Windows – die neusten Beiträge

USB-Gerät wurde nicht erkannt?

Hallo zusammen,

und zwar wollte ich mein Handy mit dem Computer verbinden (Bilder, Songs etc.) doch komischerweise funktioniert es auf einmal nicht mehr. Jedes mal wenn ich mein Handy im USB-Port anstecke kommt zu erst keine Rückmeldung und nach 5sek dann zwei Nachrichtentöne, dass mein USB-Gerät nicht erkannt wurde. Ich kann so viel sagen dass ich das Handy schon vor ein paar Tagen mit dem PC verbunden und mein PC da rumgespackt hatte (nicht bereits das erste mal) indem ich in regelmäßigem Abstand eine Fehlermeldung erhielt dass der Computer das USB angeschlossene Gerät nicht lesen könne obwohl das Handy schon bereits seit Stunden wieder abgesteckt wurde. Diese Fehlermeldung kam in jedem Fall auf wenn ich ein Video oder Foto auf meinem Pc geöffnet hatte.

Was ich bereits unternommen habe was als Problemlösung wegfällt:

- Pc ausgeschaltet, Pc neugestartet.

- anderen USB-Port ausprobiert.

- USB-Kabel mehrmals vom Pc getrennt.

- im Geräte-Manager versucht auf die neusten Treiber zu aktualisieren.

Bei letzten scheint mein Pc das USB-Gerät nicht lesen zu können, ich bin mir nahezu sicher dass es sich hierbei um mein Handy handelt, ich verstehe nur nicht warum er es auf einmal nicht mehr lesen kann wo es zuvor doch immer geklappt hatte? (siehe Bild)

Ich hoffe sehr dass mir jmd weiterhelfen damit ich endlich wieder mein Gerät auf dem PC nutzen kann.

Bild zum Beitrag
Computer, Handy, Gerät, Windows, Gerätemanager, Mobiltelefon, Treiber, USB Anschluss, USB-Kabel, usb-port, Windows 10

Wie kann ich auf einem Laptop Linux deinstallieren und statt dessen Windows 10/11 installieren?

Hallo!

Ich möchte mir gerne seit einigen Tagen einen Laptop bestellen welcher Windows 11 installiert hat. Leider ist genau dieser aber seit gestern Abend nirgends mehr erhältlich. Es gibt aber den selben noch mit Linux.

Da ich Linux noch nie verwendet habe und auch nicht vor habe zu verwenden, habe ich für dieses Betriebssystem keine Verwendung. Ich hätte statt dessen lieber Windows 10 oder 11.

Nun zu meiner Frage: Kann ich wenn ich mir den Laptop kaufe Linux löschen und Windows 10/11 darauf installieren?

Von der Hardware her erfüllt der Laptop alles nötige für Windows 10 und 11.

Ich habe auch noch einen PC falls das hilft. Über diesen könnte ich Windows auf einen USB Stick installieren für den Laptop.

Leider habe ich insgesamt keine Ahnung wie ich vorgehen soll, und was zu tun ist damit alles funktioniert. Würde mir ungern den Laptop kaufen und dann kriege ich Windows nicht drauf.

Kann mir jemand im Detail erklären was ich machen muss?

Hier der Link zum Laptop falls den sich jemand anschauen möchte:

https://www.ebay.de/itm/204287330189?epid=26058479601&hash=item2f9079478d:g:5kgAAOSwRY5kIsKH&amdata=enc%3AAQAIAAAA0Hj%2BDuovVIK4zMlN8nG6bBSSlrohKo0teGWWems7Tlh6JmVLITZGwowj%2BS0FtOPg4zlbBb8fDTxJpZRcBsfnBo%2BcjVaPlFjgjR6rjJoA0Km4mQY160L2hbKv8bC6V77fkdGVDfzQ%2F1Rq2in4pS%2BCJV%2FuvPUwcGYTmNSmRvzWC%2FFSoTBIQAA5%2F3pxkFkVKlbUui9bPsupEvcUvfgLnFdSPttflZQ2twgcB8t1Vo%2B%2BaSLGIEuR31iIlHQDARPgIR9REXUhOJMYvTZD%2F5sZtVLO8qk%3D%7Ctkp%3ABk9SR-rlkaH3YQ

PC, Computer, Software, Windows, Microsoft, Linux, Hardware, Elektronik, IT, USB-Stick, Gaming, Update, BIOS, Windows-Update, Windows 10, Windows 11

Blue Screen nach paar Min. Aufwachen aus "Energie sparen"?

Liebe Community,

kennt jmd. das Problem unter Windows 10 Pro Version 22H2?

Es geht darum, dass ich z.B. für eine kurze Kaffeepause 15-20 Minuten auf "Engergie sparen" klicke und somit den PC in einen Schlaf versetze, der mir rund 70 Watt einspart. Das Problem, das ich seit knapp einem halben Jahr habe ist, dass wenn ich den PC aus dem Modus "Energie sparen" über einen Tastendruck zurück hole mir dieser mit ziemlicher Sicherheit nach 10-30 Minuten komplett abschmiert - egal welches Programm geöffnet ist. Die Maus friert dann einfach ein und der Bildschirminhalt auch.

Manchmal wird ein Stillstand-Code "DPC WATCHDOG VIOLATION" erzeugt "Blue Screen" aber manchmal auch nicht - die Festplattenaktivität hört dann einfach auf.

Ja, ich habe einen sehr alten Drucker im Einsatz und es gibt keinen neueren Treiber für Win10, aber ich habe keinerlei Probleme oder Abstürze, wenn ich nicht auf "Energie sparen" klicke - sprich, mal keine Pause einlege.
Ansonsten sind die aktuellsten Treiber drauf und Windows 10 Pro ist auch aktuell.

Die Ereignisanzeige zeigt mir nach einem Restart den kritischen Fehler an, aber halt nur, dass das System wg. eines Fehlers heruntergefahren werden musste....

Sollte ich mal nach der Datei fürs Energiesparen schauen und diese löschen und neu anlegen lassen? Wird diese nicht beim Herunterfahren und Neustart ohnehin neu angelegt? Andere Lösungsvorschläge?

Danke für eure Hilfe u. schönen Sonntagabend

Viele Grüße

Windows, Energiesparen, Bluescreen, Windows 10

Linux MX integrierter Bootloader?

Hallo zusammen,

ich möchte mir erneut Linux MX KDE installieren und nutzen. Mittlerweile kann ich ja Steam ebenfalls problemlos unter Linux nutzen so das ich von MS langsam weg möchte.

Ich habe MX auf mein alten Laptop genutzt und war super zufrieden. Mit Rufus installiert und Spaß gehabt.

Nun möchte ich MX erstmal auf meine zweite Platte auf meinem Mini-PC (Minisforum UM690) installieren und habe ein paar Fragen:

  1. Wenn ich mit Rufus ein Stick erstelle, dieser die Platte in ext4 formatiert und MX installiert, erkennt die Installationsdatei das Windoof installiert ist und erzeugt automatisch ein Bootmanager? Habe mal gelesen, dass man GNU Grub braucht?!
  2. Ich nutze unter Windows FAN Control, ergo ich kann meinen einzigen verbauten Lüfter individuell steuern und die Geschwindigkeit anpassen (Dieser ist von Haus aus ziemlich laut). Leider habe ich im Netz keine Linux Version gefunden. Gibt es eine GUI Version für Linux oder etwas ähnliches?
  3. Kann ich unter MX meine Win10 Pro Partitionen (exFAT) nutzen und verwalten, wenn ich diese unter Win frei gebe?
  4. Stimmt das, das Linux exFAT erkennt?
  5. Nutze Office365 (Berufsbedingt). Kann ich dies unter Linux weiter nutzen? Möchte nicht LibreOffice, komme mit Office ganz gut zurecht.

Vielen Dank für eure Hilfe,

Euer Sonic

Windows, Microsoft, Betriebssystem, Linux, Microsoft Office, gnulinux, KDE, Linux Mint, Grafische Oberfläche, Dateisystem, exfat, GUI, rufus, Windows 10, Office 365, Windows 10 Pro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows