Windows 10 – die neusten Beiträge

Windows 10 unbekannter Absturzbildschirm?

Mein PC ist seit gestern mehrere Male abgestürzt.

Hier ein paar Informationen:

  • Immer beim Absturz kam dieses Muster (siehe Bild), das ging nach kurzer Zeit auch wieder weg (meistens, glaube ich), sodass der normale Bildschirm wieder zu sehen war, bedienen konnte man ihn jedoch nicht mehr.
  • Der Laptop ließ sich danach teils nicht wieder starten. Die Hintergrundbeleuchtung der verbauten Tastatur ging zwar an, wie beim Start üblich, aber die "Startsequenz" des Laptops wurde auf dem Bildschirm nicht angezeigt, er blieb schwarz. (Teils konnte man den Laptop beim 1. Versuch wieder starten, teils brauchte ich aber auch fünf oder mehr Versuche mit erneut aus- und dann wieder einschalten)
  • Die Absturzabstände sind nicht wirklich vorhersehbar, manchmal stürzt er fast direkt ab, manchmal kann man ihn verwenden (wie jetzt gerade beispielsweise)
  • Wenn dieser bunte Bildschirm da war und der Laptop (zumindest denke ich mal) bereits abgestürzt konnte man das bunte Bild, nachdem es verschwunden war (siehe 1. Punkt) wieder zum Erscheinen bringen. Gestern schien es einmal sogar so, als ob es an der Ausrichtung / dem Winkel des Bildschirm lag (also wie weit ausgeklappt dieser war). Deswegen habe ich auch schon daran gedacht, ob eventuell ein Kabel kaputt sein könnte.
  • Betriebssystem: Windows 10

Als ich ihn gestern einmal aufgeschraubt und hineingeschaut habe, konnte ich auf den ersten Blick nichts besonderes erkennen, ich kenne mich aber auch nicht besonders gut aus.

Vielleicht hat einer von euch ja eine Idee oder hat sogar schonmal so einen Bildschirm gesehen. Bevor ich ihn jetzt komplett zurücksetze oder weiter auseinanderbaue oder in die Werkstatt schicke ... wollte ich hier mal nach Rat fragen, was das ist und ob man es beheben kann.

Wenn ihr noch irgendwelche wichtigen Infos gebrauchen könnt, fragt gerne nach.

Danke schonmal für die Hilfe.

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Grafikkarte, Informatik, Treiber, Windows 10

Ist meine Windows 10 Installation kaputt?

Ich habe mir einen neuen PC zugelegt und diesen bis jetzt aufgebaut

Komponenten PC:

Mainboard: ASUS ROG Crosshair VIII Hero

CPU: AMD Ryzen 9 5900x

RAM: 4x8GB Hyper X Predator 3000MHz

Grafikkarte: ASUS NVIDIA RTX 4070ti

Festplatte System: 512GB M.2-SSD Samsung 970 Evo

Festplatte Games: 2TB M.2-SSD Samsung 980 

Festplatte Daten: Seagate 2x 4TB HDD

Kühlung: Custom Wasserkühlung 

Nun hatte ich mir über mein MacBook (Parallels Desktop mit Windows 11) das aktuellste Windows Media-Creation Tool, Build 22H2 heruntergeladen und anschließend Windows 10 auf einen 16GB Intenso USB-Stick installiert.

Nun hatte ich über das Boot Menü den USB-Stick ausgewählt und mich nach Anleitung durch den Windows Installations Assistenten gearbeitet. Als ich im Menü "Wo möchten Sie Windows installieren ?" angekommen war hatte ich meine 512GB M.2 SSD ausgewählt und als ich auf weiter gedrückt hatte, kam eine Fehlermeldung (Fehlermeldung weiter unten), daraufhin hatte ich mich im Internet schlau gemacht und mit mehreren Anleitungen meine Festplatte per CMD und Diskpart im Windows Installations Assistenten bearbeitet.

Kennt Sich jemand damit aus, wie kann ich Windows auf meine M.2-SSD installieren?

Schon mal im Voraus, Vielen Dank für die Mithilfe!

Fehlermeldung: Es konnte keine neue Partition erstellt oder eine vorhandene Partition gefunden werden. Weitere Informationen finden Sie in den Protokolldateien zum Setup.

Windows, USB-Stick, BIOS, booten, Partition, Installationsfehler, installationsproblem, Windows 10

Pc startet nicht seit UEFI?

Hey,

ich wollte meinen neuen Pc auf Windows 11 Updaten und mir viel auf, dass ich zuerst den Secure Boot aktivieren muss.
Nachdem ich den im BIOS aktiviert hatte, wollte mein PC nicht starten sondern landete immer wieder im BIOS.
Also hab ich versucht mich darüber zu informieren und fand heraus, dass bei manchen PCs mit dem Aktivieren vom Secure Boot auch der UEFI aktiviert wird. Also hab ich diesen deaktiviert (glaube ich kann auch sein dass ich ihn statt zu deaktivieren aktiviert habe).

Seit dem geht mein PC nicht an nur die Lüfter starten. Des Weiteren funktionieren die USB Ports nicht mehr. Kann sein dass es an den USB Ports liegt dass mein PC „nicht starten“ denn mein Monitor, Maus und Tastatur sind auch deaktiviert. Am Monitor leuchtet allerdings das Lämpchen, dass dieser Strom bekommt (ist separat mit einer Steckdose verbunden. D.h. Wahrscheinlich kein HDMI Kontakt).

Hab versucht den BIOS zurückzusetzen, alle Teile einmal zu entfernen und neu einzusetzen und die knopfzelle zu entfernen und neu einzusetzen.

Könnte mir vorstellen dass am mainboard oder am Gehäuse etwas kaputt gegangen ist was den Stromkreislauf zum USB Port zu leiten. Doch der Monitor funktioniert ja auch nur und die HDMI ist an der GPU verbunden, welche läuft (Ventilatoren).

Weiss jemand was ich noch tun könnte um den PC wieder zum laufen zu bringen?

PC Komponenten:

  • Mainboard: Gigabyte X570S UD
  • Core: Ryzen 7
  • CPU Kühler: Artic Freezer II 240
  • GPU: MSI GeForce RTX 3080 Ventus 3x Plus
  • Netzteil: BeQuiet! Straight Power 11 Gold mit 850W
  • Tower: Lian Li LANCOOL II Mesh C RGB Midi -Tower
BIOS, Windows 10, UEFI, secure boot, Windows 11

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows 10