Windows – die neusten Beiträge

Wie lege ich einen lokalen Benuterz mithilfe eines Powersehll Skript an?

Hierzu möchte ich ein Formular vwerdenden.

Folgendes habe ich erstellt:

Add-Type -AssemblyName System.Windows.Forms
Add-Type -AssemblyName System.Drawing
$form = New-Object System.Windows.Forms.Form
$form.Text = 'lokaler Benutzer'
$form.Size = New-Object System.Drawing.Size(300,200)
$form.StartPosition = 'CenterScreen'
$okButton = New-Object System.Windows.Forms.Button
$okButton.Location = New-Object System.Drawing.Point(75,120)
$okButton.Size = New-Object System.Drawing.Size(75,23)
$okButton.Text = 'OK'
$okButton.DialogResult = [System.Windows.Forms.DialogResult]::OK
$form.AcceptButton = $okButton
$form.Controls.Add($okButton)
$cancelButton = New-Object System.Windows.Forms.Button
$cancelButton.Location = New-Object System.Drawing.Point(150,120)
$cancelButton.Size = New-Object System.Drawing.Size(75,23)
$cancelButton.Text = 'Cancel'
$cancelButton.DialogResult = [System.Windows.Forms.DialogResult]::Cancel
$form.CancelButton = $cancelButton
$form.Controls.Add($cancelButton)
$label = New-Object System.Windows.Forms.Label
$label.Location = New-Object System.Drawing.Point(10,20)
$label.Size = New-Object System.Drawing.Size(280,20)
$label.Text = 'Benutzername:'
$form.Controls.Add($label)
$label = New-Object System.Windows.Forms.Label
$label.Location = New-Object System.Drawing.Point(10,70)
$label.Size = New-Object System.Drawing.Size(280,20)
$label.Text = 'vollständiger Name:'
$form.Controls.Add($label)
$Benutzername = New-Object System.Windows.Forms.TextBox
$Benutzername.Location = New-Object System.Drawing.Point(10,40)
$Benutzername.Size = New-Object System.Drawing.Size(260,20)
$form.Controls.Add($Benutzername)
$Name = New-Object System.Windows.Forms.TextBox
$Name.Location = New-Object System.Drawing.Point(10,90)
$Name.Size = New-Object System.Drawing.Size(260,20)
$form.Controls.Add($Name)
$form.Topmost = $true
$form.Add_Shown({$textBox.Select()})
$result = $form.ShowDialog()
if ($result -eq [System.Windows.Forms.DialogResult]::OK)
{
   $x = $textBox.Text
   $x
}
New-LocalUser $Benutzername  -FullName $Name
Windows, programmieren, Code, dotNet, PowerShell

Google Search Console einzelne Unterseiten entfernen lassen?

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Marketing, Software, Windows, Browser, Google, Hardware, HTML, IT, Webseite, programmieren, CSS, WordPress, JavaScript, Mozilla Firefox, Suchmaschine, Google Chrome, Bing, CMS, Edge, Informatik, PHP, Programmiersprache, SEO, Webdesign, Webentwicklung, Indexierung, Laravel, google search console

Was nehme ich beim Übertragen meiner Firefox-Daten mit?

Tagchen GuteFrage-Freunde,

nach einer Ewigkeit an treuen Diensten meines Rechners überlege ich, aufgrund von angefallenem Datenmüll und vollgelaufenem C-Laufwerk, mein Betriebssystem neu zu installieren. Natürlich möchte ich einige Daten sichern und mitnehmen, statt sie in die Untiefen des Vergessens zu verstoßen.

Bei meiner Recherche ist mir folgende Anleitung unter gekommen:
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-profile-sichern-und-wiederherstellen#

Der Anleitung kann ich zwar folgen, aber ich bin mir nicht ganz sicher welche Daten ich dabei alles behalten werde und welche nicht. Daher auch meine Frage an euch.

Was ich also behalten wollen würde:
- Lesezeichen-Leiste (die, welche man unter die Adress-Leiste gepackt hat - mit all ihren Gliederungen und Ordnern)
- geöffnete Tabs (ja... ich hab zu viele dort, aus den verschiedensten Gründen)

Was ein nettes Plus:
- etwaige gespeicherte Anmeldedaten
- installierte Addons

Was keine Priorität hat:
- der integrierte Favoriten-Ordner (sind andere Favoriten als die "Schnellzugriffsleiste" unter der Adress-Zeile - hab den aktuell zwar nicht gefunden, aber früher gab es den jedenfalls noch gesondert [wurde jedenfalls nicht verwendet])

Mein Problem hierbei ist so gesehen, dass ich nicht erkennen konnte was alles als "zugehörig zu einem Profil" zählt und was nicht. Ob z.B. installierte Addons zu der Umgebung gehören die ein Profil verwenden kann oder ob jedes Profil seine eigenen installierten Apps verwaltet usw. Wäre klasse wenn mir hierbei jemand weiterhelfen könnte.

Sollten abgesehen davon weitere Tipps dabei sein werde ich dafür natürlich auch ein offenes Ohr haben.

Danke schonmal im Vorraus
Euer grauer Pilger

Windows, Mozilla Firefox, Firefox-Addon, Speicherort ändern, Windows 10

Windows reagiert nicht auf Maus und Tastatur?

Hallo, ich habe gerade meinen PC gestartet und auf dem Desktop funktioniert die ersten 10 Sekunden alles.

Öffne ich danach jedoch ein Programm oder einen Ordner dann fängt Windows an zu spinnen.

Das passiert insofern, dass z.B. in einem Ordner der Dateipfad markiert wird oder in Discord ein Link geöffnet wird wenn ich auf den Namen eines Freundes drücke. Das passiert auch, wenn ich bei Youtube auf meine Abos gehen will. Dort öffnet sich dann ein neuer Link von Youtube zu der Abos Seite.

In Firefox geht es dann weiter. Dort wird immer der Link der jeweiligen Seite angeklickt und auch vollständig markiert. Tabs lassen sich zudem nicht schließen oder wechseln.

Das ganze Fenster von jeglichem Programm lässt sich jedoch schließen.

Versuche ich dann in der Taskleiste bei der Windows-Suche etwas einzugeben, dann geht das nicht. Auch in den Windows Einstellungen kann ich nichts eingeben und auch scrollen funktioniert nicht. Mit der Maus klicken geht wiederum.

Außerdem ist es bei Dateien und Ordnern auf dem Desktop so, dass wenn ich z.B. einen Ordner öffne, dieser sich normal öffnet. Schließe ich diesen wieder und öffne eine neue Datei, so öffnen sich die Datei und der vorherige Ordner. Und so geht das dann mit allen weiteren Dateien und Ordnern weiter.

Ich habe jetzt schon 3 verschiedene Mäuse und 2 verschiedene Tastaturen ausprobiert und das Problem bleibt. Auch wenn ich jeweils nur Tastatur oder Maus angeschlossen habe und das jeweils andere Gerät ausgesteckt ist, tritt das Problem auf.

Auch wenn ich den PC starte, ohne Tastatur oder Maus eingesteckt zu habe und mit der Bildschirmtastatur arbeite, tritt das Problem auf.

Auch auf mehrere Neustarts reagiert der PC nicht.

Da ich ungern den ganzen PC zurücksetzen möchte, wollte ich zuerst hier nachfragen, ob jemand dasselbe Problem hat oder schonmal davon gehört hat und mir weiterhelfen kann.

Ich habe nämlich keine Ahnung, was das ist und wie es überhaupt entstanden ist, da ich den PC gestern Abend noch normal benutzt habe und dann, wie immer, über Windows heruntergefahren habe (ohne Update).

Grüße

PC, Computer, Windows, Microsoft, Update, PC-Problem, Taskleiste, Windows 11

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows