Standardgateway nicht verfügbar, auch nach Router-wechsel?


07.02.2022, 11:32

Letztes Jahr wurde eine Glasfaserleitung verlegt, danach ging es ca. 2 Wochen mit wenig Problemen, danach ging es wieder Täglich mit den gleichen Problemen los.

Ben Sellin  07.02.2022, 11:22

Alle Kabel korrekt angeschlossen? Keine Loops oder IP-Adresskonflikte?

GodOfSupermoto 
Fragesteller
 07.02.2022, 11:25

Ja, die Kabel habe ich schon öfters kontrolliert, IP-Konflikt ist keiner, Loop auch nicht

2 Antworten

, es stützt sehr oft ab und es steht "Verbunden ohne Internet"

In dem Fall ist bei euch alles in Ordnung und die Leitung selbst hat ein Problem.

oder "Das Standardgateway ist nicht verfügbar".

Da dürfte der Router tatsächlich abgestürzt sein. Habt ihr schon mal geschaut ob vielleicht die Steckdose einen Wackelkontakt hat?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – arbeite seit vielen Jahren in der IT

GodOfSupermoto 
Fragesteller
 07.02.2022, 11:30

Ja das habe ich schon öfters kontrolliert, auch direkt nachdem das wlan abgestürzt ist. Das mit der Leitung habe ich mir auch schon gedacht, aber da nur wir und keiner unserer Nachbarn solche Probleme haben, ist es glaube ich nicht die Leitung...

0
TheFamousSpy  07.02.2022, 11:36
@GodOfSupermoto

Seid ihr immer über wlan drinnen? Dann ist es möglicherweise auch eine Funkstörung. Probiert es mal über Kabel.

Habe bei meiner Freundin zudem festgestellt, dass bei den A1 Routern gerne der WLAN Dienst ausfällt, da hilft nur neustarten. Kabel funktioniert trotzdem weiter.

0
GodOfSupermoto 
Fragesteller
 07.02.2022, 11:42
@TheFamousSpy

Das Problem ist, dass ich das Kabel dann durch die ganze Wohnung ziehen muss und ich dann keine Tür mehr zu bekomme. Ich habe es schon mit einem Verstärker probiert und den PC mit einem Kabel darauf eingesteckt, das Problem ist dadurch leider nicht gelöst, mein Internet ist dadurch sogar schlechter... keine Ahnung wie das möglich ist.

0
TheFamousSpy  07.02.2022, 11:49
@GodOfSupermoto

Aber nachdem das Problem die ganze Familie betrifft kann es ja jemand anderer mit Kabel probieren. Hat der/diejenige dann nicht das Problem liegt es am Wlan Service des Routers

0

Hast du mal das Routerlog im Router selbst auf Verbindungsabbrüche zum Internetprovider kontrolliert? Beide Fehlermeldungen deuten nämlich daraufhin, dass der Router evtl. ständig seine Verbindung zum Internet verliert und neu synchronisieren muss. Wenn dem so ist, bleiben nur folgende Optionen:

A) Wechsel der Verbindungsart (also z.B. statt VDSL hin zu Kabel)

b) Entstörung der Verbindung zwischen Router und DSLAm des Anbieters (was aber revtl. mit größeren Bauarbeiten verbunden ist, weil das im Endeffekt bedeuten wird, den Hausanschluss neu zu legen).

C) Die Ansschlussdose, an der der A1 Router hängt, ist nicht korrekt verdrahtet bzw. defekt.


GodOfSupermoto 
Fragesteller
 07.02.2022, 11:34

Danke, ich werde nochmal mit A1 darüber reden und Deine Optionen vorschlagen!

0
asdundab  07.02.2022, 15:13
"revtl."

Was soll das bedeuten?

"(was aber revtl. mit größeren Bauarbeiten verbunden ist, weil das im Endeffekt bedeuten wird, den Hausanschluss neu zu legen)."

Also in der großen Mehrheit der Fälle liegen solche Störungen nicht am Erdkabel selbst.

Relativ häufig sind das Fremdstörer (die mußt du ermitteln und abschalten), Defekte an der Provider Hardware (Defekt dort beseitigen) oder defekte/korrodierte Klemmstellen in irgendeiner Dose (alle Dosen öffnen und ggf. Klemmstellen erneuern).

0
FordPrefect  07.02.2022, 15:27
@asdundab
Was soll das bedeuten?

Dass meine "r"-Taste manchmal hängt :-)

Also in der großen Mehrheit der Fälle liegen solche Störungen nicht am Erdkabel selbst.

Kommt drauf an, wie alt die Leitungen sind, und welche Bauarbeiten zwischen ÜP und DSLAM so in den letzten Jahren getätigt wurden. Man sieht da schon lustige Dinge (mit dem Bagger kreuz und quer drüber gedengelt, eingerissene Isolierunge etc. pp.). Aber generell hast du natürlich nicht Unrecht.

1
asdundab  07.02.2022, 15:35
@FordPrefect

Okay, mit "evtl." ergibt der Satz durchaus Sinn, auch wenn ich einen solchen Fehler eher als Ausnahme betrachten würde.

0