Lan funktioniert nicht Windows 10?
Hallo,
Ich habe mir einen neuen PC zusammengebaut und die SSDs vom meinem alten PC übernommen. Nach viel informieren und Problembehebung, konnte ich Windows auf dem PC neu installieren, er baut jedoch keine Verbindung mit dem Router auf. Das LAN Kabel leuchte auch in keinster Weise, wenn der PC an ist. Nur wenn der PC aus ist, leuchtet und blinkt es. Das LAN Kabel kann es nicht sein. Am anderen PC funktioniert das super.
Ich habe das Asus Tuf Gaming B760 Pro WiFi D4, in 13500 und eine rtx 4070.
Ich habe den LAN Treiber von der Asus Website für das Mainboard runtergeladen, sobald ich das installiere zeigt er mir jedoch einen Fehler an(bild)
Vielen Dank für die Hilfe schonmal
-
Nach geänderter Hardware gefiltert
3 Antworten
Ist der Router eingeschaltet bzw aktiv?
Stecken die Kabelstecker richtig?
Schau doch mal in dem Geräte-Manager (Rechtsklick auf das Startsymbol > Geräte-Manager) nach, wie es unter "Netzwerkadapter aussieht".

Heißt das, dass in dem GM kein Netzwerkadapter eingetragen ist?
Gibt es auch keinen Eintrag, der mit einem gelben Dreieck gekennzeichnet ist?
Wenn das so ist, versuche folgendes: In dem GM klicke eine leere Stelle an > In der Menüleiste "Aktion" > Nach geänderter Hardware suchen . . .
Nach einigen Sekunden müsste der Netzwerkadapter auftauchen.
Von hier die Chipsatztreiber und den LAN Treiber auf einen USB-Stick ziehen und dann auf dem PC installieren:
Schon getan. Bei der Installation zeigt er jedoch den Fehler von Bild 2 an
Installiere zuerst die Chipsatztreiber (Intel Chipset, Intel Serial I/O, Intel Management Engine). Danach PC neu starten.
Außerdem hat das Board auch WLAN. Wie wäre es mal damit?
Ich würde erstmal den Netzwerkadapter komplett aus dem Gerätemanager de-installieren und dann neu booten. Ggfls sogar die Realtek Treiber komplett entfernen. Dann nachgucken, ob und was er sich als Netzwerkadapter installiert hat.
Hallo, Danke für die Antwort.
Ja, die Kabel im Router stecken alle richtig drin. Sobald ich ein anderes Gerät an das LAN Kabel anschließe, funktioniert das makellos. Nur an dem neuen PC funktioniert es nicht.
Beim Netzwerk Adapter kann ich, seitdem ich den Asus Treiber runtergeladen habe auch keinen der beiden mehr finden.