Windows – die neusten Beiträge

Anmeldung bei Windows 11 unmöglich?

Hallo an die Windows Profis!

Kurze Erläuterung des Problems; ich habe bei meinem Windows 11 alle Häkchen der Dienste im Bereich der Systemkofiguratuon entfernt. Bestimmt schlagen sich hierbei schon die meisten ihre Hände vor die Stirn oder bekommen andere Schreckerscheinungen und ja ich weiß das war einer der größten Fehler die man hätte machen können, ich wollte damit jedefalls diverse Software Problem beheben habe aber wohlbemerkt nur das so mit größtmögliche heraufbeschworen, muss also nicht drauf eingegangen werden hab selbst gemerkt wie falsch, sinnentfremdet und ünnötig das war.

Nun sitz ich hier in der Lage dass bei der Pin Eingabe nichts eingeben kann, Offline-Passwort-Wiederherstellung oder andere Optionen sind ebenfalls nicht verfügbar, generell nichts um sich anzumelden ist verfügbar. Bei versuchter Eingabe nach Start wird angezeigt "Es ist ein Fehler aufgetreten, und Ihre PIN ist nocht verfügbar. Klicken Sie, um Ihre PIN erneut einzurichten." und wenn Ich dies nun tuen will wird mir gesagt "Sie müssen eine App für diese Aufgabe installieren. Möchten Sie im Store danach suchen?" Und wenn ich das tuen will beginnt der Teufelskreis natürlich von vorn.

Also am schönsten wäre denke ich alle nötigen Häkchen wären wieder gesetzt und alles lief normal aber da ich bis dahin gar nicht erst komme, hier eine Erläuterung der Dinge, die ich schon alle probiert habe:

> Ich habe es geschafft, ins erweiterte Startmenü über "Shift restart" zu gelangen und dort folgendes versucht <

- Systemreparatur

- Starthilfe

- Deinstallation von Updates

- Starteinstellungen ändern

- Problembehandlung

- Systemwiederherstellungspunkte wurden erst gar keine gefunden

- Starten des PCs im abgesicherten Modus

- Und auch das "Kontaktieren Sie den Support" automatisierte Antworten Menü half nicht da es sich wiederholte

(aka alles mögliche meines Fähigkeitenspektrums)

--> important fun Fact ich habe nämlich auch auf keine der obigen Dinge überhaupt erst Zugriff bekommen, da ich überall aufgefordert wurde, BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel einzugeben auf welche ich auch über meinen Microsoft Account Zugriff erlangt habe und welche von meinem Rechner bestätigt wurden...aber da war Ende, da ich immer wieder zu der momentan unmöglichen PIN Eingabe weitergeleitet werde.

Jedenfalls habe ich noch Hoffnung auf Hilfe von Fachleuten die mein Problem über andere Wege lösen können und schrieb daher diesen Beitrag.

Ich bin für jeglichen Lösungsmöglichkeiten bereit und danke schonmal für eure Mühen, falls ihr bis hierhin gelesen habt und falls mein Karma jetzt ist dass ich den PC zurücksetzen muss, sagt es mir ruhig dann ist das wohl so.

Allerbeste Grüße an jede Person!

Bild zum Beitrag
Windows, Anmeldefehler, Bitlocker, explorer.exe, Windows 11

Handheld oder Tablet für Gaming?

Ich möchte entweder das ROG Ally kaufen was mit Windows 11 läuft oder den Galaxy Tab S9 was mit Android läuft.

(Der Preis beim Ally liegt bei 700€ und beim S9 bei 1500€)

Ich bin öfters nicht Zuhause aber möchte auch von unterwegs auch games wie gta 5, rocket league oder fortnite usw. zocken können. Der ROG Ally läuft über Windows und ist sozusagen ein kleiner mini pc mit der stärksten Leistung von allen Handhelds die es gibt, aber der Display ist zu klein.

Wenn man es gewohnt ist auf Monitoren zu zocken und man dann sein Spiel auf einem Display zockt, was in etwa so groß wie das Display eines IPhone 14 pro‘s, dann merkt man schon einen riesigen Unterschied.

Deshalb kam ich auf die Idee mir den Galaxy Tab S9 anzuschauen, der Display ist riesig und die Auflösung ist der Hammer. Das größte Problem ist jetzt aber das, dass Teil auf Android läuft und ich die vorherigen genannten Spiele nicht zocken kann. Außerdem ist das Tablet so wie ein Handy und man hat eine kleine Verzögerung, wenn man seinen Controller verbinden möchte, was ich auch tun möchte.

Das ganze mit der Verzögerung hat man mit dem Ally nicht, da man den Controller über das Programm „Ds4 Windows“ nutzen kann und es von dort sehr stabil läuft. Die Akkulaufzeit beim S9 ist auch viel viel besser aber wie gesagt es ist trotzdem Android und Spiele wie Gta 5 z.B wird man nicht spielen können außer über Remoteplay aber das will ich ja nicht.

In dem Sinne suche ich ein Tablet was mit Windows läuft und man darauf zocken kann, also es sollte für gaming ausgelegt sein. Wenn es so etwas überhaupt gibt wäre es für mich die beste Lösung überhaupt um vom Auto aus, fast jedes Spiel zocken zu können auf einem größeren Display.

Falls ihr selber den ROG Ally besitzt lasst mich gern wissen wie das Spielerlebnis für euch ist.

ps: Ich weiß das man am Tablet keine Tasten sowie Analogsticks oder Trigger hat aber das brauche ich nicht

Lg

PC, Windows, Konsolen, Gaming, Android, Handheld, Tablet, Laptop

PC Abstürzte Problem Kernel-Power 41?

Hallo, habe nun einen Komplett neuen PC, keine einzigen alten Teile vom alten PC übernommen, außer die Festplatte (M.2 SSD).

System:

  • Mainboard X670E ASRock Taichi Carrera (BIOS frisch geupdated)
  • 2 M2 SSD's 1TB Samsung 990Pro / 4TB Seagate FireCuda
  • AMD Ryzen 7 7800X3D
  • RTX 4090
  • 2x32GB 5200Mhz Ram (auch schon auf standard 4800 eingestellt)
  • Dark Power Pro 13 1000W beQuiet!
  • und alle Overclocking spezifische Einstellungen deaktiviert.

Habe sehr oft Freezes, Systemuhr bleibt stehen, Maus ist bewegbar und ich kann auch noch Programme wie Firefox öffnen nur läd nichts, kann sogar herunterfahren drücken, dann kommt der Herunterfahren Bildschirm und es passiert garnichts, er fährt nicht herunter, das einzige was Hilft ist mit dem Einschaltknopf ein/aus.

Den Auslöser kann ich nicht bestimmen da diese Freezes unregelmäßig vorkommen,

das einzige was ich bis jetzt herausgefunden habe, das dies nur passiert wenn der PC längere Zeit (5h+) nur im Idle ist bzw niedriger Auslastung am Desktop bei jeglichen Benchmarks und Stresstests keine Probleme

bis dorthin hatte ich keine Ahnung wie ich an irgendeine Fehlermeldung komme,

bis ich "Ereignisanzeige" gefunden hab, dort hab ich folgende Infos bekommen...(Bild)

ab 23.08.2023 ist es das Neue System, alles darunter, mein Alter PC

da anscheinend eine Meldung noch vom vorherigen PC da sind mit der gleichen Fehler Nummer find ich das äußerst verwirrend.

[hier noch die Details]

- System

- Provider

[ Name] Microsoft-Windows-Kernel-Power

[ Guid] {331c3b3a-2005-44c2-ac5e-77220c37d6b4}

EventID 41

Version 8

Level 1

Task 63

Opcode 0

Keywords 0x8000400000000002

- TimeCreated

[ SystemTime] 2023-08-23T14:10:03.8303691Z

EventRecordID 351552

Correlation

- Execution

[ ProcessID] 4

[ ThreadID] 8

Channel System

Computer Tax

- Security

[ UserID] S-1-5-18

- EventData

BugcheckCode 0

BugcheckParameter1 0x0

BugcheckParameter2 0x0

BugcheckParameter3 0x0

BugcheckParameter4 0x0

SleepInProgress 6

PowerButtonTimestamp 0

BootAppStatus 3221225684

Checkpoint 0

ConnectedStandbyInProgress false

SystemSleepTransitionsToOn 3

CsEntryScenarioInstanceId 0

BugcheckInfoFromEFI false

CheckpointStatus 0

CsEntryScenarioInstanceIdV2 0

LongPowerButtonPressDetected false

----

  • Ich habe schon den Windows Arbeitsspeichertest laufen lassen, nichts.
  • Temperaturen der aller Teile ganz normal in Ordnung. 70°C Max. bei Last
  • Windows 10 auf Windows 11 geupdated, und auch wieder zurück.
  • Windows Schnellstart habe ich ausgestellt.
  • Treiber sind alle aktuell.
  • Malware kann ich ausschließen.

Hat jemand so etwas schon erlebt oder weiß jemand noch was ich machen kann?

Bild zum Beitrag
PC, Windows, Microsoft, CPU, GPU, Netzteil, IT, Arbeitsspeicher, BIOS, Informatik, Mainboard, PC-Komponenten, PC-Problem, Absturz, freeze, Windows 10, Windows 11

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows