Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Polizeiarbeit per Algorithmus: Wie viel Macht darf Palantir bekommen?
    • Möchtet ihr lieber, dass ihr als erstes sterbt oder euer Partner?
    • Wie ist es bei euch in Beziehungen mit eurem Handy - verratet ihr eurem Partner die PIN?
    • Seid ihr schon in den Weihnachtsvorbereitungen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wieviel Geld habt ihr für euer erstes Auto ausgegeben? Und welches war es?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

JoSiemens

07.09.2012
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer für Malen, Basteln & Handarbeit, Bildende & darstellende Künste, Kunst, zeichnen, malen, Kunst und Kultur
für Malen, Basteln & Handarbeit, Bildende & darstellende Künste, Kunst, …
Übersicht
477
Hilf. Antw.
3.575
Antworten
42
Beiträge
1.885
Danke
25
Komplim.
16
Freunde
Über mich

Profilbild: Morgenstimmung in der Aue (Private Aufnahme)

Hallo, mein Nutzername ist aufgrund meiner ersten Frage hier auf GF entstanden - es war eine Frage zur Reparatur einer Waschmaschine. Auf GF bringe ich mein Fachwissen aus dem Bereich Grafik Design ein. Dieses Fach habe ich studiert. Besonders am Herzen liegt mir, junge Leute, die sich im Bereich Kunst/ Design orientieren, mit Antworten zu unterstützen. - Persönliche Betreuung kann ich aus Zeitgründen nicht übernehmen. Ich wünsche allen auf Gf viel Erfolg beim Fragen und gutes Gelingen beim Antworten. Herzliche Grüße Jo

… mehr anzeigen
Deutschlad
Erfolge

Langstreckenhelfer

An 1.000 Tagen geantwortet.

Dankete

1.000stes Danke erhalten.

Tiptopper

Beiträge haben 1.000sten "Pfeil hoch" erhalten.

Faktenschaffer

100 Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Recherchef

Zehnte Frage gestellt.

Roman-Ticker

1.000ste Antwort gegeben.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
JoSiemens
18.09.2023, 23:13
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Windows Vista auf aktuellem Laptop?

Hallo,

eine Frage an Profis oder Experten: Ist es möglich, Windows Vista auf einem aktuellen Laptop als Betriebssystem zu installieren, um alte Software, die nur bis Win Vista lauffähig ist, zu betreiben?

Falls ja, was müsste ich beachten bzw. wie müsste ich vorgehen?

Besten Dank im Voraus.

Jo

Windows, Microsoft, Windows Vista, PC-Problem
9 Antworten
JoSiemens
26.04.2023, 22:15
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Biografie über den Propheten Mohammed?

Hallo,

hättet Ihr eine Literaturempfehlung für eine Biografie des Propheten Mohammed, die Ihr aus eigener Erfahrung weitergeben würdet. Ich interessiere mich für die geschichtlichen Zusammenhänge und Hintergründe, gerne auch für spirituelle Aspekte. Ich würde mich gerne über sein Leben und Wirken informieren. Bitte begründet Eure Empfehlung wenn möglich.

LG und herzlichen Dank

Jo

Islam, Geschichte, Biografie, Hadith, Koran, Literatur, Mohammed, Prophet, Sunna, Prophet Muhammad, ahadith, Prophet Mohammed
2 Antworten
JoSiemens
21.03.2023, 14:18

Wie hilfst Du Dir? welche Tipps hast Du an Betroffene?

Hallo,

nach etwa 10 Jahren hast Du vielleicht Mittel und Wege gefunden, Dich zu unterstützen und Dir zu helfen? Ob das Musik, Entspannung, der Weg in die Natur oder Treffen mit Freunden sein mag... Hast Du Tipps für Betroffene?

Blickwechsel, EmelyEinhorn
1 Antwort
JoSiemens
15.09.2022, 16:42

Russ / Teer / Räucher - Flecken auf Wand übertreichen?

Hallo,

im Keller befand sich eine kleine Räucherkammer, die seit vielen Jahren ausser Betrieb ist. Auf Wand und Decken haben sich braune Ablagerungen abgesetzt, die sich nicht überdecken lassen. Ich habe die Ablagerungen grob abgekratzt und dann mit Isolierfarbe (Dispersionsfarbe) aus dem Baumarkt gestrichen. (Auch schon mehrfach übergestrichen) Die Ablagerungen schlagen immer wieder mit einem hellen Braun durch.

Kennt jemand ein gutes Produkt zum Isolieren.

(Bitte Tipps nur von Fachleuten oder Leuten mit Erfahrung)

Herzlichen Dank

Jo

Maler und Lackierer, renovierungsarbeiten, wand-streichen
3 Antworten
JoSiemens
28.06.2022, 13:46
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Windows Mail zeigt Text nicht korrekt an?

Hallo,

seit einigen Tagen zeigt Windows (10) Mail den Text verschiedener Mails nicht korrekt an.

Es werden Steuerzeichen dieser Art angezeigt:

   @media only screen and (max-device-width: 480px), only screen and (max-width: 480px) {

             .w320, *[class].w320 {width:320px !important; }

             .w290, *[class].w290 {width:290px !important;}

       .w17, *[class].w17 {width:17px !important;}

                              .h400, *[class].h400 {height:400px !important;}

Kennt jemand einen Tipp, wie man Abhilfe schafft? Auf dem Smartphone in der Samsung Mailing App wird der Text korrekt angezeigt.

LG und alles Gute

Jo

Computer, Windows, E-Mail, mail-app, Windows 10, Windows Mail
1 Antwort
JoSiemens
29.01.2022, 14:09

Kleinbildfilm für Anfänger?

Hallo,

Die Frage richtet sich an Foto-Profis und versierte Amateure aus diesem Bereich:

unsere Tochter möchte mit einer älteren Spiegelreflexkamera Erfahrungen sammeln. Wir würden gerne einige Negativfilme ( 100 - 400 Asa) kaufen, um ihr dies zu ermöglichen.

Meine Erfahrungen in diesem Bereich liegen einige Jahre zurück, so dass ich die Preise nicht mehr kenne. Welche Marken/Sorten könntet ihr empfehlen, die gut und günstig wären?

Herzlichen Dank im Voraus

Jo

Fotografie, fotografieren, analoge Fotografie
5 Antworten
JoSiemens
13.04.2021, 19:28
,
Mit Bildern

Trockner AEG Kondensator ersetzen?

Hallo

Hallo,

unser Trockner dreht sehr schwach, bei höheren Beladungsmengen bleibt er stehen und die Wäsche wird nicht getrocknet.

Vermutlich ist einer der Kondensatoren defekt.

Im Netz finde ich den etwas kleineren - von Ducati

Den etwas größeren von Miflex kann ich nicht finden. Weiss jemand, ob man ein baugleiches Teil nutzen kann und wenn ja, welches?

Unser Wäschetrockner Modell:

AEG Lavatherm T 55849

PNC (Prod. Nr.:) 916 096 393 13

Auf der AEG Ersatzteilseite ist der Kondensator nicht zu finden.

Besten Dank im Voraus

Hinweis: in unserem Trockner sind bei Kondensatoren verbaut! (Ich habe beide ausgebaut und für GF fotografiert)

Jo

Bild zum Beitrag
Technik, Elektronik, Reparatur, AEG, Kondensator, Technologie, Trockner, Wäschetrockner
7 Antworten
JoSiemens
12.02.2021, 20:11
,
Mit Bildern

Batterieladegerät hat nur 0,36 Volt - defekt?

Hallo,

habe heute eine Autobatterie, die beim Starten Schwäche zeigt, zum Laden ausgebaut. Die Batterie hat derzeit 12,5 Volt Ausgangsspannung.

Ich nutze ein einfaches Ladegerät von Absaar, mit max. 8 Ampere Ladestrom.

Beim Anschließen zeigte das Amperemeter des Gerätes keinen Ausschlag, daher habe ich die Ausgangsspannung des Ladegerätes gemessen - es werden nur 0,36 Volt angezeigt. Ist das Ladegerät defekt?

Fotos anbei.

