Windows – die neusten Beiträge

Ubuntu /etc/bin/bluetooth/main.conf Standard inhalt zurück bekommen?

Hab bisschen mist gebaut denke ich und bräuchte die Standart werte von Ubuntu 23.04 von einer Guten Quelle oder direkt von dem Source Code, leider nicht auf Github gefunden.

Wollte eigentlich nur meine Air Pods Pro 2 Fixen da immer nur einer gleichzeitig Musik abspielen konnte.
Der andere war wahrscheinlich als ein Mikrofon eingestellt da auch unter Klang und Eingang Air Pods eingestellt war uwas ich nicht will das das System überhaupt ein Mikro benutzt. Aber man muss eins wählen in diesem Options ding.

Und ja hab schon versucht von ControllerMode = bredr auf dual zu wechseln, deswegen geht es überhaupt erst auf einem ohr aber nicht auf beiden.
Ich muss auch bei jedem neustart des Pcs oder nach einer weile die Air Pods wieder erneut trennen und verbinden über bluetooth.
Das läuft dann jeden tag so ab : komplett entfernen, Case öffnen mit beiden air pods drinne.
taste auf der rückseite gedrückt halten bis es einen sound macht und weiss leuchtet.
auf verbinden klicken sobald es ubuntu erkennt und warten.
dann nehme ich erstmal einen kopfhörer raus und gucke ob sound kommt, es kommt keiner dann nehme ich den zweiten aus der case raus und da spielt sich dann musik ab.

das ist alles unmöglich zu benutzen und andere Kopfhörer hab ich leider zurzeit nicht. Meine overear mit aux sind kaputt gegangen und ich will auch keine Overear mehr weil ich dadurch haarausfall erleide, mit in ears hab ich keine Probleme.

PC, Server, Apple, Computer, Windows, Betriebssystem, Technik, Bluetooth, Linux, IT, Programmierer, Ubuntu, Bash, developer, Fachinformatiker, Informatik, Informatiker, IT-Sicherheit, Linux Mint, macOS, netzwerkadministrator, Netzwerktechnik, Open Source, openSUSE, OS, Programmiersprache, Script, Shell, Treiber, Unix, Arch Linux, Konfiguration, Systemwiederherstellung, Texteditor, Bluetooth-Kopfhörer, Dateisystem, Debian, PowerShell, Windows 10, github, Manjaro, Windows 11, AirPods, Air Pods Pro

Laufwerk C: ist voll PC kann nicht starten?

Guten Tag, mein Laptop mit Windows 10 lässt sich seit ein paar Tagen nicht mehr starten. Ich habe zuvor immer die Meldung bekommen, das der Speicherplatz voll sei und habe daraufhin festgestellt, dass dar Datenträger C: auf dem Windows installiert ist komplett voll ist, bis auf wenige MB. Datenträger D: hat noch recht viel Platz. Ich habe es dann versäumt die Daten umzuräumen und die Meldung ignoriert. Irgendwann gingen dann Programme nicht mehr und ich habe den pc herunter gefahren. Nach dem Neustarten konnte ich nicht mehr anmelden.

Sowohl der korrekte pin, als auch das korrekte Passwort des Microsoft Kontos funktionieren nicht (Es ist ein Fehler aufgetreten, sodass Ihre PIN nicht verfügbar ist (Status: 0xc000006d, Unterstatus: 0x0). Klicken Sie, um Ihre PIN erneut einzurichten. Bei der Anmeldeoption Kennwort kommt eine ähnliche Meldung. Ich weiß jedoch, dass es das richtige Passwort ist, weil es um auf den CMD-Modus zuzugreifen funktioniert.

meine Vermutung ist, dass der C: so voll ist, dass das Laptop es nicht mal mehr schafft zu starten. Ich habe im CMD versucht mit del „Pfad“ den Downloads Ordner zu löschen und auch ein anderes Profil, das eh nicht wichtig ist, um wieder etwas Speicher zu kriegen, damit ich den pc starten kann um die Festplatten aufzuräumen. Hat leider nicht geklappt. Da stand ich soll das löschen mit (J/N) bestätigen, habe dann J eingegeben, es kam aber keine Rückmeldung.

Hat jemand noch einen Ansatz? Bin hier am verzweifeln und hab eigentlich absolut keine Ahnung von diesen Dingen. Ich bin für jegliche Hilfe sehr dankbar! <3

gruß Melvin

Windows, Microsoft, IT, cmd, Speicher voll

Eigene Hörbücher (mp3) aufs iPhone laden funktioniert nicht. :(?

Hallo Zusammen.. Wie der Titel schon vermuten lässt, habe ich Probleme meine Hörbücher in iTunes zu laden, bzw. dann auf mein iPhone fehlerfrei zu übertragen..
Folgender Vorgang:

  • Ich öffne die mp3-Dateien in iTunes
  • ich markiere alle in der Mediathek dann angezeigten Titel (bzw. das Album) und kennzeichne sie als Hörbuch
  • das Album verschwindet aus "Musik" und taucht in "Hörbücher" wieder auf
  • Ich schließe mein iPhone an und möchte das Hörbuch synchronisieren (Checkbox also ausgewählt) und "Synchronisieren"

Nun das Problem: in meiner "Bücher"-App wird das Hörbuch angezeigt.. nur allerdings mehrfach! Wenn ich dann eines der vermeintlichen Hörbücher antippe taucht der leere Player auf, nichts spielt ab. Dies kann man mit allen anderen ausprobieren, überall das gleiche..

Wenn ich ein weiteres Hörbuch wie oben im Ablauf beschrieben in die iTunes-Mediathek hochlade werden auch plötzlich aus dem einen Hörbuch viele..

Ich habe daraufhin mal versucht mir Abhilfe zu schaffen.. Dabei bin ich auf YT ein Tutorial gestoßen. Dabei sollte man alle Tracks nach dem Hochladen als AAC-Version konvertieren. Danach die Dateien im iTunes Media-Ordner suchen und die Dateiendung bei jeder Datei von .m4a auf .m4b abändern und dann wieder in iTunes laden. Habe ich probiert, hatte jedoch leider das gleiche Ergebnis zufolge, hat sich also nichts verändert..

Habe jetzt auch iTunes neu installiert.. die neueste Version. Das gleiche wieder :(

Hat jemand einen Rat für mich? :( Ich weiß ganz genau, dass ich die Hörbücher schon alle mal hochgeladen hatte auf mein iPhone ganz ohne Probleme und auch ganz ohne diese Konvertierung und Dateiendungsänderung.. Hat Apple da an der Software gedreht um mehr Geld mit Hörbüchern über den Book-Store zu machen?

Hat jemand die gleichen Probleme?

Ich bin euch sehr dankbar um jeden Rat...

LG Jonas

Apple, iPhone, iTunes, Windows, Hörbuch, AAC, m4a

Pc steckt im Boot-loop, unabhängig der Festplatte?

Specs pc1:
msi b450 tomahawk max II, ryzen 5 5600x, rx 6700xt

Windows ist auf der m.2 SSD (irgendeine von samsung 960)

Habe gestern an einem anderem Problem PC ("pc2") gewerkelt und kurzerhand die Rx 6700xt aus PC1 zum testen der übrigen Komponente aus PC2 benutzt. Habe dann die Rx 6700xt wieder zurück in Pc1 gebaut und seit dem bootet der Pc immer in die automatische Windows reparatur egal was ich mache. Mein erster Gedanke war dass Pc2 fehlerhafte komponente hat und die rx6700xt zerschossen hat. Habe dann eine RTX 2080 Super in Pc1 eingebaut die ich vorher in einem dritten Pc gebenchmarkt habe, die Karte lief einwandfrei. Doch auch mit der RTX habe ich in PC1 das gleiche Problem. Dann habe ich die SSD ausgebaut und in einen dritten PC eingebaut, diese funktioniert einwandfrei, ohne Datenverlust. Habe dann die SSD vom dritten PC in den pc1 eingebaut doch auch mit der SSD bin ich stuck im selben Bootloop. Dann habe ich einen Windows Repair Usb Stick fertig gemacht und versucht die Windows installation auf der SSD von Pc1 zu reparieren / zu ersetzen, doch auch das blieb ohne Erfolg. Ich komme zwar übers Bios in den Boot stick rein doch egal was ich dann anklicke, sobald der Pc neustartet bin ich wieder im Bootloop. Also hab ich vermutet dass vllt etwas im Bios/ Motherboard das ganze System stört und habe die CMOS Battery für 10 minuten entfernt doch auch das hilft nicht.

Ich bin mit meinem Spanisch am Ende, die letzten Optionen die ich im Petto habe sind Ram und Cpu austauschen, evtl alle teile auf ein anderes Mainboard setzen; weiter Weiß ich nicht mehr.

Ich bitte um Hilfe

Windows, BIOS, booten, Windows 10, Bootloop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows