Windows – die neusten Beiträge

Warum hat Steam mein gesamtes GTA 5-Spiel gelöscht?

Hey, ich habe gerade GTA 5 auf Steam heruntergeladen, das 105 GB groß war und einen ganzen Tag zum Herunterladen brauchte.

Als es endlich fertig war, wollte ich Grafikmods mit OpenIV darauf anwenden. Dafür habe ich den 105 GB großen "Grand Theft Auto V"-Ordner dupliziert, der im Steam-Ordner gespeichert war, um eine Version von GTA5 zum Modden und eine Vanilla-Version für's Onlinespielen zu haben.

Dann habe ich beide Ordner in „GTA ONLINE“ und „GTA MODDING“ umbenannt, um ihrem Zweck zu entsprechen (ich habe das alles im Steam-Ordner gemacht). Als ich dann versuchte, eines der Spiele auszuführen, leitete mich der Rockstar Games Launcher zu Steam weiter, weil es hieß, ich müsse etwas aktualisieren. Steam hat dann angefangen, ein Update für GTA herunterzuladen, das 102 GB groß war, und dann habe ich gesehen, dass der GTA-Ordner vollständig geleert wurde und nur noch 0 Bytes groß war. Zum Glück hatte ich noch einen der 105 GB GTA5-Ordner übrig, da ich sie ja dupliziert hatte. Also habe ich diesen Ordner auf seinen ursprünglichen Namen "Grand Theft Auto V" umbenannt und versucht, ihn mit Steam zu öffnen, aber dann wurde das Update erneut gestartet und alle ursprünglich heruntergeladenen Dateien wurden wieder entfernt. Jetzt habe ich keine Kopien von GTA5 mehr übrig und muss diese 102 GB nun also komplett herunterladen, was wahrscheinlich noch einen ganzen Tag dauern wird.

Jetzt frage ich mich, aus welchem Grund Steam/RockstarLauncher es gelöscht hat und was ich falsch gemacht habe. Weiss das jemand? Weil diese Dateien waren ja nicht beschädigt bzw. korrupt oder so, da ich sie lediglich umbenannt habe und davor hatte das Spiel noch einwandfrei funktioniert.

PC, Computer, Internet, Software, Windows, Datei, Technik, Mods, GTA, Modding, Rockstar Games, Steam, zocken, GTA V, Gta 5 Mods, Spiele und Gaming

PC bleibt hängen aber Sound geht noch?

Hi,

ich hab seit gestern folgendes Problem mit meinem PC:

Erst kommen solche Grafikglitches, nach ein paar Sekunden freezed der Pc dann. Das komische ist aber, dass ich noch ganz normal Sound höre, also z.B. die Musik vom Spiel weiter läuft oder ich sogar noch aktiv Leute im Teamspeak höre (sie mich aber nicht mehr, Input ist also weg, auch strg+alt+entf macht nichts mehr).

Ich hatte das gestern mehrere Male und habe den PC immer mit dem Retry Knopf neben dem An/Aus Button neu gestartet. Ich nehme an, dass es irgendwie an hoher Auslastung liegt, da ich das Problem bisher eigentlich nur beim Spielen von Csgo hatte, allerdings steht im Task Manager nichts wirklich ungewöhnliches und bei OpenHardwareMonitor sind soweit ich das erkennen kann eigentlich auch alle Temperaturen im Normalbereich.

Weiß leider nicht, obs nur an Csgo oder generell an aufwendigen Spielen liegt, habs bisher noch mit keinem anderen ausprobiert/ausprobieren wollen. Außerdem braucht der Windows-Startup-Screen seit gestern Nacht sehr viel länger als vorher.

Gestern auch mal alles an Treibern/Windows geupdatet was ging, aber hat scheinbar nichts gebracht.

Noch kurz zwecks Specs, habe Windows 10, 8GB Ram, i5 4570 und ne GTX770, der PC ist schon ziemlich alt (von 2014).

tl;dr: Habe (bei Last?) komische Grafikglitches und der PC hängt sich auf, höre aber noch Sound und Task Manager+Temperaturen wirken normal. Irgendwelche Ideen?

Bild zum Beitrag
PC, Windows, Technik, Grafikkarte, Gaming, Crash, Nvidia, Technologie, CS:GO

RX 580 stürzt grundlos ab beim zocken?

Hi :) Ein Freund von mir hat mir letztens seine alte RX 580 gegeben, da er jetzt eine bessere Karte hat. Bei ihm hat die Karte im betrieb immer funktioniert. Seit dem ich die aber drin habe, stürzt die Karte beim Zocken ohne Grund ab. (Die wird nicht einmal Warm). Jedes Mal wenn sie crasht, dreht der Lüfter ganz hoch und ich bekomm auf beiden Monitoren einen Blackscreen. RESET-Knopf drücken bringt dann auch nix. Dann bleibt nämlich der Lüfter auf 100% und es gibt kein Bild. Damit ich wieder booten kann, muss ich den Strom vom PC abstecken, kurz warten und dann wieder booten.

Nachdem ich also wieder im System drin bin, zeigt der Treiber auf einmal eine Meldung an, dass Adrenalin nicht mit dem installierten Treiber kompatibel. Die Meldung hab ich zuvor nie gehabt und ich hab immer ganz normal den neusten Treiber über die AMD Seite runtergeladen. Dann hab ich versucht einen älteren Treiber zu installieren, das hat allerdings nicht geklappt.

So jetzt hab ich versucht nochmal den gleichen Treiber zu installieren und das hat auch soweit funktioniert. Bis ich den PC neugestartet habe und auf einmal der ganze Treiber weg war. So jetzt steh ich ohne Treiber da. (Falls nötig, ich nutze Windows 11)

Ich hoffe mir kann jemand bei meinem Problem helfen oder mir Tipps geben. Ich bin für jede Antwort dankbar. LG

(PS: Ein Freund von mir hatte vor ca. einem Jahr das selbe Problem mit seiner RX5700 XT, aber konnte das Problem nicht lösen.)

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Windows, Technik, Grafikkarte, AMD, Treiber, AMD Radeon, Spiele und Gaming

Windows 10 Neu Installation auf YOGA Book YB1-X91F?

So etwas längere "Frage" aber ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich auf auf einem 5 Jahre alten Yoga Book mit windows 10 Pro ( S/N. HA0R0Z3U) ein Bios Update durchgeführt. hat geklappt, neuste Version drauf nur war danach ein Bitlocker drinnen. Schlüssel habe ich nicht - Daten weg - alles schön und gut... In die Problem Behandlung komme ich ja noch rein. Das Teil darüber zurück zusetzten geht nicht - liegt ja wohl a, Bitlocker.

Also über die Option von USB Stick Booten und windows neu zu installieren war mein Plan. (Noch dazu kommt das das teil ja nur 2 Anschlüsse hat, Micro USB, worüber auch geladen wird und micro HDMI, nur Ausgang glaube ich.) Also 32GB USB Stick der auch micro USB Anschluss hat genommen, FAT32 formatiert und über windows 10 herunterladen (microsoft.com) den USB stick bereit gemacht. 

Rein gesteckt über USB stick booten - geht auch - doch dann erstens im Hochformat wie die Problem Behandlung doch auch komplett verzehrt und Integrierte Tastatur geht auch nicht. (Siehe Bilder). 

Was soll ich jetzt machen. USB hab ran und externe Tastatur und maus anschließen und testen ob ich durch das verzehrte irgendwie durchkomme und später möglicherweise Skalierung o.ä ändern kann. oder brauche ich für das ding irgend eine Bestimmte windows Version auf dem Stick. Ich finde extrem viele von diesen Teilen die Android drauf haben aber dieses hatte definitiv windows. unten der original Aufkleber von windows 10 Pro und auf der supportseite mit der seriennummer steht auch windows 10 Pro.

Bild zum Beitrag
Computer, Windows, Microsoft, Technik, Lenovo, Windows 10, lenovo yoga

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows