Mein welli versteht sich nicht mit anderen?
Hallo
Ich habe meinen Wellensittich "Paulie" mir 4 wochen Anfang Dezember geholt.
Da er die ersten 5 Monate nicht fliegen konnte war er ziemlich schnell zarm und kann mittlerweile auch sprechen.
Mitte Januar haben wir dann eine Partnerin geholt ,damit er eine gesellin im Leben hat. Leider hat sich raus gestellt das es nur noch eine Hetzjagd ist und wir habe sie in guten Händen angegeben. Kurze Zeit später haben wir wieder eine Henne geholt aber duch die erste Partnerin hatte er "gefühlt so ein Trauma "das er sie überhaupt nicht an ihn ran gelassen hat. Sie ist jetzt mittlerweile 3 Monate bei uns und es ist eine Katastrophe. Sie jagt ihn überall ob draußen oder drin,egal was er tut oder macht sie ist da um ihn zu verscheuchen aber sobald sie ruhig ihre Annäherung versucht ,hackt er und flieht zu not . Da Paulie eine stark blutende Wunde am Flügel hatte und wir nicht wissen woher haben wir die beiden getrennt.
Zur Zeit versuchen wir sie ab und zu zusammen zu setzen aber Paulie wird dann ganz ruhig und spricht kaum noch Außerdem möchte er immer raus um ihr zu entfliehen.
Er wirkt einfach nicht glücklich mit einer Partnerin.
Jetzt ist die Frage ob er einfach ein Einzelgänger ist oder eher ein hahn an seine Seite braucht ?
Würde mich sehr über Tipps freuen 😊
Lg nicole
Hier ein Bild von den beiden
5 Antworten
Wenn ich deine Beschreibung richtig verstanden habe, handelt es sich bei dem ersten Wellensittich vermutlich um eine Fehlprägung, da ihm zum einen seine Eltern gefehlt haben und zudem andere Artgenossen.
Ohne Bilder kann ich es leider nicht bestätigen, aber es könnte sich zudem um 2 Hennen handeln, wodurch dann Konflikte vorprogrammiert wären.
Hab im Beitrag eins rein gestellt . Der weiße ist die Henne
Scheint sich in der Tat, um ein Paar zu handeln. Dann ist es offenbar wirklich hauptsächlich ein Problem der Fehlprägung und es wird ziemlich lange dauern, bis sie sich aneinander gewöhnen.
PS: Es wäre besser den Spiegel zu entfernen: https://welliathome.de/info/gefahren/gefahrliches-zubehor/
Hi,
Leider ist das kein Wunder bei der Hintergrundgeschichte.
Mit 4 Wochen sind Wellensittiche noch viel zu jung um von ihren Eltern getrennt zu werden. Wellensittiche lernen noch bis zur 12. Lebenswoche das Sozialverhalten von den Adulten.
Dein erster Wellensittich ist also überhaupt nicht sozialisiert und kann dementsprechend nicht mit Artgenossen umgehen. Dazu kommt noch oben drauf das er auf dich fehlgeprägt ist. Somit wird jeder andere Wellensittich der dazukommt nur eine potentielle Konkurrenz. Für ihn bist du sein Partner und die restlichen Wellis nicht von Bedeutung.
Solch starke Fehlprägungen benötigen erfahrene Hände und einen größeren Wellischwarm der ihn resozialisieren kann. Mit einem Wellensittich kann man ihn nicht sozialisieren. Da bräuchte es mindestens ein weiteres Pärchen bei dem er sich das Verhalten abschauen kann. Wichtig wäre da auch das das die anderen Wellensittiche dann deultiche Grenzen zeigen und den Fehlgeprägten zurecht weisen. Es bräuchte also mindestens 3 weitere Wellensittiche zur Resozialisierung + so wenig Menschenkontakt wie möglich oder ein neues Zuhause mit wenig Menschenkontakt und vielen Wellensittichen verschiedener Altersklassen die das Sozialverhalten zeigen und Fehlverhalten korrigieren.
Einzelhaltung ist keine Option. Wenn der Wellensittich jetzt schon mit Aggressionen gegenüber anderen Wellensittichen reagiert, wird es nicht lange dauern bis er dann auch dir oder anderen gegenüber Menschen aggressiv wird. Wir Menschen können einfach keinen Artgenossen ersetzen und die Bedürfnisse korrekt erfüllen. Spätestens dann wenn die ersten Hormone ins Spiel kommen kann es sehr ungemütlich werden. Das kann irgendwann auch soweit gehen das sich der Wellensittich aus Frust und Stress anfängt zu Rupfen.
Es braucht hier also definitiv ein erfahrenes und geduldiges Händchen um ihn zu Resozialisieren.
LG
Genau, wie nicht alle Menschen gleich sind, dürften nicht alle Vögel gleich sind. Nehmt sie Bitte außer Sichtweite von ihm und laßt ihn seine Ruhe.
Hii
Ich kann mich nur HonigWoelkchen anschließen. Der arme Wellensittich ist leider fehlgeprägt und darf jetzt erst recht nicht noch länger in Einzelhaltung bleiben.
In einem Schwarm würde er sich das Wellensittich Leben anschauen können und so mit anderen Wellensittichen vllt eine Beziehung aufbauen können.
Im einem Schwarm können Sie auch zahm werden und sich das Leben abschauen, wie man balzt, füttert, singt, sich einfach normal verhält
Also das Fazit
Wenn du genug Platz hast, nicht ein kleines Käfig wo du die alle einfach reinstecken, damit die sich endlich verstehen, dann kannst du dir gerne ei npaar mehr Wellensittiche, min 3 (ein Pärchen und ein Partner für dein Vogel) zulegen. Aber du musst dann auch wegen Vergesellschaftung dich belesen
https://www.welli.net/vergesellschaftung.html
LG LadyMag


Getrennte Käfige. Nebeneinander stellen aber nicht so dicht daß sie sich Hacken können. Vielleicht gewöhnen sich die die Beiden dann aneinander. Und so lange sie rumzicken sollte man sie einzeln zum fliegen aus dem Käfig lassen. Viel Glück
Hallo 😊 paulie ist ein Hahn. Und die Nachzüglerin eine Henne