Welcher Version vom PC?
Ich habe ein Budget von 1.800€ ich wollte fragen was schlauer wäre; RTX 4070 mit 9800X3D und einem X670E / ASUS TUF GAMING B650E-F oder RTX 4070 Super mit 9800X3D aber den ASUS TUF GAMING B650-E wifi
5 Antworten
Willst du Overclocken? Nein? Dann bleib bei einem B-Board.
Willst du es tun, solltest du ein X-Board in Betracht ziehen.
In diesem Fall ein B650-Board mit einer RTX 4070 Super + 9800X3D.
Die Frage ist, brauchst du WiFi ?
Ich selber habe die TUF Gaming-Boards erst kürzlich in 2 PCs verbaut.
Wenn du kein WiFi brauchst, dann kannst du auch das
ASUS TUF Gaming B650 PLUS nehmen, wenn es unbedingt ein TUF sein soll.
Preislich und Feature-Technisch ist dein genanntes ASUS TUF GAMING B650-E wifi aber etwas günstiger. Dafür steht das "E" im Nahmen für Enthusiast und vollkommen ausreichend für deine CPU.
Beachte bitte aber, immer ein BIOS-Update vor dem zusammenbau machen.
Das kannst du dank BIOS-Flash via USB Stick machen ohne eine CPU verbaut zu haben.
Soweit ich das sehe unterscheiden sich die PCs nur beim Mainboard?
Das eine Mainboard hat einen
B650E und das andere einen X670E Chipsatz.
Die Unteschiede zwischen den Chipsätzen kannst du hier nachlesen:
https://hardware-helden.de/chipsatz-vergleich-amd-x670e-x670-b650e-und-b650-unterschiede/
Die Unterschiede betreffen hauptsählich die Anzahl der PCI-E Lanes und den USB Schnittstellen. Mit den zusätzlichen PCI-E Lanes die ein X670E Chipsatz bietet können ggf. zusätztliche M2 SSD Steckplätze oder SATA Anschlüsse realisiert werden. Für die meisten Nutzer ist daher der B650E Chipsatz vollkommen ausreichend.
Überlegen könnte man noch ob man nicht auf die neueren X870 Chipsätze geht um gleich USB 4.0 zu haben was bei den 600er Chipsätzen noch optional war.
die GPU hat auch noch einen unterschied die erste Version ist eine RTX 4070 und die zweite eine RTX 4070 SUPER
OK das bei der einen Super fehlt hatte ich überlesen. Ja die Super bringt schon mehr Leistung als die ohne Super und soweit ich weiß ist die Super vom P/L Verhältnis auch noch tragbar. Bin aber selbst AMD Fanboy daher will ich nicht über NVIDIA GPUs eine Wertung abgeben.
Bin aber selbst AMD Fanboy daher will ich nicht über NVIDIA GPUs eine Wertung abgeben.
Das finde ich mal schön. Normalerweise rotzen die Fanboys das andere Lager ja immer in den Keller. Starke Haltung deinerseits.
Welchen würdest du jetzt empfehlen? Ich muss mit NVIDIA gehen weil ich gehört habe das AMD nicht so gut sein soll in fortnite und ich spiele fortnite halt competetive
Na dann den mit der 4070 Super
Aber bezüglich AMD und FN habe ich anderes gelesen:
Aber das kan sich von Treiber zu Treiber und Patch auch ändern
Hallo,
in einem 1800 Euro PC sollte mehr als eine magere RTX 4070 (Super) verbaut sein. Die 12 GB VRAM sind einfach nur lächerlich in der Preisklasse.
Generell reicht ein B650(E) Board aus, von der Mehrausstattung des X670(E) Boards profitieren nur die wenigsten.
LG
Der 2.
Ist das ASUS TUF B650-E wifi gut? Und gibt es da noch bessere im Preisbereich von 152€
Naja, das X670 ist sicher besser, aber das B650 vollkommen ausreichend. Von der Leistung ändert es nichts, nur von den Features.
Der Zweite.
Gewichtung im Budget sollte auf GPU+CPU liegen wenn du Leistung willst.
Das reicht auch:
https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-b650m-e-90mb1fu0-m0eay0-a2965510.html
Wie ist das ASUS TUF GAMING B650-E wifi reicht das für die CPU oder lieber den ASUS ROG STRIX B650E-F Wifi ( währe über dem Budget)