Weinen – die neusten Beiträge

Schülerin weint auf Klassenfahrt, Nachsorge?

Guten Tag liebe Community, seit einiger Zeit bin ich nun verbeamtet und vor Kurzem war es dann soweit: die erste Klassenfahrt. Dementsprechend gefreut habe ich mich darauf, war aber auch etwas nervös, Klassenfahrt ist anders als Klassenzimmer. Ich kenne die Klasse allerdings sehr gut (dachte ich), es sind wirklich ganz liebe Jugendliche einer neunten Klasse und es ging auch nur drei Tage, von Mittwoch bis Freitag, nach Benedikt Beuern zu den sogenannten "Orientierungstagen". Dazu gehörten auch einige pädagogische Übungen bei denen sich jeder eingehend mit seinem Leben und sich selbst beschäftigen musste. Bei einer Übung, die Schüler/innen sollten einen Zeitstrahl ihres Lebens zeichnen und die verschiedenen Bereiche mit positiven oder negativen Farben markieren, konnte man schon zu Beginn feststellen, dass bei einigen Jugendlichen die Stimmung merklich kippte. Klar, für einige mag das eine Konfrontation mit unangenehmen Erlebnissen gewesen sein. Eine Schülerin fiel mir jedoch besonders auf. Sie ist normalerweise diejenige in der Klasse, die Verantwortung auf sich nimmt, immer positiv in die Stunde kommt, sie ist sehr beliebt und auch Klassensprecherin, weshalb ich sehr überrascht war. Nennen wir sie mal L. L. saß an einem Tisch und malte eben den Zeitstrahl, während ihr Blick sehr abwesend wirkte. Die anderen lachten noch teilweise oder unterhielten sich, aber sie sagte kein Wort. Einer der Referenten sprach sie kurz an, aber sie machte dicht und beteuerte, dass alles okay sei. Danach verkündete der Referent gerade, dass die Schüler eine halbe Stunde Freizeit hätten, als sie plötzlich einfach aufstand und mehr oder weniger überstürzt den Raum verließ. Ich ging ihr nach und fand sie alleine auf einer Bank sitzend, völlig aufgelöst und bitterlich weinend. Ich bot ihr das Gespräch an, aber sie wollte mir nicht wirklich viel erzählen, da ich ja auch ihre Lehrerin bin, weshalb ich sie nachher zu dem Referenten geschickt habe, mit dem sie wohl einige Stunden geredet hat. Nun gut, alles hat sich wieder beruhigt, aber mir ist trotzdem nicht sehr wohl dabei sie jetzt, da wir wieder zu Hause sind, komplett alleine zu lassen. Irgendetwas muss sie ja zum Weinen gebracht haben. Andererseits möchte ich auch nicht zu aufdringlich wirken, immerhin ist sie ja noch meine Schülerin. Was kann ich tun, um sie ein wenig zu unterstützen?

Schule, Trauer, Klassenfahrt, Lehrer, Schülerin, Seelsorge, weinen

Freundin will Ihre Ruhe?

Hallo,

meine Freundin und ich sind 2,5 Jahre zusammen. Haben uns eigentlich nur wegen einer Kleinigkeit gezickt. Ich bin vor einem halben Jahr zu ihr gezogen? Bin dann erst mal rausgegangen. Wir haben dann später telefoniert und sie war immer noch sehr sauer. Und meinte sie will jetzt ihre Ruhe haben, da sie mit den Nerven sehr am Ende sei. Sie sagt dass ich mir die letzten 4-5 Wochen zu wenig Zeit für Sie genommen habe. Weil ich abends erst gegen 21-22 h heimgekommen bin. Das lag da dran, dass ich bis 17-18 h gearbeitet habe u. danach nach meinem kranken Vater geschaut habe. Sie sagte auch dass sie dafür Verständnis hatte.

Wir haben gestern gar nicht mehr telefoniert, da sie nicht auf meine Nachrichen u. Anrufe reagiert hat. Ich war auch sehr traurig.

Habe Sie heute wieder angerufen. Sie ist dann endlich ran. Sie sagte wieder, dass sie Ruhe braucht und dass die Ruhe auch mir sehr gut tun würde. Ich habe Sie gefragt, ob Sie mich leibt bzw. irgendwie unsere schöne Beziehung beenden möchte. Sie sagte wieder, dass Sie Ruhe will. Ich habe sie gefragt ob sie mich liebt. Sie sagte dass sie mir das geschrieben hat. Aber wollte mit mir nicht reden. Sie will angeblich nur ihre Ruhe.

Uns geht es beiden schlecht. Ich vermisse sie sehr. Aber sie will mich weder hören noch sehen. Ich habe Angst, dass sie unsere Beziehung beenden wird. Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich machen soll. Wie soll ich warten?

Für mich gehört es doch in einer Beziehung dazu, dass man alles mit reden klären kann. Bzw auch mal schlechte Tage hat. Warum wil sie mich nicht sehen?

