

Scheint so, als sollst du da einfach nur die Zeitformen aller Verben aus dem Text eintragen.
Scheint so, als sollst du da einfach nur die Zeitformen aller Verben aus dem Text eintragen.
Denke auf jeden Fall daran, alle Passwörter und PINs zu ändern! Wenn du Ausweisdokumente oder andere zur Ausweisung geeigneten Daten auf deinem Computer hattest, würde ich außerdem erwägen, die betroffenen Stellen zu informieren und ggf. einen neuen Ausweis zu beantragen.
Und nochwas wo ich meinen PC dann heruntergefahren habe kahm das
Eine App wird geschlossen und der PC wird neu gestartet.
VirtualBox Interface(Has Active Connections)
Das war hoffentlich BEVOR du Windows neu aufgesetzt hast?
Unser aller Leben ist doch so kurz, ist es da nicht pure Verschwendung, wenn nicht jeder Tag atemberaubend schön ist?
Das Problem ist leider, dass wir vermutlich alle zwangsläufig abstumpfen. Wenn du so ein ideales Leben führen könntest, fändest du es spätestens nach ein paar Jahren einfach nicht mehr "atemberaubend schön", sondern nur noch als "eintönig, stumpf und langweilig".
Als Kompromiss setze ich mir tägliche/wöchentliche Ziele, was ich erledigen und was ich mir schönes gönnen möchte.
Wieso kannst du sie nicht aus dem Papierkorb via Rechtsklick wiederherstellen?
Learning by doing. :-) Fang einfach mit irgendwelchen (nicht zu komplizierten) Projekten an und gewöhne dir an, alles, was du nicht weißt, zu googeln ("python read string from terminal", "python round number", "python apply command to each element in list", ...). Das ist m. E. der beste Weg, sich zurechtzufinden, und man muss keine langweiligen Tutorials durcharbeiten.
Ich bin nächste Woche auf einem Geburtstag von meiner Oma. Da kommen viele Leute
Schenk deiner Oma und ihren Freuden eine erhöhte Chance auf ein Lebensende ohne Corona und bleib daheim - wir haben immer noch eine Kontaktsperre, und das zu recht. Zuhause brauchst du dafür auch gar keine Hose anzuziehen. :)
VS Code, nutzen wir im Team alle (bis auf einen Vim-Fan). Sehr verbreitet, Open Source, breite Unterstützung mit Extensions, nicht überladene Oberfläche und plattformübergreifend. Besonderes Extra: Bei Bedarf gibt es sogar Remote-Sessions via SSH ...
PC bereits neugestartet? Problem existiert bei jeder Datei?
Habe ich vorübergehend auch mal gemacht, bevor ich auf einen Raspi umgestiegen bin, Folgendes solltest du beachten:
Davon abgesehen kommt es natürlich darauf an, was du vorhast. In meinem Fall ist es eine Smart-Home-Zentrale mit openHAB, aber auch in den allermeisten anderen Fällen sollte ein Server stabil laufen. Wenn du da mit einem Windows-Gerät unterwegs bist, sind die Chancen geringer.
Hallo, ich versuche nun schon mein Glück die ganze Zeit mit dem Raspberry PI. Nur es funktioniert nicht.
Was funktioniert nicht?
Vorausgesetzt du übersiehst den Button nicht nur, wird dieses Feature wie viele Features wahrscheinlich in Wellen verteilt, vielleicht bist du einfach nur etwas später dran. Oder Microsoft hat beschlossen, dass deine Grafikleistung dafür nicht ausreicht. Oder du musst einmal neustarten, damit das Update eingespielt wird.
Wenn du eine PNG-Datei in eine JPG-Datei umbenennst, wirst du sie mit vielen Programmen wahrscheinlich nicht mehr öffnen können. Oder was meinst du?
Physiksimulationen sind auch gut möglich.
Ich habe damals maschinelle Übersetzungen gemacht, Zweitthema Latein.
Probier mal deine Standard-App für Mail zurückzusetzen (Suche im Startmenü). Stelle sie einfach auf deinen Browser um ...
Google Fotos ist eine ausgesprochen tolle App! Sichert all deine Fotos (quasi unbegrenzter Speicherplatz, dafür wird die Qualität der Backups leicht reduziert, fällt aber wirklich nicht auf), arrangiert sie dir schön anzusehen, einfaches Teilen von Bildern und Alben. Dank Objekt- und Personenerkennung kann man z. B. direkt sagen "Okay Google, zeige meine Fotos von mir mit Susanne am Strand". Dazu werden auf Wunsch regelmäßig tolle Zusammenstellungen - kleine Collagen, stilisierte Bilder oder Kurzfilme, zum Beispiel erstellt 😍
Kann sie definitiv nur empfehlen ...
Kannst mal Windows + V probieren, vielleicht hast du Glück und es ist bei dir aktiviert und noch nicht gelöscht. Ansonsten sehe ich schwarz für dich, aber wenn du im Startmenü nach Zwischenablage suchst, kannst du die Einstellung immerhin für die Zukunft aktivieren.
Müsstest du eigentlich unter den erweiterten Berechtigungen anpassen können:
Scheint so beabsichtigt zu sein, über Ansicht > Kopf- und Fußzeilen kannst du sie einblenden, aber wenn du mit der Bearbeitung fortfährst, werden sie bis zum Drucken ausgeblendet.
Hast du das mal probiert oder geht dann auch die Stifteingabe nicht mehr?
Wenn Windows das Ziel einer Verknüpfung (lnk-Datei) nicht finden kann, sucht es öfters von alleine "in der Nähe" nach der Datei, falls die eben verschoben bzw. umbenannt wurde. Ich schreibe das so vage und in Anführungsstrichen, weil ich es selber nicht genauer weiß. Wenn es den geänderten Dateipfad findet, wird die Verknüpfung jedenfalls aktualisiert. Manchmal schlägt diese automatische Suche auch fehl, dann dokumentiert Windows dies mit einem entsprechenden Dialog:
Das würde ich mal für einen Beweis meiner Erklärung halten :-)
Das kannst du dir im Prinzip weitestgehend selbst zusammensuchen. Etwas anderes, als dir diese Arbeit abzunehmen, können wir hier auch nicht tun.
Tipps zum Googeln:
Bei spezifischen Fragen helfen wir gerne weiter :-)