Danke im Voraus

Jo

Bild zum Beitrag
Auto, Strom, Elektrik, Ladegerät, Autobatterie, autoelektrik
5 Antworten
JoSiemens
11.08.2020, 16:01
,
Mit Links

Wo hält der Schienenersatzverkehr nach Lüdenscheid am Hbf Hagen?

Hallo,

in einigen Tagen nutze ich den

BusSEV A SEV-Bus Richtung: Lüdenscheid (Schienenersatzverkehr)

Ich habe 11 Minuten Zeit zum Umsteigen vom Bahnsteig 7 aus. Weiss jemand, wo genau der Bus hält und ob die Umsteigezeit bequem ausreichen würde?

Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.

LG

Jo

Bahn, Deutsche Bahn, Hagen, Nahverkehr, Wegbeschreibung, Bushaltestelle, haltestelle, Schienenersatzverkehr
1 Antwort
JoSiemens
15.06.2020, 14:31

Muss man beim Anputzen von Türzargen einen Feuchteschaden befürchten?

Hallo, liebe GF-ler,

Ich baue eine folierte Türzarge (weiss) im Innenbereich ein. Nach dem Einbau möchte ich den Putz angleichen. (Die alte Türzarge hatte eine breitere Umfassung)

Durch den feuchten Putz könnte ja das Holzspanmaterial der Zarge aufquellen und ggfls würde dadurch die weisse Folierung beschädigt.

Hat jemand damit Erfahrung, ob man die Zarge einfach "einputzen" kann, oder ob man Vorsichtsmaßnahmen vor dem Aufquellen treffen muss. Wenn letzeres zutrifft, welche Vorsichtsmaßnahme wäre geeignet bzw. was hat bei Euch geklappt.

Danke im Voraus.

LG

Jo

heimwerken, putzen, Tür, verputzen, Türzarge, zarge
2 Antworten
JoSiemens
29.07.2019, 20:22

Gipskarton auf Heraklith Platten montieren?

Hallo,

in unserem Haus aus den 60ern ist eine Holzbalkendecke mit Heraklith Platten verkleidet - darauf wurde ein Kalkputz aufgebracht. Kleine Teile der Decke mussten wegen eines Wasserschadens entfernt werden. Die Decke soll nun wieder instand gesetzt werden.

Da die Heraklith Platen den Schall recht gut isolieren, haben wir überlegt, die alte Decke zu belassen, und Rigidur Platten darunter anzubringen.

Folgende Gegebenheiten liegen vor:

Holzbalkendecke - Balkenabstand ca. 65 cm

Heraklithplatten mit Metallbändern verbunden

darauf ca. 5 mm Kalkputz

die Decke ist ca. 8 qm groß, 2.30 x 3.45

An einer Längsseite ist sie auf einer Breite von ca. 20 - 30 cm geöffnet.

Herzlichen Dank

Jo

Frage:

Kann man die Rigidur Platten auf die verputzte Decke schrauben? Hat jemand damit bereits Erfahrung gesammelt.

Bitte nur Antworten von fachlich versierten GF´lern.

Hausbau, Gipskarton, Schalldämmung, Trockenbau
1 Antwort
JoSiemens
24.06.2019, 14:20

In Outlook den Download von Anhängen verhindern?

Hallo,

wie kann man in Outlook (2016) das automatische Herunterladen von Anhängen abstellen?

Habe schon im Web recherchiert und keine passende Antwort gefunden.

Herzlichen Dank im Voraus

Jo

PC, Computer, Download, Einstellungen ändern, Microsoft Outlook, Anhänge, Office 2016
1 Antwort
JoSiemens
15.01.2019, 21:35
,
Mit Bildern

Heizöltank ungleich gefüllt - wie richtig betanken?

Hallo,

wir haben im Keller fünf Heizöltanks mit je ca. 700 Litern Fassungsvermögen. 4 davon haben einen Ölstand von ca. 320 Litern, einer hingegen (in der hinteren Ecke) scheint noch mit ca. 500 Litern befüllt zu sein. (habe mit der Taschenlampe durchleuchtet)

Der Fahrer des Öltankwagens erzählte uns bei einer Betankung vor einigen Jahren, dass bei einer Befüllung alle Tanks mit der gleichen Menge befüllt werden. Wenn einer voll ist, könnte man die anderen nicht weiter befüllen.

