

wie erkenne ich den Unterschied zwischen einer panikattacke und einem Herzinfarkt.
Eine Psyche kann natürlich die "Symptome" eines Herzinfarktes "simulieren".
Aber ein echter Herzinfarkt (ausgenommen der "Stille" Infarkt) zeigt sich durch div. Symptome wie zb.:
- Panische Angst
- Druckgefühl in der Brust (der Pat. fässt sich meistens ans Herz)
- Enge Gefühl
- Linksseitige Ausstrahlungen in Arm, Kiefer, Bein (schmerzen)
- Liegt man, wird einem schneller Schwarz vor Augen (Stichpunkt: Schwindel), sitzt man wird das Gefühl weniger
- Dyspnoe (Atemnot / Kurzatmigkeit)
AUF GAR KEINEN FALL ... sollte man die Beine hochlegen.
Das machen Laien leider oft, sorgen aber dafür dass der Pat. meistens Reapflichtig wird weil sie durch die Hochlagerung sorgen, dass mehr Blut und damit mehr "Druck" auf das bereits geschwächte Herz kommt und somit jemanden töten können (im schlimmsten Fall).
Und viele Laien beherrschen eine qualitative Reanimation nicht, dennoch sollte man diese versuchen. Denn wir sagen im Rettungsdienst: "Was bereits tot ist, kann nicht toter gemacht werden".
Bei einer richtigen Reanimation KANN der Thorax (Brustkorb) brechen. Genau genommen das Sternum (Brustbein). Das ist okay und man sollte nicht aufhören, zeigt einem nur dass man die Rea in der richtigen Drucktiefe macht.
Kleiner Reminder:
- 5-6 cm Drucktiefe
- immer ENTLASTEN (Hand-off-time möglichst gering halten)
- 30 Kompressionen : 2 Beatmungen
- Drücken ist wichtiger als Beatmung (!)
- AED (Defibrillator verwenden sofern vorhanden)
Ist der Pat. noch bei Bewusstsein, Rettungsdienst rufen, beruhigen, Beengte Kleidung entfernen, Fenster auf machen, ca. 60° Lagerung (sitzend)
Meine Symptome sind : benommenheit, Schwindel, atemnot,Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Hoher puls und blutdruck (164/86).
Atemnot (Dyspnoe) kann den Schwindel erzeugen (Hyperventilation), damit auch zur Benommenheit und Kopfschmerzen.
Mehr Anstrengung = höherer Puls = höhere Belastung (ergo hoher RR (Blutdruck)).
Sind 164/86 deine Ruhe-Puls? Der ist dann natürlich viel zu hoch und sollte Medikamentös ggf. behandelt werden. Wobei eher dein Systolischer Wert (164) zu hoch ist, dein Diastolischer Wert (86) noch okay ist.
Rückenschmerzen kann alle möglichen Uhrsachen haben, je nachdem wo sich diese befinden.
früher gingen diese nur 20-30min bis sie komplett vorbei waren. Aber wenn ich jetzt welche habe gehen diese bis zu 1-2 Stunden manchmal auch nur 30 Minuten aber eine Stunde später nochmal das selbe.
Bist du danach komplett Symptomfrei?