Hallo,

habe Deine andere Frage bereits beantwortet - wenn man eine Schrift in Formen umwandelt, ist es nicht möglich, aus diesen Formen Pfade zu erstellen. Es wäre theoretisch möglich, die Schrift als Pfade neu aufzubauen - da ist aber verhältnismäßig aufwendig, wenn es sich um geschungene Formen handelt. Da Dir nur an der Länge der Pfade liegt, könntest Du die Innen und Aussenlinie isolieren, die Längen messen und den Durchschnitt nehmen.

Deine Frage:

will ich den Pfad innerhalb dieser Form haben. Wie kann ich das umstellen?

kann man leider nur mit: Gar nicht - beantworten.

Wenn Du die Schrift selbst als Pfade erstellt hast, ist das natürlich kein Problem. Eine vorhandene Form wieder in Pfade umzuwwandeln geht nicht automatisiert.

Viel Erfolg

Jo

...zur Antwort

Hallo,

wenn Du eine Schrift in Pfade so umwandeln möchtest, dass es wie bei der Fledermaus aussieht, wird das nicht so ohne weiteres funktionieren.

Falls Deine Zeichenwege stets als Form angelegt werden, nutzt Du evtl. den Tropfenpinsel. Mit dem normalen Pinselwerkzeug, den Bleistift Werkzeug oder dem Zeichenstift sollte es klappen.

LG

Jo

...zur Antwort

Hallo,

habe keine Erfahrung damit. Es gibt Kunststoff Primer, der die Haftung des späteren Lacks entscheident verbessert. Dennoch wird es eine Abnutzung durch Gebrauch geben. Namhafte Hersteller wie Busch Jäger und Gira (zB) haben farbige Abdeckungen im Programm. Wenn Du Glück hast, gibt es das für Deine Schalterserie.

Steckdosen auszutauschen ist für den Fachmann kein Problem. Wäre auch eine Überlegung wert.

LG

Jo

...zur Antwort

Hallo,

die Auseinandersetzung mit einem Thema ist stets besser, als nichts zu tun. Ich würde Dir raten, einfach mal anzufangen - mit dem Tun kommen die Ideen. Jetzt stehst Du Dir mit den Gedanken "Ich schaffe das nicht" im weg.

Einen Prozeß mit Fotos zu begleiten ist eine gute Idee und Du hättest fast alle Möglichkeiten.

Das kann etwas ganz Einfaches sein:

Mein Brüderchen baut seine erste Sandburg

Mein Weg mit dem Fahrrad zur Schule

Ich zeichne ein erstes Portrait

Wie repariere ich ein ...

Ich koche für meine Familie

Mein Besuch in (einem Fitnesscenter, auf einem Jahrmarkt, in einem Zoo ...)

Ich teste ein E Bike, eine E Roller

Ich gestalte mein Zimmer neu

Ich veranstalte mit Freunden eine Party/Gartenparty/Motto-Party

Ich wünche Dir gute Inspiration und Motivation

LG

Jo

...zur Antwort

Hallo,

sprich den Filmemacher höflich an und bitte um Löschung. Das Recht am eigenen Bild sollte auch Videos beinhalten.

LG

Jo

...zur Antwort
Ja

Hallo,

bin schon etwas älter, meine Mutter, meine Großmutter, meine Frau und unsere Tochter haben/ hatten einen Nähmaschine.

Bei aufwändigen Arbeiten ging man evtl. in die Schneiderei. Hosen kürzen - evtl. auch mal einen Rock selber nähen, etwas für die Kinder ... das war früher üblich.

LG

Jo

...zur Antwort

Hallo,

der Vorgabe "vor den USA" fehlen Detailangaben, die den Einsatzbereich näher spezifizieren könnten. Zu welchem Zeitpunkt des Krieges - wie weit, sofern es dazu Geheimdienstinformationen gegeben hätte, waren die USA?

Die Vorstellung, eine derartige Waffe wäre in die Hände von Fanatikern zu einem Zeitpunkt der äußersten Bedrohung gelangt (ich meine nach dem Beginn der Invasion in der Normandie), erzeugt Alptraumhafte Vorstellungen. Die Rücksichtlosigkeit gegen Zivilisten ist gegen Ende des Krieges derart angestiegen, dass die Vorstellung, eine solche ultimative Waffe in größerer Stückzahl wäre eingesetzt worden, lässt uns ahnen, dass wir dankbar sein können, dass es anders gekommen ist. Dennoch sind die Opfer von Hiroshima und Nagasaki ein Trauma für die Menschheit. Wir sollten alles dafür tun, in Frieden miteinander leben zu können.

Interessant wäre die Frage, wie weit sich die Menschheit entwicklet hätte, wenn wir anstelle von WW1 und 2 zum Frieden gefunden hätten.

LG

Jo

...zur Antwort

Hallo,

ein guter Schulabschluss mit anschliessendem Studium oder einer Fachausbildung ist in jedem Falle anzuraten. Welche Schule besuchst Du?

Kreative Studiengänge kann man meist mit Fachabi belegen - da lohnt es sich, etwas Zeit zu investieren, und z.B. paralell zu jobben. Viele Studenten aus dem Bereich Design arbeiten nebenbei - manche auch schon im Studium selbstständig.

Augrund Deiner Arbeitsproben würde ich Dir raten, Unterricht zu nehmen. Die Arbeiten sind sehr gut - ein professionelles Auge würde Dir helfen, weiter zu kommen.

Viel Erfolg und alles Gute

Jo

...zur Antwort

Hallo,

das Blatt ist gut geworden - einige Details sind etwas schwächer ausgearbeitet, das liegt aber sicher an der verwendeten Technik.

Du gehst kraftvoll und mutig mit Linien und Formen um, das tut dem Blatt gut. Ich vermute, das Original ist eine Comiczeichnung - damit kann man es nicht vergleichen. - muss man aber auch nicht. Ich finde die Umsetzung im Rahmen der Technik und für Dein Alter gut.

Viel Freude und Erfolg weiterhin

Jo

...zur Antwort

Hallo,

gerade die neuere historische Forschung belegt, dass die Wiederstandsgruppe um Stauffenberg weit größer war, als die offizielle Meldung der Nazis nach dem Attentat, es handele sich um einen kleinen Kreis eingebildeter Offiziere.

Diese Quelle der Stiftung 20. Juli 1944 belegt recht deutlich, dass der Widerstand über weite Bereiche der Bevölkerung ging. Man sollte dabei nicht vergessen, dass die engsten Vertrauten der Beteiligten meist Familienangehörge waren, denen sie sich anvertrauten. Die Familien der Beteiligten haben enormes geleistet - nach dem missglückten Attentat kamen viele, darunter auch die Familie von Stauffenberg, in sogenannte "Sippenhaft".

Unser Dank sollte - neben dem Kreis um Staufenberg - auch denen gelten, die den Wiederstand in ihren Herzen getragen haben. Es galt ja, den Krieg und damit eine Vielzahl von Verbrechen zu beenden - eingeschlossen die Greueltaten gegen das jüdische Volk. Die Mitglieder der Widerstandsbewegung haben in einer sehr schwierigen Zeit ihr Leben riskiert - nicht wenige haben es verloren. Ob sie ihr Leben nicht umsonst eingesetzt haben, mag auch daran liegen, wie wir ihre Leistungen heute wahrnehmen wollen. Sie sind der Stimme ihres Gewissens gefolgt und haben das Mögliche versucht, eine Änderung in der Geschichte zu bewirken. Ihre Tat sollte nicht vergessen werden.

Es ist bedauerlich, dass die historischen Fakten durch die Propaganda im dritten Reich soweit unterdrückt werden konnten, dass der Umfang, die Ziele und Beweggründe der Widerstandsgruppe bis heute nicht allgemein bekannt sind. Etwa 130 Personen wurden nach den Verhören hingerichtet. Durch das umsichtige Verhalten der Beteiligten, die den sicheren Tod erwarteten, wurden diejenigen geschützt, die noch im Verborgenen bleiben konnten. Dies ist den guten Vorbereitungen der Widerstandsgruppe zu verdanken, die alles taten, um ihre Familien und die weiteren Beteiligten schützen wollten, sofern der Anschlag missglückte.

Es ist sehr lohnenswert, sich der neueren Forschung und der jüngsten Literatur zu diesem Thema zu widmen. Ich lese gerade das Buch "Doppelleben" von Antje Vollmer, dass durch die wiedergegeben historischen Quellen die Menschen in ihrer Zeit erlebbar machen.

LG

Jo

p.s.: Interessante Quelle: Das Bundesarchiv

...zur Antwort

Hallo,

auch schon 20 Jahre vor der Jahrtausendwende gab es Uhu, Pattex, Pritt Stifte etc. Die Auswahl war deutlich kleiner, aber es gab etwas. es gab ja auch die Modelle von Revell und Airfix - die klebte man mit Kleber zusammen.

Zu Sankt Martin wurden in der Schule Laternen gebastelt und Kleber durfte nicht fehlen - auch wenn da Kleister ausreichend sein konnte.

LG

Jo

...zur Antwort

Hallo,

Idesign wird von Adobe nur als Abo angeboten, die Abo Gebühr inkludiert regelmäßige Updates.

Eine Alternative wäre evtl. Quark Express 2023 - zur aktuellen Version kann ich leider nichts sagen.

LG

Jo

...zur Antwort
Es verstößt gegen Urheberrechte.

Hallo,

Du nutzt für Deine Zeichnung ja vorhandene Figuren - da würde ich Dir dringend anraten, vorab zu klären, wie die Rechtslage ist. Würdest Du z.B. Mickey Maus freihand zeichnen, hättest Du dennoch nicht das Recht, die Zeichnungen kommerziell zu nutzen. Ich gehe davon aus, dass es auch nicht möglich wäre, einen Comic mit Geschichten über Indiana Jones herauszugeben.

LG

Jo

...zur Antwort

Hallo Deniz,

da würde ich Dir raten, Dir Arbeitsproben des Künstlers bzw. der Künstlerin anzuschauen und danach zu entscheiden, welche Richtung Dir besser gefällt - Du könntest auch Aufnahmen mit dem Handy machen und dann Deine Eltern entscheiden lassen, wenn es keine Überraschung werden soll.

Wenn die Arbeiten in Farbe gut sind, würde ich diese wählen - in Farbe wirkt ein Portrait lebendiger. Es bleibt aber letztlich Deine Entscheidung als Auftraggeber.

LG

Jo

...zur Antwort
1

Hallo,

an sich würde ich eine Note zwischen 2 und 1 geben - da diese Auswahl nicht möglich ist, bekommst Du eine 1.

Die Hände sind schon sehr gut, Haltung und Kopfform sind für Deine Alter gut erkannt und wiedergegeben.

Die Striche im Nasenbereich sind unklar, die Haare sind nicht ganz korrekt gezeichnet. Wenn zwei Hände gefaltet aneinander liegen, würde die Linie zum hinteren Handgelenk einen engeren Verlauf nach innen nehmen. Die Kolorierung ist unregelmäßig - das liegt aber sicher am verwendeten Stift - es geht dennoch besser.

Ich habe hier viel Kritik angegeben - für Dein Alter ist dieses Blatt aber im Bereich 2+ angelegt.

Mach weiter - viel Freude und Erfolg

Jo

...zur Antwort

Hallo,

nach dieser Bibelstelle interpretiere ich die Aussage Jesu so, dass er verheiratete Menschen meinte. Zwei Unverheiratete können in Gedanken nicht die Ehe brechen.

Das blosse Anschauen eines unbekleideten Körpers kann erotische Gefühle wecken - das ist bekannt. Da Du jung bist und zudem ein guter Zeichner werden möchtest, würde Dein Weg früher oder später zum Aktzeichnen führen. Es mag sein, dass Du beim ersten oder zweiten Mal Gefühle verspürst und Dich dann schämst - das gibt sich sicher nach ein paar Malen. Es ist auch keine Sünde, und wäre fast unmöglich, dass kontrollieren zu wollen. Du bist ein normaler junger Mensch (männlich, wenn ich das richtig aus Deinen weiteren Fragen gelesen habe) - da ist das aufkommende Interesse mit stärkeren Gefühlen normal. Du wirst lernen, damit umzugehen und das braucht etwas Zeit - und durch das Zeichnen am Modell wirst Du ebenfalls viel lernen. Indem Du nicht versuchst, die Gefühle zu unterdrücken, lernst Du, damit umzugehen.

Die von Jesu angesprochene Sünde in Gedanken meint eher, dass vor dem Ehebruch (der heute ja anders gewertet wird) der Gedanke steht, den man später umsetzt. Man kann daraus erkennen, dass man auf die Gedanken achten soll in Bezug darauf, wohin sie führen. Wenn man z.B. das Gut eines anderen begehrt, kann dies zu Diebstahl führen .. oder schlimmerem wie Raubmord. Wenn man die Frau eines anderen begehrt, kann das zu Mord (des Ehepartners) führen. Eine solche Geschichte findest Du im Alten Testament (Stichwort David und Batseba) - hier führt Begehren zu Mord.

Die aufkommenden Gefühle eines jungen Menschen hat Jesu vermutlich nicht gemeint - unter den Aposteln waren nachweislich solche, die verheiratet waren. Die erotischen Gefühle wie die erotische Liebe gehören zum Menschen - die von Jesu gelehrte Nächstenliebe geht darüber hinaus und bedeutete damals etwas völlig Neues.

Lg, viel Freude und Erfolg beim Zeichnen (ich schreibe aus eigener Erfahrung als Zeichner, bin aber schon deutlich älter)

Jo

...zur Antwort