Wohnungssuche – die neusten Beiträge

Wohnraumsuche in Berlin/ Erfahrungen zu Studentendorf Sclachtensee?

Hallo!
Im Winteresemester möchte ich an der FU in Berlin studieren. Ich lebe derzeit noch in Österreich und suche daher nach einem bezalhbaren Wohnraum in Berlin.
Auf der Seite des studierendenwerks bin ich auf das Studentendorf Schlachtensee gestoßen und habe mich dort um ein Zimmer beworben.
Nun habe ich die Bestätigung bekommen, dass ein Zimmer der Form "Studenten-WG-Comfort" frei werde. Bis Montag muss ich mich entscheiden und Bescheid geben, ob ich dort auch wohnen möchte. Ich habe mir danach die Rezensionen zum Studentendorf durchgelesen und diese sind sehr schlecht. Es solle schimmeln, das Personal sei unfreundlich, die Zimmer kleiner als angegeben, etc.
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Studentendorf gemacht und kann mir rückmelden, ob es denn wirklich so schlimm ist? (Problematisch ist dabei auch, dass es befristet ist und ich mindestens 11 Monate dann dort wohnen müsste...)
Am liebsten würde ich ja in einem normalen Studentenwohnheim wohnen, das Problem hierbei ist jedoch, dass ich dafür die Zulassung der Universität vorweisen muss und ich diese möglicherweise erst im September erhalte und Angst habe, dann nirgendwo mehr einen bezahlbaren Platz zu finden (mein Budget beträgt 400 Euro für die Miete maximal)...
Kann mir jemand dabei weiterhelfen oder hat einen guten Rat für mich?
Liebe Grüße,
Anna-Maria

Berlin, Deutschland, Wohnungssuche, Ausbildung und Studium, Reisen und Urlaub

Nachbar unter mir konsumiert Marihuana?

Hallo liebe Leute,

Mein Nachbar unter mir, (Familienvater), raucht mehrmals am Tag auf dem Balkon sein Marihuana. Jetzt ist es so das es wärmer geworden ist und bei uns ständig die Fenster offen stehen.

Eigentlich interessiert es mich nicht was meine Nachbarn machen, aber jetzt geht es mir zu weit.

Gestern nach einem Spaziergang kam ich nach Hause, ( die Fenster standen alle offen zum durchlüften) und beim öffnen der Wohnungstür hat mich dieser eklige Geruch schon überrascht, als würde jemand in meinem Flur stehen und rauchen! Ich habe einen 3 jährigen Sohn, falls das erwähnenswert ist.

Mit ihm reden ist nicht drin, er fällt schon aggressiv auf! Letztes Wochenende hab ich ihn seit langen Mal wieder im Treppenhaus gesehen, besoffen! Er hat es nur schwer zur seiner Wohnung geschafft, und dass ganze Bier im ganzen Treppenhaus ausgeschüttet!

Jetzt habe ich bei unserem Vermieter angerufen (Baugenossenschaft) und die meinten sie haben es vermerkt aber viel können sie nicht Machen. Und es schwer ist weil ich keine Beweise habe, ich mein wie soll ich sowas beweisen? Ab jetzt werde ich jedesmal Aufschreiben wenn er auf dem Balkon sitzt und sein Joint raucht... Aber dass wird vermutlich auch nicht viel bringen.

Wie kann ich noch Vorgehen? Was kann ich machen? Ich meine würde er es Abends machen, wo teilweise alle Fenster geschlossen sind und wir Schlaf, OK. Aber 3-4 Mal am Tag? Muss ich das dulden?

Mieter, Geruch, Marihuana, Wohnungssuche

Ich habe eine Wohnung abgesagt und bereue es, was tun?

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem.
Anfang März haben mein Partner und ich eine Wohnung angeguckt die uns gut gefallen hat. Es hat ein Monat gedauert bis sich die Genossenschaft bei uns gemeldet hat (damit hatten wir nicht mehr gerechnet)
Dadurch dass die Rückmeldung so lange gedauert hat, hatten wir das Thema abgeschlossen.

Dann kam der plötzliche Anruf letzte Woche, dass wir die Wohnung haben können. Wir sollten uns aber in 1-2 Tagen zurück melden ob wir diese nehmen oder nicht.

Wir haben daraufhin sehr lange überlegt, da es einige Nachteile gab an der Wohnung, wir konnten uns einfachnicht entscheiden. Daraufhin haben wir gesagt, dass das nicht die richtige Wohnung ist wenn wir so lange darüber nachdenken.
Gestern hatte mein Partner daraufhin hingeschrieben dass wir die Wohnung nicht nehmen werden. Seit dem bereue ich das aber richtig und hätte die Wohnung doch gerne 😟 Ich hab versucht es meinem Partner klar zu machen dass ich die Entscheidung bereue aber er hat dies nicht ernst genommen.

Aber ich muss ständig an die Wohnung denken und dass es eine schlechte Entscheidung war die nicht zu nehmen.

Würdet ihr die Genossenschaft morgen anrufen und denen mitteilen dass wir die doch gerne haben würden?

oder ist es doch nicht die richtige Wohnung?

wie war es bei euch? Seid ihr in eure Wohnung gekommen und es hat direkt „gefunkt“?

Ich bin richtig deprimiert weil ich jetzt nicht genau weiß was ich machen soll, mich lässt der Gedanke an die Wohnung nicht los 😕

Leben, wohnen, traurig, Liebe und Beziehung, Sorgen, umziehen, Wohnungssuche, bereuen

Finde keine Wohnung, arbeitsunfähig, hat jemand Tipps?

Hallo,

ich suche im Moment eine Wohnung, da ich seit 2 Jahren an einer seltenen Krankheit leide und im Moment arbeitsunfähig bin. Im Moment lebe ich (20 Jahre) zusammen mit meiner Familie in einer kleinen Wohnung, in der man nie seine Ruhe hat und es ständig Streit gibt. In der neuen Wohnung, die ich dringend brauche, möchte ich gesund werden um wieder am Arbeitsleben teilhaben zu können. In der jetzigen Wohnsituation ist dies leider nicht möglich, deswegen die Dringlichkeit der Wohnung. Ich habe lange gebraucht, bis ich eine Genehmigung vom Jobcenter für die Übernahme der Kosten erhalten habe. Habe etliche Termine eingehalten und etliche psychologische Gutachten gemacht (insgesamt hat es mich 5-6 Monate gebraucht). Nun ist es so: Ich finde einfach keine Wohnung...

Es gibt schon viele Angebote und ich bin auch auf mehreren Seiten angemeldet und gucke alle 10 Minuten rein, aber finde nichts. Wie gesagt, ich suche seit mehreren Monaten schon und meine Krankheit wird immer schlimmer, wenn ich nicht bald was dagegen unternehme. Meine Bewerbung ist immer Aussagekräftig, so das keine Fragen vom Vermieter offen bleibt. Trotz vielen Anfragen bekomme ich nie eine Antwort. Von ca. 50 Anfragen bekomme ich, wenn es gut läuft, vielleicht 6-8 Antworten. Ich war auch schin bei 4 Besichtigungsterminen, aber nie hat man sich für mich entschieden. Die meisten Wohnung sind halt auch zu teuer oder ich passe nicht ins Bild des Vermieters (Bin kein Student oder zu Jung). Vor allem, weil ich nicht arbeite, wird mir oft abgesagt. Ich bin auch immer sympathisch am Telefon oder bei Besichtigungsterminen, ich rauche nicht, bin hilfsbereit und stets freundlich zu Nachbarn. Hat jemand vielleicht einen Tipp? War es bei euch so ähnlich?

Ich würde ja einfach weiter suchen, aber langsam, auch aufgrund meiner Erkrankung, halte ich es hier nicht mehr aus. Dachte, wegen meiner seltenen Erkrankung, würde ich eventuell hier oder da bevorzugt werden, aber es ist eher das Gegenteil.

Tipps, Krankheit, Arbeitsunfähigkeit, Jobcenter, Wohnungssuche, Misophonie

Wann nach Wohnungsbesichtigung nachfragen?

Hallo,

es folgt ein etwas längerer Text.

Vor 2 Wochen war ich bei einer Wohnungsbesichtigung von Privat. Sie meinte, dass die Wohnung ab 1.5. frei wird, da sie bezüglich eines Jobwechsels in eine andere Stadt zieht. Ich hatte alle nötigen Unterlagen dabei und sie meinte, sie reiche sie an die Hausverwaltung, die entscheidet, weiter. Am nächsten Tag bekam ich von ihr eine Mail, in der sie meinte, dass spontan ihre Freundin die Wohnung übernehme und sie mir die Wohnung absagen muss.

Da ich der Meinung war, dass dies doch die Hausverwaltung zu entscheiden hat und nicht sie, rief ich die Hausverwaltung an. Diese stimmte mir zu, dass das so nicht geht und sie nur die Unterlagen von ihrer Freundin bekommen haben. Meine Unterlagen hat sie somit unterschlagen. Die Frau von der Hausverwaltung meinte, dass ich ihr meine Unterlagen zusenden soll und sie auf jeden Fall meine Unterlagen und die der Freundin dem Chef vorlegt, der dann endgültig entscheidet, wer die Wohnung bekommt. Die Unterlagen habe ich ihr am selben Tag noch vorbei gebracht und wir haben uns super verstanden. Außerdem meinte sie, dass die Unterlagen von der anderen Interessentin (also der Freundin von der Vormieterin) noch unvollständig sind und diese erst noch einfordern muss. Dies war letzten Dienstag. Jetzt ist eine Woche vergangen und ich frage mich, ob ich morgen mal anrufen kann und nachhaken soll, wie es denn ausschaut?

Ich will allerdings auch nicht nerven. Allerdings frage ich mich auch, ob die Mitbewerberin ihre Unterlagen überhaupt schon eingereicht hat, weil sie ja sicher ist, dass sie die Wohnung bekommt, weil sie von meiner Aktion ja nichts weiß oder ob die Wohnung schon an sie vergeben wurde. Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Schon einmal vielen Dank und einen schönen Abend noch.

Wohnung, Recht, Anruf, Hausverwaltung, Wohnungssuche, Wohnungsbesichtigung

Wohnungsamt - Wohnungssuche. Wie geht man am Besten voran?

Hallo Guten Tag,

Ich bin schon seit mehr als 5 Jahren beim Wohnungsamt (in Frankfurt) angemeldet bzw. Registriert und mir wurde bisher noch keine einzige Wohnung angeboten.

Ich habe eine 5 köpfige Familie und meine Dringlichkeitsstufe beim Wohnungsamt ist seit ungefähr 2 Jahren auf 1.

Jetzt habe ich vor kurzem selber eine freie Wohnung gefunden und bin sofort zum Wohnungsamt gegangen und habe dort eine Direkte Bewerbung für diese Wohnung ausgestattet. Jedoch meinte die Kollegin plötzlich zu mir, dass eine fünfköpfige Familie eine Wohnung kriegen darf, die größer als 87qm sind und dass diese Wohnung 85qm sind und dass wir die Wohnung wahrscheinlich nicht kriegen werden. Auf den Dokumenten steht, dass wir eine Wohnung bis 99qm kriegen dürfen und da steht nichts von, dass ich nur eine Wohnung kriegen darf darf die 87qm-99qm ist.

Letztendlich hat sie gesagt, dass sie diese Direkte Bewerbung dem Sachbearbeiter reichen wird. Anschließend hat sie uns die Telefonnumer des Sachbearbeiters gegeben und hat gesagt, dass wir da vllt auch nochmal anrufen könnten.

Wir, 5 Personen, leben momentan seit 15 Jahren in einer 50qm Wohnung mit 2,5 Zimmern. Wir sind echt in Not und brauchen dringend diese Wohnung. Hat jemand vielleicht schon mal dasselbe erlebt oder kennt sich mit so etwas gut aus und weiß, wie man am Besten vorgeht, um die gewünschte Wohnung bei der man eine Direkte Bewerbung ausgestattet hat, zu kriegen? Oder einfach generell welche Rechte ich habe, um diese Wohnung zu kriegen und generell wie ich vorangehen soll, um die Wohnung zu kriegen?

Vielen Dank schonmal und noch einen schönen Tag.

Wohnung, Rechte, Frankfurt am Main, Not, Wohnungssuche, wohnungsamt

In welcher Stadt sind die Mieten günstig und die Gehälter hoch?

Ich wohne zur Zeit in Berlin und such ne eigene Wohnung

2 Zimmer kostet 1000 Euro und mehr WTF.. zusätzlich mit anderen Fixkosten wie Internet, Fitness- und Handyvertrag, Nebenkosten und Monatsmarke , hätte ich jeden Monat weniger als 300 Euro zur Verfügung ( verdiene 1600 Netto )

Ich soll arbeiten und weniger Geld haben als ein Arbeitsloser ? Wo isn da die Logik ?

Es gibt schon 2 Zimmer Wohnungen die auch 600-700 Euro kosten, aber halt in Bandenburg :( ... müsste dann jeden Morgen 2 Stunden mit der Regionalbahn , S-Bahn und Bus zur Arbeit fahren .. müsste um 4 Uhr morgens aufstehen, 5 Uhr los , damit ich um 7 Uhr bei der Arbeit bin und wäre so gegen 18:30 wieder zu Hause ...14 ein halb Stunden !!! Und um 21 Uhr müsste ich schlafen damit ich um 4 Uhr morgens wieder aufstehe .. das ist doch kein Leben ... dann bin ich lieber arbeitslos und habe jeden Monat 432 Euro zur Verfügung , anstatt jeden Monat 1000 Euro Miete zu bezahlen und mit weniger als 300 Euro da zu stehen

Bleibt nix anderes als aus Berlin wegzuziehen ! Bin 23 , wie lange soll ich noch bei meinen Eltern leben

In welcher Stadt sind die Mieten günstig und die Gehälter hoch ?

Zb 2 Zimmer Wohnung = 500 Euro .. und 1800-2000 Netto Gehalt

Arbeite zur Zeit bei der DB als Sicherheitsmitarbeiter , habe dort auch meine Ausbildung gemacht ( falls das weiterhilft )

Arbeit, Wohnung, Berlin, Job, Geld, Gehalt, Deutschland, Stadt, Kosten, mieten, Wohnungssuche

Was kann man tun, wenn man selbst mit der Wohnungssuche überfordert ist?

Hi, geht um meinen Bruder. Der pendelt mit Öpnv knapp 2 Stunden pro Strecke nach München zur Arbeit (Bei FS-Prüfung im praktischen Teil 3x durchgefallen, Theorie waren 0 Fehler - er ist ungeschickt und lässt sich leicht ablenken), möchte aber näher dran ziehen. Er hat hin und wieder auf Angebote reagiert, aber meist kommt nichts. Oder zu spontan. Er braucht 4-5 Tage Vorplanung vor einem evtl. Besichtigungstermin, da er ansonsten überfordert ist.

Auf eigenen Anzeige erfolgte keine Reaktion, oder wahrscheinlich nur unseriöse Angebote oder eine Wohnung mit offener Treppe ohne Geländer - das ist nichts für ihn. Auch führt er ungern Telefongespräche (wie jeder von uns in der Familie). Er braucht dazu sehr viel Überwindung, wenn jemand sagt, rufen Sie an. Und wenn er sich ein/zwei Tage später überwunden hat, ist die Wohnung schon vergeben (oft bei Wohnungsgesellschaften der Fall)

Gibt es irgendwelche Personen, die sich mit dem Münchner Wohnungsmarkt auskennen und ggf. helfen? (Meine größere Schwester ist 2012 nach Hamburg gezogen und ähnliche Probleme gehabt. Sie hat erst über einen Makler was gefunden. Anfragen an Makler wurden auch gestellt, aber die bieten keine Unterstützung mehr bei Wohnungssuche an.

Gibt es in Münchner Gegend ggf. Makler oder sonstige Personen, die einem die Wohnungssuche abnehmen oder dabei unterstützen? Fahrzeit sollte mit Öpnv max. 1 Stunde sein.

München, Miete, Hilfestellung, Wohnungssuche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnungssuche