Windows – die neusten Beiträge

Lüftersteuerung PC per BATCH oder ähnlich?

Guten Tag,

ich bin auf der Suche nach einem Schnellzugriff für Lüftersteuerung. Als Hintergrund: Der PC wird bspw. zum Filme schauen und Gaming genutzt, bei Gaming ist wegem dem getragenen Headset die Lautstärke egal, also werden die Lüfter auf automatische Regelung gestellt, um den PC kühl zu halten. Bei Filmen sollte er jedoch leise sein, daher wird hier per Software die Lüfterdrehzahl runter geregelt.

Geregelt wird dieses momentan Manuel durch das MSI Command Center, ich habe mir hier jeweils ein Silent und ein Gaming bzw. Standardprofil abgelegt, welches je nach Bedarf für jeden Lüfter extra geladen wird.

Nun hätte ich mir zur Vereinfachung eine Batch-Datei erstellt, welche das CommandCenter (CC) startet und die Lüftersteuerung lädt, jedoch habe ich festgestellt, dass ich aufgrund der fehlenden Tastaturkompatibilität des CC die abgespeicherte Lüftersteuerung nicht per Kurzbefehl laden kann.

Nun suche ich schon seit einiger Zeit eine Möglichkeit, dies trotzdem durch eine einfache Verknüpfung zu realisieren. (Sprich: Programm zur Lüftersteuerung öffnen, das jeweilige Profil für alle Gehäuselüfter laden, Programm minimieren)

Das Programm SpeedFan erkennt die Lüfter nicht, scheidet somit aus.

Verbaut sind 3 Gehäuselüfter welche im BIOS und Softwareseitig im CC voll eingestellt werden können.

Das Mainboard ist ein MSI X370 Pro Carbon, der CPU wird per WaKü gekühlt, deren Lüftereinstellung soll jedoch nicht versehentlich durch den Schnellstartbefehl geändert werden.

ich danke vorab um Lösungsvorschläge.

Mfg

PC, Computer, Windows, Technik, Lüfter, Programm, Batch, BIOS, MSI, Technologie, Spiele und Gaming

Office nach langer Zeit gekauft (sehr günstig), (früher gecrackt, kann da noch was passieren)?

Hey Leute,

ich brauche objektive Meinungen. Ich benutze seit ca. 3 Jahren das Office 2013. Ich habe es jedes mal gecrackt (jedes Mal, weil Microsoft die Keys anscheinend überprüft. Wenn dann festgestellt wird, dass die Aktivierung nicht über einen echten Key passiert worden ist, wird Office deaktiviert und man muss es erneut cracken. Dass muss man ca. alle 5 Monate machen).

Bis vor ca. einem Jahr habe ich mir dabei auch nix gedacht und es einfach immer wieder neu gecrackt. Jetzt aber hab ich einfach Angst davor, dass ich doch einmal eine Strafe bekommen könnte und dann zahlen muss. Deswegen will ich mir Office jetzt richtig kaufen.

Dazu 2 Fragen:

  1. Wenn ich vor einem Jahr das gecrackt habe, es mir jetzt aber gekauft habe, muss ich da dann noch Angst haben, dass was passiert?
  2. Naja ich dachte mir, dass ich vlt etwas Geld sparen kann, wenn ich den Key online kaufe. Habe ihn mir dann für, 10 Euro auf Rakuten gekauft (habe zwar gelesen, dass man da oft verarscht wird, aber dachte mir ich probiere es mal). Es hat alles geklappt und mein Office ist jetzt auch aktiviert. Ich weiß ja nicht woher der Key kommt. Kann mir da jetzt iwas passieren als Kaeufer? Office ist ja jetzt über meinen Windows Account aktiviert. Das bedeutet ja, dass jetzt quasi nix mehr passieren kann oder?

Danke im voraus

Computer, Software, Windows, Microsoft, Office, Download, Microsoft Office, Crack

Von Windows 7 "gecrackt" auf Windows 10 "Aktiviert"?

Hallo Gemeinde,

ich würde gerne eine Frage zu oben genannten Betriebssystemen stellen.

Es geht lediglich darum, wie das was mir passiert ist funktionieren kann, ich verstehe nämlich relativ wenig davon.

Vor Jahren hatte mir ein bekannter Windows 7 auf meinen Computer gespielt, die CD von der das Betriebssystem installiert wurde enthielt einen sogenannten Crack, dadurch war nach der Installation Windows 7 aktivert, es war also kein Key erforderlich, aber eben hinterlegt.

Später kam es das kostenlose Upgrade von Windows 7 auf Windows 10,

dieses führte ich durch, dadurch war Windows 10 logischerweise auch aktiviert (ich denke der Key aus dem Crack von Windows 7 wurde in Windows 10 anerkannt, bzw. war Windows 7 aktiviert und dadurch eben auch das darauffolgende Windows 10).

Nachdem ich mich über die Zeit mehr mit dem Thema beschäftigt hatte, und mein Pc auch mehr und mehr zugemüllt war wollte ich Windows 10 "Clean" wie man so sagt installieren, lud mir also die frei erhältlich passende ISO-Datei herunter und installierte Windows 10 vom USB-Stick aus. Als ich den Key eingab, mit dem mein bisheriges Windows 10 sowie Windows 7 lief, wurde dieser akzeptiert.

Hier blicke ich nicht mehr durch, schließlich ist so ein Key doch nur einmal verwendbar oder etwa nicht? Ich hatte nach dem löschen des Windows 10 Upgrades alle Festplatten formatiert, wie kann der alte Key bei einer neuen Betriebssysteminstallation dann angenommen werden wenn dieser doch zuvor schon verwendet worden ist? So könnte man doch immer und immer wieder denselben Key benutzen, egal wo und wie oft man Windows 10 installiert? Oder irre ich mich?

Ich freue mich auf Antworten :)

Computer, Windows, Betriebssystem, Windows 7, Technik, Key, Crack, Technologie, Windows 10, Spiele und Gaming

"critical process died" bei jedem Hochfahren des PCs?

Ich wollte Win10 neu aufsetzen und da ich es nicht einfach zurücksetzen konnte (ist immer fehl geschlagen) habe ich versucht mit einem USB-Stick Win10 zu booten und neu zu installieren. Dabei habe ich die Festplatte, auf der Win installiert war und auch neu installiert werden sollte komplett formatiert und alle Partitionen gelöscht, da mit angezeigt wurde, dass die Festplatte als MBR und nicht GPT konvertiert ist.

Soweit war alles gut, ich konnte Win10 dann installieren. Dazu muss ich auch noch sagen, dass ich vorher bestimmt schon 3 mal das gleiche versucht habe und immer wieder der Fehlercode 0x8007025D kam.

Direkt nachdem Win10 dann fertig installiert war, kam ein Bluescreen mit der Fehlermeldung "critical process died" und der PC startete neu.

Jetzt ist es so, dass ich den PC gar nicht mehr hochfahren kann, weil immer wieder der gleiche Fehler auftritt. Auch den USB-Stick (oder DVD) kann ich nicht mehr booten. Einzig ins UEFI/BIOS komme ich noch rein!

Ich habe viele Tipps im Internet gelesen, dass man die Treiber aktualisieren soll, oder den PC zurücksetzen oder nen Anti Virus Programm durchlaufen lassen soll. Das funktioniert aber alles nicht, weil ich den PC nicht mal hochfahren kann. Es kommt direkt wieder die Fehlermeldung und der PC startet neu und wieder das gleiche.

Habt ihr vielleicht Ideen oder Lösungen was ich nun machen kann?

Vielen Dank schon mal im Voraus!

PC, Computer, Windows, Technik, Technologie, Fehlermeldung PC, Windows 10, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows