Windows XP startet im abgesicherten Modus nicht?
Hallo, wenn ich versuche Windows im abgesicherten Modus zu starten, erscheint es so
und bleibt genau an dieser Position hängen. Hierbei handelt es sich um einen Panel PC - OP7000 Serie.
Wenn der PC normal startet, komme ich genau bis zum Windows-Logo mit Ladebalken, dann ist Schluss.
Wer weiß, was das sein könnte und viel wichtiger: Wer weiß wie man es wieder gefixed bekommt?
4 Antworten
Auf dem Foto würde ich gerne sehen, was in der letzten Zeile hinten steht. "Vorne seht ja nur, auf welches Verzeichnis zugegrifen wird. Nach dem System\Drivers\***** DAS könnte dann nämlich das Problem sein. Bei Dir sieht das stark nach einem Hardwarefehler aus. Im Abgesicherten Modus werden nur die Betriebssystem eigenen Treiber geladen. Meist funktionieren die sogar noch wenn der PC/Laptop nicht mehr normal hochahren. Bei Deinem "Normal" hochfahren, ist der Augenblick wo das LOGO gezeigt wird auch der Punkt, an dem die Originaltreiber geladen werden. Und in dem Moment "verschluckt" er sich. Eine Lösung wäre, alles ausbauen und ausstöpseln, was nicht zum Notwendigsten gehört und dann hochfahren. Bei einem Kollegen war es mal der Monitor. Schaden war gar nicht zu erkennen, er zeigte ja ein Bild. Aber beim hochfahren wird ja der passende Treiber geladen. Anderen Monitor dran und der PC lief.
Sieht nach einem Treiber-Problem aus. Da Du im abgesicherten Modus startest und trotzdem hängen bleibst, ist ggf. ein essentieller Windows-Treiber defekt. Das kann 2 Ursachen haben: Du hast Dir irgendwie den Treiber zerschossen oder die Festplatte hat eine Macke.
Wenn ich mich richtig erinnere, kannst Du auch von der XP Installations-DVD booten, in die Eingabeaufforderung wechseln und eine Prüfung der Festplatte durchführen. Mach das zuerst.
Wenn das nix bringt, versuche eine Windows XP Reparaturinstallation: https://www.pcwelt.de/ratgeber/Windows-XP-Verlustfreie-Reparaturinstallation-148825.html
Ich nutze XP schon seit ewigen Zeiten nicht mehr, daher kann ich Dir nur soweit weiterhelfen.
Ein Haufen Treiber haben Probleme...
Warum muss es XP sein und nicht was aktuellere, was sich seine Treiber selbst sucht...?
Das bringt dir aber wenig, wenn du dir dafür einen Virus irgendwo einfängst.
An vielen Stellen hilft das, ja. Aber niemand kann dir dafür garantieren, dass du dir an einem PC mit offenen Sicherheitslücken nicht doch etwas einfängst - völlig passiv.
Die Garantie gibts, wenn man ihn nicht ans Internet ansteckst...
Und... Kein Virus kommt von selbst... Es ist immer eine Handlung nötig...
Und nicht via Bluetooth, Heimnetzwerk, USB-Sticks oder ähnliches unisoliert betreibt.
Kein Virus kommt von selbst... Es ist immer eine Handlung nötig...
Nicht ganz korrekt, vor einigen Jahren gab es zum Beispiel mal so einen Kryptovirus, der sich tatsächlich ganz von alleine in Firmennetzwerken von PC zu PC weiterverbreiten konnte, weil entsprechende kritische Zero-Day-Lücken ausgenutzt wurden. Kann mich aber leider nicht mehr an den Namen erinnern.
festplatte wird auf fehler überprüft
hmm also einfach weiterlaufen lassen und noch ne std warten?
Nein, dieser Bildschirm ist keine Prüfung auf Fehler. Du kannst wie oben geschrieben in die Reparatur Konsole booten von CD, und dann mit chkdsk die Festplatte auf Fehler prüfen. :-)
Panel PC haben kein CD-Laufwerk ;) die werden fertig konfiguriert geliefert oder mit nem Basis-OS ausgeliefert und vor Ort optimiert
Hallo RSixt,
Oh, OK - dann kannst Du noch folgendes probieren:
1) Komplett in den Auslieferungszustand zurück setzen, falls so eine Funktion vorhanden ist, siehe Handbuch. Hierbei werden alle Daten gelöscht.
2) Gibt es einen USB Anschluss? Wenn ja: Mit dem Programm Rufus einen bootfähigen USB Stick erstellen: Rufus starten, darin die ISO von Win XP 32 Bit wählen, und hierbei den MBR-Modus nehmen.
3) Den Hersteller des OP7000 fragen.... ;-))))
Irgendwie muss das Betriebssystem ja auch mal da drauf gekommen sein.... ;-)))
Angeblich harmonisieren Steuerungsprogramme besser mit XP, lt Entwickler