarbeiter. Ich unterstelle also, dass die grundsätzlich wissen was sie da tun.

Buch, Markt, Kultur, Recht, Gesetz, Behörden, Einzelhandel, Geschäft, Literatur, Mediengestaltung, Meinungsfreiheit, Sachbuch, Verkauf, Verlag, Verlagswesen, Zensur

Unterstützt man die Diktatur wenn man chinesische Anime schaut und konsumiert so deren Propaganda?

Ich frage mich, wenn man chinesische Anime schaut, unterstützt man auf diese Weise das menschenverachtende Regieme in der VRC ? Konsumiert man mit diesen Animes deren Propaganda ? Schliesslich wird ja sämtlicher vermittelter Inhalt zensiert und ideologisch an das Narrativ des kommunistischen Regiemes angepasst. Wenn ihr chinesische Animes schaut, und das nicht so streng seht, würdet ihr auch Animes, die unter der NS Diktatur von Goebbels ideologisch genehmigt worden wären schauen ? Schliesslich gleichen sich die beiden Diktaturen bis auf's Haar beinahe schon. Mich würde mal eure Meinung interessieren, und ob ihr Fälle kennt, wo in Animes offensichtliche KPC Propaganda transportiert wurde/wird. Welche Massnahmen denkt ihr wären angebracht, ob privat oder staatlich, um auf die Situation angemessen zu reagieren ?

Ich habe mir darüber noch nie Gedanken gemacht. 71%
Ich finde unterschwellige Propaganda sehr angenehm ! 14%
Mir ist noch kein Fall bekannt, wo Propaganda verbreitet wurde. 14%
Ja, mir egal, ich konsumier alles ohne zu denken ! 0%
Nein, das sind unabhängige, unzensierte, freie Künstler ! 0%
Die Künstler werden zensiert, verbreiten jedoch keine Propaganda. 0%
Ich finde chin. Animes sowieso langweilig, schaue sie nicht ! 0%
China, Anime, Politik, Diktatur, Filme und Serien, Kommunismus, Propaganda, Zensur, kunstfreiheit, Philosophie und Gesellschaft

Bin ich der Willkühr der Datingseite schutzlos ausgeliefert?

Seit einigen Wochen ist bei Finya mein Profil gesperrt, ohne dass mir je ein Grund mitgeteilt wurde. Auf meine Nachfragen wird unverschämter Weise nicht reagiert. Zur Vorgeschischte: Ich erstellte zunächast ein Profil bei Finya ein, welches ich aber selbst wieder löschen musste, da ich mich beim Profilnamen vertippt hatte, was ich nachträglich nicht ändern konnte. Dann stellte ich es erneut ein. Um beim Profilbild meine Annonymität zu bewahren, versuchte ich erst Bilder mit verdeckten Gesicht, z.B. mit Corona Maske einzustellen, was nicht gelang. Ich habe dann nachgegeben und ein Bild eingestellt, auf dem ich zu erkennen bin und was dann auch freigeschaltet wurde, obwohl ich da nach wie vor, große Bedenken habe, da ich durch das Outing diskriminiert werden könnte. Kurz darauf war mein Profil gesperrt. Ich kann ja nur mutmaßen, was die Gründe sein können. Weil ich eine wesentlich ältere Frau suche? Das ist meine Neigung und ich fühle mich diskriminiert!!! Dort geht ja auch gleichgeschlechtliche Partnersuche. Wieso dann nicht die Suche nach Älteren? Einen anderen Grund kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe das Profil ja noch nicht weiter genutzt. Ich habe noch niemanden angeschrieben und mein Profil auch noch so gut wie nicht, ausgefüllt. Ich habe bisher fast nur reingeschrieben, dass ich eine wesentlich ältere Frau suche. Ansonsten kann ich nicht gegen die AGB verstoßen haben, da ich dort noch nichts getan habe. Nachdem lange Zeit keine Antwort kam, habe ich dann eine Frist gesetzt, um mein unrechtmäßig gesperrtes Profil freizuschalten oder wenigstens eine klärende Antwort zu geben. Ansonsten habe ich daraufbestanden, dass sämtliche Daten von mir gelöscht werden. Diese Frist ist verstrichen. Es geschah nichts weiter. Wenn ich von meinem Computer die Seite aufrufe, kommt immer noch die Mitteilung: "dein Profil ist aus Sicherheitsgründen gesperrt". Also wird doch entgegen meinem Willen zumindest meine IP Adresse gespeichert. Kann ich das nicht, nach dem vor einigen Jahren geänderten europäischen Datenschutzbedingungen, nicht unterbinden? Was kann ich da tun?
Dating, Internet, Datenschutz, Recht, Widerspruch, Zensur, datingseite, finya

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zensur