HDD als C:\ Hauptfestpl. und SSD D:\ Nur fürs booten?
Hallo liebe Freunde.
Ich habe mir vor kurzem einen PC gekauft und morgen werden die restlichen Teile ankommen und ich werd den PC dann zusammenbauen, nun hab ich aber eine kleine Frage.
Ich habe 2 Speichermedien, 1x 120 GB SSD und 1x 1TB HDD, ich möchte, dass Windows von der SSD gebootet wird, aber die HDD als Hauptfestplatte verwenden werden soll, also für den kompletten Rest.
Z.B. Wenn ich mir ein Programm runterlade, soll es automatisch immer den Pfad C:\ Als Speicherort auswählen und ich möchte es nicht bei jedem Programm immer ändern müssen.
___
Was ich vor hätte:
Win10 auf der 120 GB SSD installieren, es im Gehäuse an den 2. Slot für die Festplatten anstecken bzw. an den S-ATA Kabel, welches die 2. Festplatte zuweist und würde dann übers BIOS die Bootreihenfolge auf D:\ > C:\ > Rest machen, dh. dass es als allererstes von der SSD booten soll.
Würde das so klappen? Ich bin auf eure Antworten gespannt und bedanke mich schon im Vorraus!
5 Antworten
Ein vorschlag für dich, nachdem du Windows auf der SSD installiert hast (C:\) änder doch in der Registry den Standard installations Pfad.
Pfad der Keys: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion
Und dort die Werte
- ProgramFilesDir
- ProgramFilesDir (x86)
Eventuel die anderen Keys die auf C\Program Files zeigen anpassen.
Sorry für meine eventüll etwas pampig wirkende Ausdrucksweise.... aber, was soll der Schwachsinn denn bringen..... ? Ich verstehe es nicht ....^^
Wenn ich z.B. Windows auf der SSD installiere, wird es autom. zum C:\ Pfad, da es Windows drauf hat? Therorisch ja ,oder? Und vielen Dank für den Tipp, wusste ich noch nicht!
Ich habe 2 Speichermedien, 1x 120 GB SSD und 1x 1TB HDD, ich möchte, dass Windows von der SSD gebootet wird, aber die HDD als Hauptfestplatte verwenden werden soll, also für den kompletten Rest.
Das ist durchaus auch sinnvoll, da Programme und eigene Dateien getrennt voneinander abgelegt werden und einfach zu machen.
Was ich vor hätte: Win10 auf der 120 GB SSD installieren, es im Gehäuse an den 2. Slot für die Festplatten anstecken bzw. an den S-ATA Kabel, welches die 2. Festplatte zuweist und würde dann übers BIOS die Bootreihenfolge auf D:\ > C:\ > Rest machen, dh. dass es als allererstes von der SSD booten soll.
Ich weiß nicht, was du damit bezwecken willst. Das, was du haben möchtest, geht ganz einfach:
- Beide Festplatten einbauen und mit einer Windows-DVD oder einem Windows-Stick starten.
- Windows auf die SSD installieren (diese Partition wird dann automatisch zu deinem Laufwerk C).
- Ggf. muss nach dem Start noch die HDD mit dem Windows-Dateisystem NTFS formatiert werden.
- Dann gehst du in den Explorer und führst für alle Ordner in "Dieser PC" (3D-Objekte, Bilder, Dokumente, Downloads, Musik, Videos, den Ordner Desktop würde ich rauslassen) folgende Operationen aus:
- Rechtsklick, Eigenschaften
- Pfad > Verschieben
- Dann kannst du den Pfad z.B. nach D:\Downloads verschieben.
Das Ergebnis: Betriebssystem und Programme auf C, deine Daten (Dokumente, Bilder, Downloads, Musik, Videos) auf D.
Da muss man auch gar nichts mit der Bootreihenfolge o.ä. ändern. Die Laufwerksbuchstaben werden automatisch eingestellt: C dort, wo das Betriebssystem ist, D für andere Festplatten, etc.
Lösung: Starten Sie den Registrierungseditor, und öffnen Sie den Schlüssel "Hkey_Local_Machine\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion". Suchen Sie nun die Zeichenfolgen "ProgramFilesPath" und "ProgramFilesDir". Geben Sie beiden als Wert den Pfad Ihres neuen Installationsverzeichnisses (also D:\Anwendungen). Bei künftigen Installationen bietet Ihnen das System als Standardpfad "D:\Anwendungen" an.
https://www.pcwelt.de/ratgeber/Installationspfad-aendern-1308271.html
Bootreihenfolge musst du glaub ich nicht mal einstellen, weil die C:\ sowieso nicht "bootable" ist (weil ja kein Betriebssystem drauf ist).
Sonst müsste es eigentlich klappen.
Vielen lieben Dank! Das war genau das, wonach ich gesucht hatte! Vielen lieben Dank an Ihnen und TopicsLP!
Nach dem du Windows auf die SSD (C:) installiert hast kannst du die Speicherorte dann auf die HDD (D:) festlegen. Bei den Nutzerordnern Bilder, Musik, Downloads, etc. kannst du dies einfach in den Einstellungen des Ordners unter Pfad auswählen.
Den Installationspfad für Programme kannst du entweder über die Registry verschieben, wie es TopicsLP schon schreib.
Oder du verschiebst die Ordner, auf die im Video erklärte Weise, und täuschst Windows vor, dass die Daten noch auf C: liegen, obwohl sie auf D: sind.
Im Video wird dies mit dem Benutzerverzeichnis gemacht, dies klappt aber genauso mit den Ordnern "Program Files" / "Program Files (x86)".
Moin Kürsche,
wie bist Du denn auf so eine schwachsinnige Idee gekommen ? xDDD ^^
Du installierst Win10 natürlich auf die SSD, die ist dann auch Laufwerk C, und Win10 wird dann auch von C gebootet.
Alles andere ist einfach nur für die Ballerburg/Klappsmühle.
Die HDD ist dann halt für die restlichen Datenleichen, fertich.
Ich raffe das echt nicht, deine dusslige Idee mit der Bootreihenfolge.... ist echt absolut gaga....
LG aussem Pott
Jimi
Ja, mir ist auch erst jetzt in den Sinn gekommen, dass die Festplatte, worauf das Betriebssystem läuft ja autom. C:\ ist, da es ja sonst nur einen Blackscreen hätte :D Hab aber herausgefunden was ich machen muss ^^
Also läuft die Karre jetzt ? Ganz normal, wie so ein Rechner halt laufen soll ? ;-)
Geniesse noch den sommerlichen, abartig warmen Sonntag ;-)
Und nochmal ein paar LG aussem Pott :)
Die Teile kommen erst morgen an, habs auf nem anderen PC vom Bruder probiert und es klappt tatsächlich, diese Plattform ist ja super! :D ;)
Und danke du auch, liebe Grüße zurück aus den Alpen ;-)
^"Diese Plattform ist ja super...." hmmmpfff...
Guggel besser mal nach PCGH-Forum, Hardwareluxx, und Computerbase.... immer direkt in die Foren.
Ich bin halt im Pott geboren, in Herne, Papa war gebürtiger Dortmunder, ich lebe jetzt in Essen..... der Pott, das Ruhrgebiet ist wirklich geil.
War in meiner Kindheit im Urlaub immer in den Alpen, oder an der Nordsee/Ostsee... War immer unglaublich geil.
Wenn ich in den Alpen geboren (oder groß geworden) wäre, würde ich da definitiv nie wieder weggehen.
Wenn ich an der Nord- oder Ostsee groß geworden wäre, würde ich da nie wieder wegegehen.
Aber, ich bin halt im Pott geboren, und der Pott ist wirklich unglaublich geil.
Scheiss auf New York.... Schmelztiegel der Nationen.... haben wir im Pott schon viel länger und entspannter :)
Ist wie eine einzige, richtig große Stadt.... von Dortmund bis Duisburg. Sämtliche Nationen, absolut alle Fressbuden oder Restaurants.... Disco, Konzerte, von Klassik bis Metal.... ich liebe "meinen" Pott
Klar gibt es hier auch vereinzelt Arschlöcher.... Stress.... aber imho sind die netten Menschen aussem Pott ganz klar in der Überzahl :)
Wenn Du mal die Gelegenheit hast, gönne dir ein paar Wochen im Pott.
Ein paar Tage sind zuuuwenig ;-)
ist vielleicht eine Möglichkeit. eventuelle Folgeerscheinungen sind aber nicht vorhersehbar