Auto "kaputt"?
Hey, unzwar das Auto von meiner Mutter hat gestern beim einschalten sehe komische Geräusche gemacht, und hat sich sehr komisch angehört. Meine Mutter behauptet, dass das Auto kaputt sein könnte. Ich denke jedoch, das es einfach nur daran liegen könnte, das es draußen tagelang -2 Grad hat oder so, und das wenn man das Auto einfach warm-laufen lässt es sich wieder normal anhören könnte. Hat jemand Tipps oder weiß jemand wieso das sein könnte? Lg
5 Antworten
Ich hab auf jeden Fall nen Tipp: Ab in die Werkstatt damit. Bei -2 Grad darf sich ein Auto nicht wesentlich anders anhören als bei +10 Grad.
Komische Geräusche macht jedes Auto, ob kaputt oder nicht. Mit dieser mageren Fehlerbeschreibung kann niemand was anfangen.
Ferndiagnosen sind immer schlecht, zumal man das Geräusch anhand dieser Beschreibung gar nicht analysieren kann.
Ich würde zunächst aber nicht von einem größeren Schaden ausgehen.
Möglicherweise ist die Batterie am Ende, oder der Anlasser hat nicht richtig eingegriffen. Der ADAC kriegt das sicher wieder flott.
Ich persönlich würde das Ladegerät dran hängen und die Karre schütteln. Früher hätte ich noch mit dem Hammer auf den Anlasser geschlagen, aber da kommt man heutzutage nicht mehr dran.
Und dann ist es ein lockerer Keilriemen und dann stehst du da mit deinem Ladegerät und deinem Hammer
Ich habe ja auch nur gesagt, was ich machen würde. Allerdings kann ich, genauso wie du wahrscheinlich auch, einen hängenden Anlasser von einem quietschenden Keilriemen unterscheiden.
Blöderweise kriegt offenbar auch keiner mehr in der Fahrschule was von Erste Hilfe Maßnahmen mit.
Im Grunde ist es so, wie ich es schon oft gesagt habe. Früher stand in der Bedienungsanleitung, wie man sich bei einer eventuellen Panne unter Umständen selbst weiterhelfen kann. Heute steht an der gleichen Stelle im Handbuch, dass man die Batteriesäure nicht trinken soll. 😊
Allerdings kann ich, genauso wie du wahrscheinlich auch, einen hängenden Anlasser von einem quietschenden Keilriemen unterscheiden.
Ja, aber "komische Geräusche" ist nichts, was man beurteilen kann, ohne sie selbst gehört zu haben.
Die Bedienungsanleitung ist eigentlich da, um die Bedienung des Fahrzeugs zu beschreiben und ggf kleinere Wartungsarbeiten selbst zu erledigen. Für alles weitere fährt man zur Werkstatt oder schaut sich Youtube HowTos an. Da gibt's jede Menge Videos von Autos mit "komischen Geräuschen"
Kann alles und nichts sein.
Sollte aber zu wenig Frostschutz im Kühlsystem und das Kühlwasser eingefroren sein, dann sollte der Motor nicht mehr angelassen werden.
"einschalten".... autos werden angelassen. kamen die geräusche beim anlassen, also sobald der motor läuft oder kamen sie erst wenn man ein wenig gefahren ist? also die ausfahrt raus, quasi wenn sich des auto bewegt
"sehr komsiche geräusche"... is jetzt keine wirklich genaue fehlerbeschreibung. ein schmierender scheibenwischer macht auch n komisches geräusch, is aber jetzt erstmal kein problem für die fahrt.
"tagelang -2 grad"... sollte normalerweise für autos kein problem sein.
Also meine klingen (ohne Defekt) immer so wie man es erwartet.