Wellensittich – die neusten Beiträge

Wellensittich fliegt unaufhörlich hin und her :(

Hallo, wir haben gestern zu unseren zwei Hennen die jetzt schon 8 Jahre lang bei uns sind zwei Hähne dazukekauft, da sich die beiden Mädchen nach all den Jahren, wo sie friedlich zusammengelebt haben ganz plötzlich immer sehr doll und blutig bekämpft haben.

Unsere Neulinge sind beide so um die 4 Jahre, also nicht zu jung. Wir haben sie bei einem sehr guten Züchter gekauft, der bei sich im Garten große, schöne Käfige (weiß gerade nicht, wie man das richtige Wort dafür schreibt) hat und alle möglichen Vogelarten besitzt.

Gestern Abend, wo sie zu den Hennen kamen, lief alles eigentlich ganz gut, sie scheinen sich zu vertragen, auch wenn die beiden Mädchen sehr zickig sind.

(Nur zur Info: Unser Käfig ist ca. 1,50m hoch und 1m breit.)

Heute Morgen haben wir es zum ersten Mal richtig bemerkt, dass der eine Hahn immer von einem Ast, der etwas weiter unten ist, schräg nach oben an das Gitter fliegt. Fast unaufhörlich, er frisst und trinkt auch nicht wirklich. Deshalb haben wir schon alles Mögliche im Käfig aufgehängt, davon frisst er dann auch was. Die Strecke die er fliegt ist die längste, die die Vögel im Käfig fliegen können, vielleicht liegt es einfach daran, dass er gewohnt ist, in einem viel größerem Käfig rum zu fliegen.

Wir lassen unsere Vögel auch immer im Wohnzimmer fliegen, aber der Züchter sagte, wir sollen die Hähne erstmal 2 Tage an den Käfig gewöhnen lassen und es dann erst machen.

Kennt das jemand? Kann man da was machen? Ich hab so Angst, weil im Internet hab ich sowas Ähnliches gelesen und da ist der Welli gestorben. D:

Sorry für den langen Text, aber ich wollte alles ausführlich erklären.

Lg, Ampi

Wellensittich

Wellensittiche gestorben, Ursache unklar

Im letzten Jahr haben wir 2 Wellensittiche samt Käfig übernehmen können, wobei das Alter der beiden Tiere (m+w) unklar war. Im Sommer sind wir dann umgezogen. Nach ca. 2 Monaten ist der erste Wellensittich gestorben (aufgeplustert, Durchfall, etc. nach einem Tag tot). Nach weiteren 2 Monaten ist dann der zweite gestorben, bei gleichem Krankheitsbild. Zugluft, zu wenig Zuneigung oder falsche Ernährung können wir eigentlich ausschliessen. Wir glauben eigentlich alles -soweit irgendwie möglich- richtig gemacht zu haben und sind dann von evtl. Altersschwäche ausgegangen.

Im Anschluss haben wir 2 neue Vögel gekauft (m+w, nicht beim Züchter, ja ich weiss, sondern bei einem bekannten Garten- und Pflanzenmarkt). Leider sind nun erneut beide Wellensittiche gestorben. Der erste war ca. 1 Monat am Leben, der zweite ist nach ca. 5 Monaten heute morgen mit einem kurzen Zwitschern beim Fressen von der Stange geplumpst. Meine Tochter stand direkt daneben.

Meine Recherchen haben mich auf Hinweise gebracht, dass evtl. chemische Gase, wie Teflonbeschichtungen, Möbel und Polstergase für die Tiere schädlich sein können. Und natürlich haben wir auch in den letzten Monaten bei einem grossen schwedischen Möbelhaus Bett, Regal und Teppich gekauft, dennoch kann ich einen unmittelbaren Zusammenhang nicht herstellen (z.B. Teppich ausgelegt, Vogel tot). Und sicher wird der neue Backofen seine Gerüche ausgedünstet haben, der Käfig befand sich aber in der oberen Etage in maximaler Entfernung.

Somit meine Frage:

  • Welche Meinung habt Ihr zum Tod der geliebten Wellensittiche?
  • Welche Ursache seht Ihr?
  • Wer hat schonmal einen Zusammenhang zwischen einem Umzug und plötzlicher Vogeltod gehört?
  • Oder ist das alles nur Zufall, bzw. unglückliche Umstände?

Eigentlich wollen wir gern 2 Wellensittiche haben, sind nun aber vollkommen verunsichert. Danke für Antworten und Kommentare.

M.

tot, Wellensittich, Ursache

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wellensittich