Solange keiner weiß, welche Komponenten und Betriebssytem DU hast, wird Dir auch keiner eine konkrete Antwort geben können.

...zur Antwort

Öööhm...nun ja...Star Trek Serien sind nie ganz für sich. Als Commander SARU sich die besten Captains auflisten lässt, taucht ja auch "Archer" auf. Oder bei Archer finden sie die USS Defiant NCC-1764 (baugleich mit der 1701) und lassen unter anderem durchblicken, warum die Klingonen bei "Kirk" keine Schädelwülste haben. Das Spiegeluniversum ist auch vorhanden. Die Serie spielt in den ersten beiden Staffeln 10 Jahre vor Star Trek TOS. Dabei steht sie nicht im Zusammenhang mit "StarTrek - Beyond" oder der "neuen Zeitlinie". Star Trek - Dicovery ist die erste Star Trek-Serie in der nicht der Captain die Hauptrolle spielt. Im Star Trek Universum ist alles möglich. Und es scheint, auch lange nach dem Tod von Roddenberry, immer noch zu wachsen. Die Macher lieben es, verschiedene Serien miteinander zu verweben bzw. winzige Hinweise einfließen zu lassen. Und die Fans haben sogar Einfluss in der realen Welt. Nicht umsonst hieß das erste Space Shuttle "Enterprise". Das schöne ist, NICHT zu wissen was passiert und sich überraschen zu lassen. Sonst auch einfach mal hier schauen: https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Hauptseite

...zur Antwort

Sieht dann so aus so´n Teil

https://www.amazon.de/Cooler-Master-Zubeh%C3%B6rteil-hochwertiger-MCA-U000R-KFVK00/dp/B071P862G1/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=vertikaler+grafikkarten+slot&qid=1578402861&s=computers&sr=1-2

Is nur n Beispiel. Gibt es noch andere von!

...zur Antwort

Das ist Eis. Durch die extrem niedrigen Temperaturen in den Tanks (Flüssigtreibstoff) kondensiert das in der Luft enthaltene Wasser und gefriert an der Oberfläche der Rakete.

Die starken Vibrationen beim Start kommen vor allem durch die vom Boden zurückgeworfenen Schallwellen und diese Lösen dann das Eis ab.

So wie hier:

https://www.youtube.com/watch?v=y-cv_JJOxGI

...zur Antwort

Solltest Du die hier meinen:

https://www.teufel.de/heimkino/ultima-40-surround-5-1-set-b-ware-p19566.html

dann schlag zu. Sind aber nur noch in Weiß.

Auf der anderen Seite....eine neues 40er System liegt im Moment bei 850,-€.

Ist grad im Angebot. Von 999,99€ auf 849,99€ runtergesetzt.

...zur Antwort

Schau mal hier:

https://www.amazon.de/Logitech-Z906-Speaker-System-PC-Lautsprecher/dp/B004Y3BGZ2/ref=sr_1_1?qid=1572598203&refinements=p_n_feature_keywords_two_browse-bin%3A2801995031%2Cp_89%3ALogitech&rnid=669059031&s=computers&sr=1-1

...zur Antwort

Die Idee mit der Farbe ist gut. Jedoch auch wenn ihr den Schwarzwert verbessert, ein strahlendes Weiß wird mit der grauen Wand (Achatgrau) nicht mehr drin sein. Mit der MATT-Farbe stimme ich voll zu sonst kommt es zu sehr häßlichen Reflektionen. Und ganz ehrlich......die Schwarzwerte sind von Projektoren sind gut. Hatte damals ein leicht abgetöntes Weiß (Eierschale/Creme) an der Wand. Und eine Maskierung durch einen schwarzen Vorhang. War echt gut.

...zur Antwort
Nudeln

Thailändisches grünes Curry mit Kartoffeln oder Nudeln is nix. Aber köstlichen Kartoffelbrei kann mann eben nicht aus Reis machen. Es kommt doch immer darauf an, WOZU ich etwas esse. Die 3 genannten Sachen, esse ich doch niemals allein und trocken. Ich mag alle 3 sehr gern!

...zur Antwort

Halolo!

Ohne irgendjemandem irgendwo d´rauftreten zu wollen, aber....AUNA, 70€, und GUT, sind Worte, die nicht in einem Satz vorkommen dürfen. Und 35 Watt für den SB und 5 x12W sind unterirdisch (wobei es hierbei NICHT um Lautstärke sondern um den Klang geht). Jeder meiner Deckenlautsprecher (Dolby Atmos) kostet 50 € mehr als die ganze Anlage. Und das sind keine Spitzenmodelle.

Die Antwort auf Deine Frage MUSS hier lauten: "NEIN!"

Was nicht heißen will, dass es wirklich gute Komplettanlagen für kleines Geld gibt.

Aber bitte, bitte, nicht AUNA für 70€!

https://www.amazon.de/dp/B071X9SXNL/ref=asc_df_B071X9SXNL1570253460000?smid=A1GIB3RXC93DFZ&tag=testberichte_sub1-21&linkCode=df0&creative=22506&creativeASIN=B071X9SXNL&ascsubtag=12292_499569_5d983d2d_5d983bad

https://www.amazon.de/dp/B0713ZXH9X/ref=asc_df_B0713ZXH9X1570224660000?smid=A3JWKAKR8XB7XF&tag=testberichte_sub1-21&linkCode=df0&creative=22494&creativeASIN=B0713ZXH9X&ascsubtag=12292_504457_5d983d6c_5d983beb

So als Beispiel!

...zur Antwort

Halolo!

Natron (NaHCO3) ist wohl am bekanntesten unter den Markennamen Kaiser Natron und Bullrich-Salz. Andere Namen für Natron sind Natriumbicarbonat, Speisenatron, Backsoda und Speisesoda. Im englischsprachigen Raum wird es meist baking soda (Backsoda) oder bread soda (Brotsoda) genannt.

https://www.amazon.de/Kaiser-2206452-3-Natron-250-g/dp/B000V3IRZG/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=baked+baking+soda&qid=1570257266&sr=8-6

Gibt es in jedem gut sotierten Markt.

...zur Antwort

Unterstützt werden nur:

  • Intel: X299 / Z390 / Z370 / H370 / B360 / H310 Serien
  • AMD: X399 / X470 / B450 Serien
...zur Antwort

Ein wenig Ehrenrettung....

  1. Samsung ist nicht China sondern Südkorea
  2. Überall kann mal was kaputt gehen, das heißt nicht, dass ALLES Mist ist
  3. BIOS heißt "Basic Input/Output Sytem" wurde dann weiterentwickelt, mit einem GUI versehen und heißt jetzt UEFI (ist n eigenes kleines Betriebssystem) UEFI-BIOS ist eigentlich Quatsch
  4. ASUS verwendet im UEFI "Secure Boot" welches man abschalten kann. Hilft manchmal.
  5. die AHCI Option findest Du bei "Advanced" (bei Dir "Erweitert") unter dem Punkt PCH. Da kann man den SATA-Mode wählen.
  6. Ich vermute hier kein BDU aber ein Osi-Layer 8 Fehler wäre denkbar
  7. Als Tip gebe ich auch manchmal: RTFM
  8. Auch ich denke: Beim Starten direkt in das BOOT-Menü zu gehen und explizit die SSD anzuwählen.
  9. Wenn das nicht geht...ist sie mit einem MBR oder GPT versehen?
  10. Und wenn man vorher von ihr booten konnte....was ist zwischendurch passiert? Bzw. wurden Einstellungen geändert, ist der Rechner "abgestürzt" oder eingefroren?
  11. Wenn nix mehr geht: Alle Laufwerke abstöpseln und nur die SSD lassen. Dann muss "ER" davon booten.
...zur Antwort

HY...also von wo die Maps "Hochgeladen" wurden spiel keine Rolle. Entscheident ist, wo der Server steht, auf dem sich die hochgeladenen Maps befinden, wie stark dieser ist wenn Zugriffe gleichzeitig darauf erfolgen und wie stark gerade das Internet belastet ist. Und auch, bei welchem Anbieter Du bist. Diese Tests, unter anderem auch von https://www.wieistmeineip.de/ sind ganz O.K., aber mehr nicht. Das Internet hat seine eigenen Regeln. Wenn ich eine email an meinen Nachbarn schicke, dann geht die ja auch nicht direkt durch das Kabel zu ihm. Erst auf den Server und dann immer da lang wo Platz ist zu ihm. Wenn Du ansonsten große Dateien schnell laden kannst, dann ist das wohl nicht zu ändern. Wenn nicht, dann solltest Du mal den Rechner überprüfen. Aber das ist ein anderer Schnack.

...zur Antwort

Unter den vielen AVR die hier auf dem Markt sind, gibt es natürlich gute und nicht so gute, leider aber auch echte Blender. 4 Marken, Yamaha, Denon, Marantz und Onkyo, bauen Geräte im untern-/ als auch oberen Preissegment. (Die anderen Marken nenne ich hier mal nicht. Würde verwirren! Wenn Interesse, dann selber mal "googeln") Marantz wurde inzwischen von Denon gekauft. Marantz kann besser Musik, aber auch ganz toll Heimkino. Denon kann Heimkino aber auch ganz toll Musik. Das ganze ist eine Wissenschaft geworden mit 1000 unterschiedlichen Meinungen. Allerdings empfehle ich im "unteren Preissegment" den: AVR-X1400H von DENON. Klasse Klang, Heimkino wie Musik, 7.1 bzw. 5.1.2 Dolby-Atmos (beherrscht auch DTS X) Konfigurierung möglich. Preislich ca. bei 300€. Der hat, bei anständigen Boxen, nicht nur einen tollen Klang (selbst gehört) der steuert auch die Fluten des gesamten Bild-/ und Ton Eingangs. Und kann auch Videobilder "Hochrechnen". Im oberen Segment empfehle ich CX-5200 (11.2 Vorverstärker ca. 2500€) in Verbindung mit der MX-A5200 (11 Kanalendstufe ca. 3000€) Boxen dann nach Bedarf und Geldbeutel. Da kann ich ohne dein Budget nicht viel zu sagen! Möglich hier u.a. Consono 35 MK3 5.1 von Teufel ca. 380€. Dolby Atmos würde hier ein wenig den Rahmen sprengen. Ich könnte da aber auch weiterhelfen. Ich hoffe, ich konnt n bissken helfen. Bei weiten Fragen, bitte bei mir melden.

...zur Antwort

Schau mal hier: https://netzteilrechner.de/

oder hier: https://www.only4gamers.de/magazin/netzteil-rechner/

Das Netztel sollte dann auf jeden Fall über dem ermittelten Wert liegen.

(Sonst würde es ja immer Vollast laufen.)

Dann brauchst Du Dich nur noch für eine Marke entscheiden.

Bequiet, Silverstone, Seasonic...

Selbst benutze ich seit ca. 6 Jahren eins von Thermaltake mit 650Watt. Hatte noch nie Stress damit.

https://www.only4gamers.de/netzteil-test/

Achte darauf, dass ein Kabelmanagment vorhanden ist!

...zur Antwort

Auf dem Foto würde ich gerne sehen, was in der letzten Zeile hinten steht. "Vorne seht ja nur, auf welches Verzeichnis zugegrifen wird. Nach dem System\Drivers\***** DAS könnte dann nämlich das Problem sein. Bei Dir sieht das stark nach einem Hardwarefehler aus. Im Abgesicherten Modus werden nur die Betriebssystem eigenen Treiber geladen. Meist funktionieren die sogar noch wenn der PC/Laptop nicht mehr normal hochahren. Bei Deinem "Normal" hochfahren, ist der Augenblick wo das LOGO gezeigt wird auch der Punkt, an dem die Originaltreiber geladen werden. Und in dem Moment "verschluckt" er sich. Eine Lösung wäre, alles ausbauen und ausstöpseln, was nicht zum Notwendigsten gehört und dann hochfahren. Bei einem Kollegen war es mal der Monitor. Schaden war gar nicht zu erkennen, er zeigte ja ein Bild. Aber beim hochfahren wird ja der passende Treiber geladen. Anderen Monitor dran und der PC lief.

...zur Antwort

Fast alle Laptops haben inzwischen Win10 als Standartbetriebssystem. Und 64bit ist auch Standard. Wichtig wäre dann nur noch "FullHD" also 1920x1080. Da die meisten zu flach sind um überhaupt noch ein Laufwerk einzubauen, empfiehlt sich hier (wenn man unbedingt Blu-ray abspielen und Filme nicht vom Stick schauen will) ein externes Gerät. (Ca. 100€) z.B.: https://www.allestechnik.de/details.php?artnr=263651#desc

Da wäre sogar (laut Beschreibung) eine Abspielsoftware von Cyberlink dabei.

...zur Antwort

Installiere das Spiel und klicke dann im Desktop auf das Icon (rechte Maustaste) Im sich nun öffnenden Fenster klicke auf Behandeln von Kompatibilitätsproblemen und folge den Anweisungen. Hat bei mir bis jetzt, bei Win 7 immer funktioniert. (Oder meistens. *GRINS*)

...zur Antwort

Halolo, wenn Du alle Geräte direkt am AVR anschließt, dann brauchst Du Dir eigentlich keine Gedanken mehr zu machen. Einfach nur noch ein HDMI Kabel zum Fernseher und fertig. Nachteil: AVR muss dann immer an sein, wenn Du Dir etwas anschaust. Meine Meinung: Es kommt ganz stark auf beiden Komponenten AVR und Fernseher/Bildschirm an. Bei mir: Denon AVR 6200 mit 7 HDMI Ein-/ und 3 Ausgängen und ein 4k Schirm. Der AVR rechnet dann auch das Bild "hoch". Kann der TV auch....aber nicht so gut. Der Fernseher hätte auch keine 5 HDMI Eingange gehabt. *GRINS*

...zur Antwort

Ist mir gerade auch passiert. Laut Tracker war ich der nächste Stop. Ich winkte ihm, zu mir zu kommen, Fahrer winkte zurück und fuhr vorbei. Als nächste Meldung stand im Tracker, dass ich mein Paket im Paketschop abholen soll. DPD Telefonnummer gewählt. Immer nur ein Automat dran. Absolute Frechheit von dem Fahrer. (Das ist keine Beschwerde gegen DPD, sondern ausschließlich gegen den Fahrer!

...zur Antwort