Könnte man in Windows die gleichen Ordner machen als wie in Linux?
Könnte man in Windows die gleichen Ordner machen als wie in Linux. Also bin, opt, usr, etc und die Dateien von Windows da rein tuen? Sind ja nur Ordner.
9 Stimmen
6 Antworten
Windows ist konzeptionell was völlig Anderes als Linux, Linux kennt z. B. keine Registry, das Treiberkonzept ist anders, und und und... Welchen Sinn sollte es haben, an dieser (Ordner)Struktur irgendwas zu ändern?
Du kannst Ordner erstellen und diese benennen wie du möchtest, du kannst da auch alle Daten rein stopfen wie du es gerne hättest. Fraglich ist am Ende nur inwieweit das Betriebssystem dann noch in der Lage ist auf diese Daten zuzugreifen.
Das ist in etwa das gleiche wie mit Straßennamen. Prinzipiell kann man jede Straße nach Lust und Laune benennen und umbenennen wie man möchte, es kommt nur niemand mehr ans Ziel bis diese Neuerungen eingepflegt wurden.
Nur ob Windows dann noch funktioniert, wenn du einfach so dessen Systemwerkzeuge und -Dateien, die es an festen Orten erwartet, verschiebst, ist nicht selbstverständlich.
Aber vom Anlegen der Verzeichnisse und Verschieben der Dateien wird dich niemand abhalten.
Du kannst die ordner schon so erstellen, aber du musst die alten ordner behalten, daher ist das kaum sinnvoll.
Größtenteils hält sich niemand davon ab Ordner mit den Namen anzulegen.
aber du kannst dein Betriebssystem nicht dort rein bewegen. Es gibt gewisse Verweise zwischen den darein die fest einprogrammiert sind deswegen müssen die Windows Systemdateien bleiben wo sie sind.
Außerdem sind gewisse Bezeichnungen wie zum Beispiel COM oder PRT reserviert
Funktioniert danach bestimmt noch besser