Werkstatt – die neusten Beiträge

Woran liegt es welche Automarke man bevorzugt im Erwachsenenalter?

Meine bevorzuge Automarke ist Audi. Und da Frage ich mich woran das liegen kann. Ob es daran liegt das ich ich dem Auto mein Führerschein gemacht habe? Oder sind es Erfahrungswerte? Denn ich Miete relativ häufig Autos und hier gefällt mir der Auto am meisten. Damit meine ich einerseits das Haptische was man anfasst im inneren. Anderseits der Motor der wie ich finde sportlich abgestimmt ist sodass ein 150 PS Audi A4 mich beeindruckt.

Eigentlich war meine bevorzugte Marke seit beginn an Ford. Denn sowohl meine Eltern fuhren Ford als auch die Verwandten meines Vaters. Zudem arbeitete der Onkel meines Vaters bei Ford. Als meine Eltern sich vor 5 Jahren ein neues Auto bestellen wollten nahmen sich mich als Entscheidungshilfe. Aufgrund der 182 PS vom Ford Focus Kombi sah, sagte ich sofort sie sollen den bestellen. Obwohl sie Marken wie Honda, Toyota und sogar Mercedes auf dem Schirm hatten. Letzteres weil die C-Klasse meinem Vater so sehr gefiel und ein 2-3 Jahre alter gebrauchter nur minimal teurer gewesen ist als ein neuer Kuga.

Ich bin damals von der Autovermietung nur die ST Modelle gefahren und wusste nichts von den normalen Autos. Erst als ich den wagen der Eltern fuhr dachte ich, hier stimmt was nicht. Der Wagen hat sich wie 130 PS angefühlt. Und ich bin schon so viele Mietwagen gefahren das ich weiß wie sich 180 PS anfühlen. Nach vielen Recherchen soll erstens das Drehmoment in den ersten 3 Gängen gedrosselt sein und zweitens ist es bei Ford generell so das sie mehr PS angeben als es sich anfühlt. Nach einer weiteren Zeit und einem 150 PS Ford Mietwagen fiel mir auf das die Qualität nicht so gut ist wie der Vorgänger meiner Eltern. Zuvor hatten die nämlich einen Toyota Avensis 2. Generation Facelift. Der war deutlich bequemer, robuster und die Qualität war ein Tick besser. Der Toyota war ein Ausreiser da mein Vater stets alle paar Jahre einen neuen Ford hatte.

Ich ärgere mich bis Heute das ich meinen Eltern dieses Auto vorgeschlagen habe. Es war unter anderem die Blindheit als Ford Fan aufgewachsen zu sein. Auch die als Ford Liebhaber ist die Fassade komplett gebröckelt. Nur noch die ST Modelle finde ich noch extrem gut. Was sich auch wirklich sind. Vor allem der Fiesta ST.

So viele Autos wie ich gefahren bin,(Jede 3.Woche ein anderer Mietwagen von der Firma) könnte ich eigentlich ein Buch schreiben. Nach wie vor ist Audi, speziell der Audi S3 mein Favorit. Das heißt nicht das ich andere Autos schlecht finde ganz im Gegenteil. Der Peugeot 5008 ist enorm hübsch, Leistungsstark und der Innenraum extrem gut. Mercedes finde ich zu schnell schmierig und dreckig von innen auch der ständig heulende Motor weil zu spät geschaltet wird, geht auf die Nerven. Das macht BMW viel besser. Doch hier stört mich das und schwergängige M Lenkrad sehr. Außerdem bräuchte er mal ein Update vom Innenraum. VW finde ich das 0 8 15 Auto. Es fährt sich leicht und schön. Mann hat nichts zu meckern.

Sportwagen bin ich auch schon viele gefahren sämtliche GTI´s R. BMW 135i, BMW M2, Audi S3, Cupra 300 usw. Im Grenzbereich fuhr sich der GTI am einfachsten.

Auto, Gebrauchtwagen, Audi, VW, Volkswagen, Tuning, Werkstatt, Autofahren, Psychologie, BMW, Motor, Autokauf, Ford, Sportwagen

Letzte Frage: Mit den Fahrrad, als Laufrad umgebaut, zu einer WfbM fahren, geht das ohne Gelächter von den anderen Mitarbeiter?

Es gibt durchaus auch so Laufräder für Erwachsene zukaufen. Das ist vor allem für Leute mit Einschränkungen ganz interessant. Ich habe früher auch ein Laufrad benutzt, war allerdings ein umgebautes Fahrrad als Laufrad, also ohne Pedale und ohne Kette und so. Die Laufräder für Erwachsene kosten halt nicht gerade wenig Geld, deswegen habe ich mein eigenes Fahrrad umgebaut damals.

Ich habe mit der rechten Hand Probleme mit Handzeichen geben beim Radfahren. Ich komme auch nicht mehr alle Berge hoch. Klar könnte ich jetzt ein E-Bike kaufen, würde zumindest ein Problem beheben, aber E-Bike ist halt teuer. Ich habe mir überlegt, wie ich die Probleme beheben kann. Dachte dabei, ich wandle wieder mein Fahrrad in einen Laufrad um. Habe sowieso Knieschmerzen nach kurzer Zeit Fahrrad fahren. Habe Arthrose in beiden Knien.

Nun will ich wieder in einer Werkstatt für behinderte Menschen arbeiten, sprich WfbM, aber eins in meiner Nähe. Die Frage ist, wenn ich das Fahrrad mitnehme, haben dort Fahrradabstellplätze, ob die Leute sich nicht, also die Mitarbeiter oder Menschen mit Behinderungen, lustig machen darüber? Es ist nämlich eine Werkstatt für überwiegend Menschen mit geistiger Behinderung, habe aber selber eine psychische Behinderung.

Also ist ja dann kein Fahrrad mehr, sondern ein umgebautes Fahrrad, aber weiß nicht, ob die das dann lustig vielleicht finden oder ob es denen nicht interessiert.

Arbeit, Fahrrad, Job, Menschen, Alltag, Werkstatt, Fahrzeug, Behinderung, Erwachsene, Geistige Behinderung, Laufrad, psychische Erkrankung, Umbau, Behindertenwerkstätten, Werkstatt für behinderte Menschen

Darf man sich die Autos bei Sixt aussuchen ohne Aufpreis und was wenn die Kategorie nicht verfügbar ist?

Als Beispiel bei der Kategorie LSAR gibt es Autos wie der BMW 430 und Audi A4 45/50. Doch wenn jetzt Diesel gebucht wird und das eine Woche zuvor, muss die Station mir dann das Auto zur Verfügung stellen? Denn DIese Kategorie in Kombination mit Diesel trifft man nicht so häufig.

Und falls es nichts gibt, würde man dann ein Audi S5 bzw. BMW M440i kriegen wenn man danach fragt.

Ich war nämlich mal in der Situation und die Kategorie war damals nicht verfügbar. Man wollte mir dann ein Benziner geben was doch eigentlich nicht gemäß ist, da ein Diesel gebucht und bezahlt war. Eigentlich müsste ich ein Upgrade auf ein gleichwertiges stärkeres Fahrzeug bekommen. Wenn es um Sportwagen wie dem S5 oder M440i geht, dann würde ich diese nehmen trotz Benziner, wenn es kein Aufpreis geben würde. Doch einen Benziner wie der 530i oder 45 TFSI würde ich nicht nehmen.

Wenn man sich schon einmal im Jahr ein Wunsch erfüllt mal für ein Wochenende ein schönes Auto zu fahren und dabei so viel Geld ausgibt, dann möchte man auch das haben was man bestellt hat. Ich war ziemlich sauer als die mir einen 530i Benziner angeboten haben weil es keinen Diesel gab obwohl Diesel gewählt wurde. Dar ich dann auf ein Upgrade bestehen in Form von den Sportwagen die ich oben genannt habe? Oder wie funktioniert das?

Miete, Audi, Tuning, Werkstatt, BMW, autovermietung, Benzin, Diesel, SIXT

Meistgelesene Beiträge zum Thema Werkstatt