Liebe, Liebeskummer, weinen

Fange mit 14 viel zu schnell an zu weinen bei jeder Kleinigkeit , z.B bei Stress mit Eltern?

Was kann ich nur dagegen tun? Ich bin sehr empfindlich bei sowas. Und wenn ihr jetzt kommt mit "das ist in dem Alter völlig normal" dann stimmt das schon, aber bei mir ist es auf einer übertriebenen Weise. Ich musste schon immer sehr schnell weinen , und mit 12 hatte ich ein sehr schlimmes Erlebnis, wo ich über 3 Stunden geweint hab und seit diesem Tag ist das mit dem Heulen noch viel schlimmer als davor.
Mich stört das , weil wenn ich z B mit meinen Eltern diskutiere , z.B wenn ich raus will und die mich nicht lassen, schon da muss ich heulen. Weil ich hab sehr strenge Eltern , die mir nicht mal normale Sachen erlauben, z.B mit Freunden treffen. Und damit sich was ändert , weiß ich , muss man mit ihnen reden . Aber das will ich gar nicht erst anfangen, weil ich weiß dass ich dann wieder wie ne verrückte losheulen werde. Was kann ich tun , dass ich mit jemandem normal streiten kann und diskutieren kann und das im Allgemeinen, ohne sofort zu heulen . Ich kenn keinen auch nicht in meinem Alter , der so empfindlich ist , der noch nicht mal streiten kann , ohne wie ein Baby da zu stehen. Bei mir ist es die Wut und die Trauer , die so eine Heul-Attacke auslösen , und das nicht nur bei meinen Eltern. Und ich will ja meinen Eltern meine Meinung sagen , damit sich endlich was ändert , aber ich weiß schon jetzt dass ich es ohne Tränen und zitternder Stimme nicht schaffe. Einmal beim Streit mit meinen Eltern konnte ich nicht mal den Satz "ihr lässt mich nie Spaß haben " aussprechen, wegen dem Heulen. Also wie schaffe ich das, solche Sachen zu sagen , ohne zu weinen als ob ein Familienmitglied gestorben wäre? Und wenn ihr jetzt sagt " einmal solltest du vor deinen Eltern alles raus lassen " hab ich schon , und das wollte ich nicht mal , ich konnte es einfach nicht mehr aushalten, und das schlimme war , meine Verwandten waren auch dabei , und vor denen ist das nicht so toll , aber da konnte ich nicht mehr. Ich wollte mit dem Heulen aufhören , aber das ging einfach nicht , nicht mal das Aufhören, so dass ich richtig laut , vor allen über 20 min geweint hab. Und ja ich finde das schon peinlich vor den Verwandten, denn die haben bestimmt darüber geredet , mit 8 wäre das ja normal , aber mit 14 vor jedem ???
Ich hab eigentlich im Streit allgemein richtig gute Konter-Sprüche , die ich aber nicht aussprechen kann , weil ich sonst wie verrückt losheulen würde. Also was kann ich dagegen machen , so viele Sätze sind von mir in solchen Stresssituationen unausgesprochen geblieben wegen dem Heulen. Und ich will jetzt ja auch mit meinen Eltern darüber reden , dass sie mir mehr erlauben sollen , aber wie soll ich das schaffen ohne Heulen? Will auch mal ernst mit ihnen reden ohne gleich zu heulen. Also was kann ich machen , damit ich nicht so empfindlich bin ? Habt ihr Tipps? Denn diese Heul-Attacken belasten mich sehr

Danke schon mal :)

Liebe, Freizeit, Stress, Freunde, Jugendliche, Eltern, ueberwinden, Geist, heulen, Streit, überreden, Verwandte, weinen, stressig

5 Monate altes Baby weint/erschreckt sich ganz doll wenn es mich sieht?

Ich habe einen kleinen Neffen, der ist nun 5 Monate alt. Vor einpaar Wochen war ich ihn besuchen und als er mich sah, hat er sich ganz doll erschreckt und dabei erst mal ganz laut geschrien und dann geweint. Er sah mich nicht zum ersten Mal. Kenne ihn seit seiner Geburt vor 5 Monaten. Ich habe mich selber erschrocken und seine Mutter auch.. sie meinte sowas ist noch nie passiert.. dabei habe ich mich ganz normal verhalten und ihn weder erschreckt oder sonst was. Seine Mutter hat ihn danach beruhigt und als er mich sah, hat er jedes Mal wieder fast angefangen zu weinen und seine Lippen zitterten. Danach war ich richtig traurig weil ich Kinder ja unheimlich liebe und ausgerechnet mir sowas passiert. Die letzten Tage war ich wieder öfters da zu Besuch, in der Hoffnung der kleine gewöhnt sich vielleicht an mich.. aber ich habe das Gefühl dass er mich irgendwie nicht mag oder Angst vor mir hat.. mir kommen schon Gedanken in den Kopf wie als ob der kleine was böses in mir sieht.. weil er jedes Mal anfängt zu weinen und mich ängstlich anguckt. Ich versuche mit ihn zu spielen aber guckt mich nur ängstlich an und mit allen anderen lacht er außer mit mir.. dabei sehe ich nicht mal Angst einflößend aus.. eher im Gegenteil bin klein werde für sehr Jung geschätzt und alle bezeichnen mich als süß. Bitte um Rat.. weiß jemand woran das liegen kann? Hat jemand schon mal sowas Ähnliches erlebt?

Angst, Baby, Erschrecken, schreien, weinen

Schulstress keine Freunde immer am weinen?

Hallo, Hoffe ihr könnt mir helfen ich bin am Ende. Ich bin gerade das letzte Jahr an der Schule und machen mein Abschluss ich bin neu in die Klasse gekommen und da fängt es schon an, leider kann mich keiner leiden ich habe schon versucht Anschluss zu finden aber sie möchten nichts von mir wissen sie blocken immer ab und ich bin es echt leid es noch weiter zu versuchen, außerdem reden sie ganz Zeit hinter mein Rücken über mich ich habe keine Freunde in der Klasse und sitze immer alleine da. Das ist aber noch nicht alles, seit die Ferien zu Ende sind weine ich jeden Tag wegen der Schule und möchte einfach nicht mehr wenn ich nur an Schule denke bekomme ich Bauchschmerzen und muss mich fast übergeben. Auch ein Grund dafür sind meine Noten die extrem schlecht sind habe bis jetzt keine gute Note geschrieben alles 6 ich lerne immer aber wenn die Arbeiten kommen habe ich ein black out, habe keine Motivation mehr ich will nicht mehr und hoffe nur das das Schuljahr zuende geht aber wenn ich meine schlechten Noten sehe habe ich große bedenken wegen meinem Abschluss. Ich habe echt Angst und weiss nicht was ich machen soll wenn ich es nicht schaffen sollte. Ich habe mit meinen Eltern schon oft darüber gesprochen und ihnen tut es auch weh das ich jeden Tag weine besonders abends ist es schlimm leider weiss ich, und ich sehe es auch das ich meine Eltern damit Nerve das ich sie jeden Tag damit voll heule was ich jetzt machen soll. Ich habe früher sehr viel gelacht jetzt ist es nicht mehr so, ich erzwinge mir das Lachen in der Hoffnung das keiner etwas mitbekommt wie schlecht es mir wieder geht Ich sage auch immer mir gehts gut, da ich schon alle nerve mit einer Laune. Die Klasse zu wiederholen kommt leider nicht in Frage für mich da ich nur noch weg aus meiner Schule will. Bin echt am Boden zerstört und könnte so wieder los heulen. Habt ihr paar Tipps oder könnt mir eure Meinung schreiben... LG.

keine-freunde, Schulstress, weinen

Fast immer vorm Arbeiten gehen am weinen?

Hey

Ich mache seit nun 3 Monaten meine Ausbildung zur Erzieherin. Es hat mir von Anfang an nicht in diesem Betrieb gefallen: Mir wurde nix gezeigt, ich wurde nur hin und her geschoben und dort wurde mir das Gefühl gegeben, dass ich nicht gebraucht werde. Ich dachte so "Hey, nur nicht zu schnell urteilen!", aber es wird immer schlimmer. Letzte Woche hatten wir ein Gespräch und die 2 Frauen, die mit mir arbeiten, haben mich so dermaßen gemobbt. Sie schauen mir kaum in die Augen, reden nur mit mir, wenn es etwas zu motzen gibt. Nach diesem Gespräch und den Aktionen ging ich zur Chefin und sagte, was mich bedrückt. Sie meinte, es gäbe bald ein Gespräch zu viert. Dies kam auch, aber die 2 taten auf Engel und logen vor, sie hätten mich ja nur gelobt, was nicht stimmte, aber die Chefin sagte "ja ja, ich kenne euch ja. Die Praktikantin hat einfach nur zu sensibel reagiert." ich dachte mich trifft ein Schlag. Mir wurde gesagt, ich sei absolut faul, tue nix etc obwohl ich oft sogar auf Pausen verzichte und sie gemütlich sitzen und reden. Ich gehe nur noch mit extrem schnellem Herzschlag, Übelkeit und Kurz-vorm-Weinen Gefühl auf die Arbeit. Hab schon mit meinen Eltern geredet, aber die waren noch nie so die Empathie in Person. Alles was kommt ist "Zieh es durch, gut ist." aber ich gehe kaputt daran. Ich werde dort behandelt, als bräuchte mich da keiner und als wäre ich ein Nix. Was soll ich nur tun?! Ich will mal studieren, kennt ihr noch soziale Ausbildung, die im Anschluss ein Studium ermöglichen?..

LG

Arbeit, Lernen, Ausbildung, weinen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Weinen