Windows – die neusten Beiträge

PC fordert Wiederherstellung?

Hallo, mein PC zeigt seit heute diesen Bildschirm, wenn ich ihn hochfahre.

Ich denke, ich habe da irgendwas kaputt gemacht, weiß aber nicht was genau und wie ich es wieder reparieren soll.

Hintergrund:

Letzte Woche hatte ich meine alte SSD durch meine neue SSD ersetzt. Sie wurde komplett geklont und als Bootfestplatte festgelegt. Es hat alles funktioniert, also habe ich die alte formatiert.

Mir ist jedoch im Gerätemanager aufgefallen, dass die alte Festplatte trotzdem noch eine "EFi-Systempartition" hatte. Ich bin davon ausgegangen, dass diese unwichtig ist, da diese auch auf der neuen vorhanden ist.

Also habe ich heute die Partition auf der alten Platte über Diskpart gelöscht. (Dabei wurde auch eine Wiederherstellungspartition gelöscht, welche sich aber auch auf der neuen Festplatte wiederfindet.)

Danach hatte weiterhin der ganze PC funktioniert, weshalb ich am Zweifeln bin, ob das wirklich zusammenhängt?

Etwas später habe ich die "Nach Updates Suchen" Funktion betätigt und mir wurde gesagt, dass sich einige Updates nicht installieren können, da andere gerade am laufen sind und ich einen Neustart machen soll, um Probleme zu beheben.

Schon davor wurde mir die "auf ihrem gerät fehlen wichtige sicherheits- und qualitätsfixes." Meldung angezeigt.

Im Neustart ist der PC einfach ausgegangen. Jetzt kommt dieser Bildschirm.

Die neue Festplatte ist weiterhin als Bootfestplatte festgelegt, das habe ich schon überprüft.

F8 funktioniert nicht.

Kann ich das ganze irgendwie umgehen oder muss ich Windows über einen Stick neu installieren?

Bild zum Beitrag
Windows, Festplatte, BIOS, booten, Windows 10

Problem mit Dell PC?

Also, ich habe dass Notebook Dell Inspiron 15 3501...

Das habe ich vor 3 Jahren gekauft. Dieses wurde mit: Windows 10 2004 ausgeliefert, ebenso ner McAffee Test Version, sowie den Typischen Programmen: MyDell, SupportAssist, Dell Cinema Colour, SmartByte, Dell Power Management und paar mehr, und dem Standard hintergrund von Dell:

https://www.bing.com/ck/a?!&&p=770d267f2ba1af68JmltdHM9MTY5NjExODQwMCZpZ3VpZD0xZDI3ZmFkNC0wNWQ5LTYzYjEtMDA3MC1lOTViMDRiMjYyMzYmaW5zaWQ9NTY5Ng&ptn=3&hsh=3&fclid=1d27fad4-05d9-63b1-0070-e95b04b26236&u=a1L2ltYWdlcy9zZWFyY2g_cT1kZWxsIGRlZmF1bHQgYmFja2dyb3VuZCZGT1JNPUlRRlJCQSZpZD03MDAyRTBDNTYwMjRGNjM0OTQxMkU0Qjg4MERCRUI1Nzc4REEyQjNE&ntb=1

Später habe ich dann mit dem Dell Support Assist der im Boot Manager zu starten ist, Windows 10 mal neuinstalliert.

Danach waren aber nur die Programme: Dell Update, und SupportAssist, und SupportAssist Recovery Manager installiert. Die oben genannten Programme wie Dell Cinema Colour, MyDell und Power Management, fehlen als auch die McAffe Testversion, der original hintergrund fehlt auch.

Und ich finde eben Originalsoftware toll, und möchte die software wieder wie am ersten tag haben. Aber ohne dass ich jetzt alles zusammenbasteln muss (sprich: die software ausm internet zusammensuchen und installieren muss). Gibt es da irgendwelche möglichkeiten das Notebook wieder in den Werkszustand zu bekommen, mit allen Programmen, hintergründen... etc.

PC, Windows, Microsoft, Programm, Recovery, Dell, Windows 10, Laptop

Ubuntu 20.04 oder anderes Linux auf Laptop ohne USB nutzen?

