Wellensittich – die besten Beiträge

Wellensittiche getrennt füttern?

Hi, unzwar haben wir folgendes Problem:

Ich hab zwei Wellensittiche und es geht ums Fressen:

Sie haben den ganzen Tag einen Napf im Käfig wo sie halt fressen können, aber mein einer Vogel(1) ist leicht übergewichtig und deshalb soll er natürlich nicht so viel Fressen.

Wir haben eben überlegt ihnen mehrmals am Tag eine bestimmte Menge an Futter zu geben, aber erstens ist das ein bisschen schwierig weil ich ja Vormittags in der Schule bin und meine Eltern arbeiten und zweitens ist es ein Problem, dass der leicht übergewichtige Vogel(1) den anderen Vogel(2) immer so vom Futter wegjagt und ihn selten mal fressen lässt.

Der andere Vogel(2) ist ziemlich normalgewichtig, aber der andere würde dann ja die ganze Portion fressen und ihm nichts übriglassen, aber zwei Portionen bringen auch nichts, weil der leicht übergewichtige Vogel(1) den anderen Vogel(2) halt immer von der Schale wegjagt wo er gerade frisst.

Aber da mein einer Vogel(1) halt wirklich ein bisschen abspecken soll, müssen wir halt gucken das jeder von den beiden die richtige Menge bekommt und das ist ein bisschen schwierig.

Also es muss halt so klappen dass beide gleich viel fressen können und das keiner weggejagt wird

Ich hoffe ich checkt es, und schreibt gerne mal ob ihr irgendwelche Tipps habt oder was ihr machen würdet.

Danke :)

Ernährung, abnehmen, fliegen, Käfig, Haltung, Tierhaltung, Futter, getrennt, Jungvogel, männchen, Sittiche, Weibchen, Wellensittich, Wellensittichhaltung

Meinung des Tages: Im Sinne des Tierwohls - sollte es in Deutschland einen verpflichtenden Haustierführerschein geben?

(Bild mit KI erstellt)

Österreich führt ab 2026 Haustierführerschein ein

Ab dem 1. Juli 2026 müssen in Österreich alle neuen Hundehalter und Besitzer exotischer Tiere einen verpflichtenden Sachkundekurs absolvieren. Der Kurs umfasst u.a. gesetzliche Grundlagen, Gesundheitsthemen, Verhaltenskunde und Kosteninformationen; bei Hunden zusätzlich eine praktische Schulung.

Weitere Maßnahmen wie strengere Regeln für Züchter und ein härteres Vorgehen gegen Qualzuchten ergänzen das neue Gesetz. Österreich will damit Tierwohl verbessern, spontane Fehlanschaffungen verhindern und eine Vorreiterrolle im europäischen Tierschutz einnehmen.

Unklare Regeln bei Hundehaltung in Deutschland

In Deutschland gibt es keinen bundesweit einheitlichen Hundeführerschein. Niedersachsen ist das einzige Bundesland, das seit 2013 eine Pflicht zur Sachkundeprüfung eingeführt hat. In anderen Bundesländern existieren freiwillige Programme oder verpflichtende Nachweise nur für sogenannte Listenhunde.

Viele Menschen fordern mehr Verantwortung und

Laut einer Befragung des MDR befüworten viele Deutsche die Einführung eines verpflichtenden Sachkundenachweises für Haustierhalter. Besonders für exotische Tiere und gefährliche Hunderassen wird ein flächendeckender Kompetenzkurs gewünscht, um sowohl Tierwohl als auch Sicherheit zu fördern.

Es gibt jedoch auch Bedenken hinsichtlich der Umsetzung, Kontrolle und möglicher zusätzlicher Kosten. Zudem wird ein stärkeres Vorgehen gegen den Online-Handel mit Tieren sowie eine bessere finanzielle Unterstützung der Tierheime gefordert.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte es in Deutschland einen verpflichtenden Haustierführerschein für alle Haustierbesitzer geben?
  • Welche Vor-, aber auch Nachteile könnten solche Führerscheine haben?
  • Welche Tierarten / Hunderassen sollten Eurer Meinung nach grundsätzlich nicht von Privatpersonen gehalten werden dürfen?
  • Wie könnte der illegale Online-Handel mit Tieren Eurer Meinung nach wirksam eingedämmt werden?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ja, ein Haustierführerschein sollte Pflicht sein, da... 60%
Nein, ich halte nichts davon, weil... 29%
Andere Meinung und zwar... 11%
Gesundheit, Tiere, Hund, Haustiere, Meerschweinchen, Sicherheit, Katze, Recht, Führerschein, Gesetz, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundeerziehung, Gesellschaft, Hauskatze, Haustierhaltung, Heimtiere, Hundehaltung, Kampfhund, Katzenhaltung, Listenhunde, Wellensittich, Tierwohl, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wellensittich