Ist Firefox der beste Browser überhaupt?
Meiner Meinung nach. Gerade die Werbeblocker sind richtig flüssig und er läuft super schnell, auch auf dem Handy.
12 Stimmen
7 Antworten
🔘 weder noch
Die Unterschiede von modernen Browsern sind inzwischen eher marginal und vieles bloß eine Frage, wie schnell und gut neue Standards, Features und der Gleichen implementiert werden. Die Zeiten der starren Eigenbrötelei ist Gott sei Dank vorbei und so vieles auch schneller als noch von 10 oder 20 Jahren umgesetzt wird.
Ich benutze privat und beruflich sowohl Firefox (Developer, ESR), Chrome (Developer), diverse Chromium-basierte Derivate sowie Safari unter macOS. Davon aber keinen als „definitiv” besser bezeichnen würde. Ich schaue eher nach dem allgemeinen Browser-Support von Features und wie schnell neue Technologien implementiert werden.
Und was das Thema Adblock und Co. angeht, ist das eher etwas, was ich System oder Netzwerk-übergreifend löse. Sei es mithilfe von Portmaster oder in dem ich mir Tracker, Ads und Co. über Docker mit Pi-hole, Unbound und Co. vom Leib halte. Alles Weitere ist eher eine sehr individuelle Geschmacksfrage - jeder so wie er mag.
Firefox ist sicherlich einer der größten Browser und hat viele vorteilhafte Eigenschaften in Bezug auf Sicherheit und Datenschutz. Es wird von vielen Menschen genutzt weil es leicht zu bedienen und zuverlässig ist aber das heißt. Es gibt viele andere Browser auf dem Markt die bestimmte Vorzüge haben und sich besser für bestimmte Aufgaben eignen als Firefox
Oh nein .. ganz sicher nicht. Denn er hat so einige macken, welche ihn hin und wieder zum Problemfall werden lassen.
Für mich in jedem Fall habe ihn seit meinem ersten Besuch im Netz und das ist gefühlt eine Ewigkeit her. 👍👍
Firefox ist nicht der beste Browser. Es gibt deutlich bessere Browsers, wenn es um Privatsphäre geht. Beispiel wäre der Mullvad Browser, librewolf, Brave, Tor und hardened Firefox.