Hallo,

ich habe mir mit Rufus Linux Ubuntu auf einen Stick gemacht. Ich habe die Entscheidung zwischen "Testinstallation" und volle Installation.

Die testinstallation funktioniert, aber man muss eben den Stick im Laptop lassen und alles wird gelöscht nach einem Neustart.

Ich habe es gestern nach tagelangem (Ich kenne mich mit sowas garnicht aus,aber bekomme bisschen Hilfe und finde vieles auch selber heraus), nach tagelangem Versuchen hatte ich die Vollversion installiert, aber es funktioniert auch nur mit einem Stick im Laptop, während der Nutzung. Ich habe auch keine Festplatte mehr, aber einen 120 GB Stick.

Meine Fragen sind jetzt:

1. Kann man Ubuntu überhaupt ohne Stick Nutzen,nachdem man es mit dem USB installiert hat? Wenn nicht, welches Linux funktioniert ohne Stick,nach Installation, sodass nicht immer alles gelöscht wird nach dem Neustart und ich auch Steam und Spiele nutzen kann.

2. Wenn Ubuntu nur mit Stick läuft, ist es möglich Steam und spiele auf den Stick zu installieren und diese zu nutzen? Habe auch noch einen weiteren Stick, falls man den extra für Spiele braucht und nutzen kann.

3. Ich hatte nach der Partitionseinteilung und vollen Installation kein Speicherplatz frei für installationen wie Spiele. Ich musste erstmal rausfinden wie man die blöden Partitionen macht, habe aber wohl was falsch gemacht, wenn ich kein Speicher frei habe. Könnt ihr mir da helfen, mir beschreiben, wie man richtig partitionen einteilt, sodass ich dann auch Speicherplatz habe? Falls das überhaupt möglich ist.

Ich will einfach nur Steam und Spiele nutzen können, alles andere ist egal ^^. Mit oder ohne Stick bei der Nutzung,egal.

Windows lässt sich nicht installieren, weil meine Festplatte kaputt ist. Und ich bin pleite und kann mir keine neue leisten.

4. Oder kann man Windows auch auf einen Stick installieren, ohne Festplatte? Windows to go wird ja nicht mehr supportet, das hatte ich auch versucht aber hat bei mir nicht geklappt, dann bin ich auf Ubuntu gestoßen.

Danke euch fürs durchlesen schonmal und für jede Hilfe bin ich dankbar !

Windows, Linux, Ubuntu, USB-Stick, Windows Installation

Windows stürzt dauerhaft ab?

Moin, mein Problem ist, das mein Windows ständig im "Blue screen" fällt, das Passiert immer wenn ich am spielen bin "Rainbow Six Siege", manchmal allerding auch wenn ich nur im Browser bin. Das Bios hab ich bereits komplett auf standard gestzt auch XRP und alles aus, CPU und Ram sogar leicht untertaktet, jedoch tritt der Fehler immernoch auf. Windows hab ich auch bereits des häufigen neu installiert und auch den Installation-Stick mehrfach erneuer, falls dort nicht bereits schon ein Fehler mit Windows war. Die Fehler Meldungen sind immer unterschiedliche, die letzten waren "Kmode Exception Not Handled" oder "System Service Exception" .

-Die Wärme entwicklung hatte ich von allen Komponenten im Auge, alles war dort im Grünen bereich.

-Grafikkarten und CPU Test habe ich durchgeführt dort lief alles wie geschmiert

Festplatte habe ich auch getestet war noch auf 100%, da sie auch erst 2 Monate alt ist.

Aber der Fehler tritt immer weiter auf, so langsam macht es micht verrückt, mein gedanke ist, dass der RAM oder Mainboard irgendwo ein kleinen schaden haben.

Ich wäre jedem sehr verbunden, der in dem Bereich etwas Ahnung hat mir zu helfen.

Meine Komponenten:

i7 8700k mit einem Pure Rock 2 gekühlt
MSI Z390 Pro Carbon
GTX 1080
4x4Gb Patriot Viper 3000mhz CL 16
650Watt Netzteil von bequiet 80+ Gold
1 TB Samsung 980 M.2 SSD

Computer, Windows, Gaming, Gaming PC, Mainboard, Treiber, Workstation, Treiberproblem

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows