WLAN schlecht (FritzBox) - Wie löst man das Problem?
Eine Bekannte hat seit Jahren in ihrem Haus Probleme - Anbieter vorher Telekom, seit einem Jahr Vodafone (Kabel) - alles aber wie vorher.
Ich hab mich in die FritzBox 6591 Cable eingeloggt und gesehen, dass die Repeater (Modell 1750E) teils 0Mbit/s zeigen und das Signal schlecht ist:
Das sind wohl die Momente, wo Netflix via FireTV-Stick dann stehen bleibt. Ich habe auch gesehen, dass der FireTV mit diesem Repeater verbunden war (es gibt auch noch weitere im Haus). Dieser ist im Erdgeschoss zsm mit Wohnzimmer, Küche etc.
Die FritzBox selbst ist im 1. OG. Sinnvoller kann man den Rep. eig nicht platzieren. In der WLAN-App von AVM steht auch:
Oben im 1. OG funktioniert es mit einem weiteren FireTv problemlos. Es muss also an dem WLAN-Signal liegen, dass es im EG ständig Probleme gibt. Auch am Handy sieht man das (teils schlechtes Signal, kurz keine Internetverbindung).
Wie kann man das Problem lösen? Man könnte das Signal auch über die Steckedose ziehen (Powerlan). Aber ist das besser? Also könnte man einen Repeater kaufen der nicht das WLAN Signal vom Router zieht und verstärkt, sondern von der Steckdose? Von Powerlan habe ich 0 Ahnung. Ist das überhaupt eine empfehlenswerte Lösung?
