WLAN – die neusten Beiträge

Wer hat Smartphone OPPO A54 5G?

Ich habe dieses Modell (Android) gerade gekauft, ist wohl auch erst kürzlich auf den Markt gekommen. Brauchte unbedingt schnell eins, wo ich die APP von DHL drauf laden kann, wegen der Packstation. Dabei ändert sich alles, was Sendebenachrichtigung betrifft.

Mein Problem, es ist sozusagen mein erstes Smartphone. Beim Kauf im Mediamarkt habe ich es auch direkt einrichten lassen, als mir das angeboten wurde.

Leider gibt es da kein Handbuch zum Ausdrucken.

Ich habe Probleme bei der Handhabung. Ich kann telefonieren und mir aussuchen, was ich sehen oder machen will.

Dann habe ich ca. 50 'APPs drauf. Auch die von DHL. Wenn ich drauf gehe, sehe ich nur die diversen Möglichkeiten. Weiß nicht, wie ich die DHL -APP gebrauchsfertig einrichten kann,und auch diesen Punktcode im Quadrat.

Brauche richtige Hilfe. Ich weiß nicht, wie ich das Gerät an mein W-Lan vom Computer "anschließen" kann. Bei W-Lan steht nur "nicht angeschlossen" Gehe ich weiterbei W-Lan, sehe ich eine Seite, wo steht oben "WLan-Netzwerke aktualisieren:

Da von oben nach unten sehe ich: b-box2-6466, WiFi-2......., WiFi-2 ........ (div. Ziffern), dann Proximus (mein Provider) Public WiFi........ WiFi2 .4........

Mein 3. Problem: die Schrift ist zu klein, habe bisher kein Stichwort gefunden, über das ich das einstellen kann. Gibt es einfach nicht in "Einstellungen". Welche anderen Stichworte sollte ich suchen?

Handy, Smartphone, WLAN, Android, DHL, 5G, DHL App

Telekom DSL Router durch Fritz Box WLAN Router ersetzen?

Guten Tag liebe Community.

Das leidige Thema, welcher Router der beste ist (oder überhaupt funktioniert). Bitte lest nur weiter, wenn ihr wirklich gewillt seid, an einer konstruktiven Lösung zu arbeiten. Danke

Unser Problem ist folgendes:

Wir haben ein altes Haus, bedingt dadurch ist unser Internetanschluss im obersten Stockwerk (EG + zwei weitere Etagen). Zudem sind die Wände massiv und dick gemauert.

Wir sind bei der Telekom und nutzen den Hausinternen DSL Router Speedport Smart 2 + die hausinternen Speedphone 11 (drei Stück)

Damit das Internet auch im EG ankommt (wo sich bspw. das Wohnzimmer befindet), nutzen wir einen DEVOLO WiFi Repeater.

Das funktioniert so semi gut. Also ohne den Devolo hätten wir unten gar keinen Empfang. Mit dem Devolo geht es (je nachdem wo man sich befindet). Manchmal kann man bei bspw. Netflix ganze Filme ohne Probleme schauen, manchmal häkelt es alle fünf Minuten oder klappt gar nicht.

Diesem nervigen Thema möchte ich gerne mal ein Ende setzen.

Ich habe mich ein wenig Informiert (so gut es als absoluter Technik Trottel ging) und bin auf die Fritz Box aufmerksam geworden. Scheinbar scheint das Ding ja was zu können. Und allemal besser zu sein, als das Speedport Teil von Telekom.
Ich spreche von der „AVM Fritz!Box 7590 AX“.

Nun bin ich mir bewusst, dass hier niemand in die Zauberkugel schauen kann, dennoch meine 1.Frage: ist es wahrscheinlich, dass es dir Fritz Box ein besseres Ergebnis liefert?

2.Frage: wenn ich dann noch den Devolo durch den Fritz Box „Fritz!WLAN Mesh Repeater 3000“ ersetze, wird es dann noch wahrscheinlicher sein, dass es besser ist? Denn wir reden hier von Gesamtkosten über 350€

3.Frage: hat man mit dem Fritz Box trotzdem noch das Telekom Menü? Also dieses Speedport Login Ding, wo man auch Nummern sperren kann, etc.

4.Frage: funktionieren die Telekom Telefone dann noch und kann man die auch zuweisen (wie man es mit dem Speedport Menü kann)

Ich möchte ausdrücklich um konstruktive Antworten und Hilfestellungen bitten. Bitte erspart mir antworten a la „das kann dir niemand hier beantworten“. Oder „wer nen Speedport benutzt ist selber schuld“. Oder dergleichen.
ich hab halt keine Ahnung und (naiv wie es ist) das gekauft, was man mir empfohlen hat/ was vorgegeben wurde.

Ich danke euch für eure Hilfe.

p.s. Umbaumaßnahmen, etc. möchte ich tatsächlich ausschließen. Daher suche ich nach der bequemen Version eines besseren Routers

WLAN, Technik, Internetprobleme, Technologie, WLAN-Router, Repeater, WLAN-Repeater, FRITZ!Box 7590

Meistgelesene Beiträge zum Thema WLAN