Frage an die Fachleute oder Leute, die damit Erfahrung haben:

Ist das richtig? Wie kann man Abhilfe schaffen, damit wir alle Tanks wieder gleich befüllen können und sie voll werden?

(Foto anbei)

Herzlichen Dank

Jo

Bild zum Beitrag
Technik, Haustechnik, Heizöl, Heizungsanlage, Ölheizung, Öltank
3 Antworten
JoSiemens
19.07.2018, 20:59

Farbe über Makulatur streichen?

Eine Frage an Fachleute oder versierte Heimwerker:

Hat jemand schon einmal Wandfarbe auf einer Wand gestrichen, die mit flüssiger Makulatur glatt gespachtelt war?

Üblicherweise tapeziert man ja über Makulatur - das weiß ich und habe gute Erfahrungen damit gemacht. Wenn man nun eine Wand oder Decke damit abspachtelt, ggfls schleift, könnte man übliche Dispersionsfarbe darüber streichen?

Hat jemand damit Erfahrung gemacht?

LG und herzlichen Dank

Jo

malen, streichen, Farbe, Wand, Decke, renovieren, Maler
3 Antworten
JoSiemens
05.05.2018, 13:48

Lackieren auf warmen Metall?

unser Bolkongeländer aus Eisen ist bereits abgeschliffen, und soll nun mit Hammerite Rostschutzlack (weiss - glänzend) gestrichen werden. Das Geländer ist der Sonne ausgesetzt und stark erwärmt.

Mir ist bekannt, das es nicht zu kalt sein sollte, wenn man streichen möchte. Ob aber das Lakierergebnis (bzw. der Erfolg) dadurch geschmälert wird, wenn das Metall zu warm ist, weiß ich nicht, da ich damit keine Erfahrung habe.

Hat jemand mit einer solchen Situation Erfahrung gemacht oder ist Profi und kann dazu etwas schreiben?

LG und vielen Dank

Jo

streichen, Farbe, Lack, Maler, Rostschutz
3 Antworten
JoSiemens
30.09.2017, 20:51

Ölfarbe auf Innenwand vor dem Tapezieren entfernen?

Wir bauen einen Raum, der bisher als Waschküche genutzt wurde, zu einem Büro um. An den Wänden (Innenwände, Erdgeschoss) befindet sich bis auf Brusthöhe eine alte Schicht Ölfarbe.

Meine Frage an die Profis hier (Amateur bin ich selbst ;-) ): Ist es ratsam, die Ölfarbe vor dem Tapezieren zu entfernen (darunter ist alter Kalkputz), oder könnte man die Ölfarbe mit Makulatur überstreichen und dann Tapezieren?

Danke für Eure Ratschläge

Jo

tapezieren, Kunst und Kultur, Ölfarben, grundieren
4 Antworten
JoSiemens
04.07.2017, 17:34

Externe Festplatte (SSD) ist schreibgeschützt - wie deaktivieren?

Hallo,

Meine externe SSD ist schreibgeschützt, ich finde keine Möglichkeit, den Schreibschutz zu deaktivieren.

Vorgeschichte: Vor wenigen Monaten habe ich mit eine externen SSD zugelegt. Die alte interne SSD habe ich ausgebaut, neu formatiert und dann im externen Gehäuse verbaut. Die neue SSD wurde dann im PC verbaut. (Da sie bessere technische Werte hat als die alte) Bisher funtioniert alles reibungslos. Dateien öffnen und abspeichern. Vor einigen Tagen habe ich versucht, die auf der SSD befindlichen Musikdateien auf eine SD zu kopieren. Dabei bemerkte ich, dass alle Ordner auf der externen SSD mit Schreibschutz versehen sind. Alle Versuche, diesen zu deaktivieren, schlugen fehl.

Mein Gedanke: Kann es sein, dass die alte, ehemalige interne SSS den Schreibschutz vom Windows System vererbt hat, diser also verblieben ist und sich nun die Musikdaten nicht mehr kopieren lassen?

Kennt jemand eine Lösung? (Ich nutze Win 10 Home)

Besten Dank im Voraus

Jo

Computer, externe Festplatte, Schreibschutz, Windows 10
3 Antworten
JoSiemens
25.08.2016, 18:55
,
Mit Bildern

Wärmepumpe undicht, Reparatur möglich?

**Hallo, ** wir haben eine Wärmepumpe „Stiebel Eltron WWK 300“ Am Tank ist eine runder Metalldeckel angeflanscht. Dort werden verschiedene Fühler durchgeführt. Bei den Durchführungen handelt es sich um einzelne Verschraubungen. An einem der Fühler, der in der Anleitung als 65 Grad Wächter aufgeführt wird, tropft regelmäßig Wasser heraus. Kann man einen solchen Fühler auswechseln bzw, könnte man die Verschraubung lösen und schauen, ob eine Dichtung defekt ist?

Meine Fragen:

Hat jemand Erfahrung mit einer solchen Reparatur?

Gibt es dafür Ersatzteile?

Müssen die speziell bei Stiebel Eltron erworben werden, oder handelt es sich evtl. um Ersatzteile wie Dichtungen, die auch von anderen Herstellern verwendet werden?

Kann jemand etwas zum Ablauf einer solchen Reparatur schreiben?

Mit freundlichen Grüßen

Jo

Bild zum Beitrag
Wärmepumpe, Wasserschaden
3 Antworten
JoSiemens
02.08.2014, 15:10

Thermostate bei Liebherr Gefrierschrank einbauen

Hallo, unser ca 7 Jahre alten Liebherr Gefrierschrank ( GSNP 2926 - Index 21/001 - Service Nummer: 9976126-00 - Geräte Nr.: 20.818.056.6 ) hielt die Temeperatur nicht mehr - er fiel auf ca -12 Grad ab und kühlte nicht mehr bis auf -18 Grad runter. Das Gerät gehörte ursprünglich den Eltern (die inzwischen einen neuen haben). Ein Techniker meinte, es wären sicher die Thermostate - wäre für das Gerät typisch. Nachdem das Gerät einige Wochen ausgeschaltet war, haben wir es wieder in Betrieb genommen - es kühlte wieder bis - 18 Grad runter und hielt mehere Monate die Temperatur durch. Vor einigen Wochen stellten wir denselben Fehler wieder fest. Nachdem das Gerät einige Tage ausgeschaltet war, kühlt es nun wieder seit einigen Wochen korrekt. Inzwischen haben wir zwei passende Temperaturfühler bestellt und wollen diese einbauen. Leider ist im / am Gerät nicht zu erkennen, welche Teile man lösen muss, um sie auszutauschen. Hat jemand damit Erfahrung?

Besten Dank im Voraus

Jo

p.s.: (gute handwerkliche Kenntnisse u Werkzeug sind vorhanden)

Gefrierschrank, einbau, Thermostat
2 Antworten
JoSiemens
07.09.2012, 23:35
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Siemens E 14 - 4S dreht nicht mehr

Hallo, bei unserer Waschmaschine Siemens E14 - 4S dreht die Trommel nicht mehr. Zuvor waren gelegentlich, dann häufiger Schleifgeräusche beim den Programmen zu hören. Mit dem Drehen der Trommel hat die Maschine im Waschgang aufgehört - seitdem dreht sie nicht mehr. Hat jemand eine Idee oder einen Tipp?

(Habe eben ein 15 Minuten Programm durchlaufen lassen. Wasser wird zu - und abgepumpt, die Zeit läuft normal ab, aber die Tommel dreht leider nicht)

Wir sind zur Zeit etwas knapp bei Kasse und daher wäre ein Tipp, bei dem wir Geld sparen können , wertvoll. Handwerkliche Fertigkeiten vorhanden - grundlegende elektrische Kenntnisse auch.

Danke.

Jo

Waschmaschine, Reparatur, defekt
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel