Weinen – die neusten Beiträge

Heute war die Beerdigung, bin ziemlich traurig?

Am 11.11. ist mein Opa urplötzlich verstorben, die Beerdigung war heute Morgen. Bis kurz bevor wir ankamen kam es mir so surreal vor. Manchmal hatte ich verdrängt, dass er tot war, obwohl ich wusste, dass er es war und ich auch manchmal seine Anwesenheit spürte. z.B. als ich für ihn am zeichnen war, er mir über die Schulter schaute - hatte seinen Geruch wahrgenommen - oder am Abend, als er starb und ich dann wieder zuhause war, hatte ich auch seinen Geruch wahrgenommen und es kam mir so vor, als wolle er nach mir sehen und mich trösten bzw. verabschieden.

Als die Tage verstrichen hatte ich mit der Zeit gedacht, ich könne es verarbeiten, da ich immer weniger daran dachte und weniger weinte, aber als wir heute bei der Beerdigung waren, war ich nur noch am heulen, jetzt auch. Ständig. Dabei wollte ich extra ganz stark und tapfer sein, meinem Opa keine Sorgen machen und nicht weinen, aber das ging einfach nicht, der Schmerz über seinen Verlust liegt einfach viel zu tief. Wir haben alle fürchterlich geweint, wir hatten ihn alle sehr lieb.

Ich möchte aber positiv nach vorne sehen und nicht mehr so viel weinen. Nicht nur für mich, ich möchte auch für meine Mutter stark sein und ihr Halt geben. Und meinem Freund nicht so viel Sorgen bereiten. Denn er macht sich ständig Sorgen um mich und er fühlt sich schlecht, dass er nicht ständig bei mir sein kann. :/ Auch soll mein Opa in Frieden ruhen und zu meiner Oma gehen können, ohne, dass er sich einen Kopf um uns (in dem Fall mich) machen muss.

Ich hab das Gefühl, dass die Trauer eher eine Last ist und ich möchte es eher ins Positive umwandeln und daraus Energie ziehen. Ich hasse es, traurig zu sein...

Wie kann ich das am ehesten erreichen?

Familie, Energie, Trauer, Tod, Beerdigung, Gewissen, Positives Denken, Verlust, weinen

Ich weine sehr oft wegen meinen Freund und obwohl ich ihn das jedes mal sage wirkt es wie als würde ihn das nichts ausmachen. Wie soll ich das klären?

Ich und mein Freund sind in einer Fernbeziehung und sehen uns vielleicht alle 2-3 Monate. Wir sind schon ein Jahr lang zusammen und ich habe das Gefühl das ich das ganze Jahr über nur Geweint habe wegen ihn.

Ich habe auch schon überlegt mit ihn Schluss zu machen aber die glücklichen Momente in der Beziehung hindern mich Schluss zu machen.
Als ich denn Gedanken hatte Schluss zu machen habe ich ihn auch darauf angesprochen (ich bin sehr ehrlich mit ihn und sage ihn immer direkt wie ich mich fühle, weil ich denke es ist besser offen zu sein und ich hoffe er ist auch so offen zu mir) er meinte es liegt daran das wir so weit voneinander leben und das ich meine Hoffnung nicht verlieren soll. Ich habe ihn gesagt das ich sehr unglücklich in dieser Beziehung bin und ich habe dieses Jahr mit ihn mehr geweint als gelacht. Aber weil ich ihn wirklich liebe und die guten Zeiten der Beziehung mir sehr am Herzen liegen habe ich mich dazu entschieden noch zu warten und hoffen das es besser wird.

Mein Freund kann es nie akzeptieren wenn er mich verletzt, ich muss manchmal eine Stunde lang erklären das er mich verletzt hat und mit ihn streiten, erst dann wenn er mich weinen sieht fängt er an sich nicht mehr mit mir zu streiten und verhält sich liebe voll. Aber entschuldigt sich nicht oder denkt über sein Verhalten nach, das einzige was er tut ist sich nicht mehr mit mir zu streiten und mir zu widersprechen.

Fast jedes mal wenn ich ihn offen sage wie ich mich fühle, sagt er immer nur das ich mich beschwere und das ich aufhören soll, dabei will ich ihn nir meine Gefühle mitteilen und offen zu ihn sein.

Ich muss auch zugeben das ich sensibel bin wenn es um ihn geht. Ich bin nicht eine Person die man nicht einfach zum weinen bringt aber wenn es um meinen Freund geht und wenn er Sachen sagt die einen verletzten können fange ich leichter and zu weinen als sonst.

Ich kann nicht aufhören zu denken das er mich schlecht behandelt und das vielleicht jemand anderes mich besser behandeln kann.

Aber ich liebe ihn sehr und möchte nicht so leicht aufgeben, ich weiß nicht weiter. Ich weiss nicht wie ich das mit ihn klären soll.

Hat vielleicht einer eine Idee wie ich mit dieser Situation umgehen soll und wie ich mit meinen Freund das klären soll?

Ich weiß wirklich nicht weiter. Danke schon mal für die Antworten. :)

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, unglücklich, weinen

Beste Freundin "zum weinen bringen" ,wie?

Wenn man die Überschrift ließt ist man evt über mein Thema verwundert. Aber es ist nicht so gemeint wie man es vielleicht denkt.

Also... Ich bis fast 17 und eine sehr gute Freundin von mir auch.

Ich mag diese Freundin unfassbar sehr, fühle mich verbunden mit ihr irgendwie weil wir vieles gemeinsam haben.

Es ist so daß sie ein etwas kälterer mensch ist, sie ist nicht das typische Mädchen mach auch Sachen .ist die eher Jungs machen und so und kleidet sich auch nicht immer wie ein "typisches" Mädchen wenn man es so sagen darf.

Jetzt mein Anliegen. Also sie bringt Aktionen die meiner Meinung nach nicht okay sind. Sie ist zwar eine sehr gute Freundin in fast allen Bereichen, eigentlich schon das was man sich unter einer besten Freundin vorstellen kann, aber sie hat eine "Macke" die ich nicht gut finde und ihr das ein wenig vor Augen bringen möchte. Da sie eher ein kälterer Mensch ist versteht sie manchmal oder eher oft nicht das sie andere Menschen wie mich verletzt indem sie sich Beispielsweise nicht an Absprachen hält.

Beispiel sie fragt ob ob wir uns treffen können (wohne weiter weg auf dem Land also muss ich mit Bus kommen) dann halte ich mir den Tag frei und komme auch aber sie sagt ab wenn man schon da ist. Und da das öfter passiert verletzt sie einen so weil man sich "im Regen stehen gelassen" fühlt. Das Problem ist das sie das nicht nachvollziehen kann, auch wenn es für alle anderen nachvollziehbar ist scheint es so ni hat bei ihr zu sein.

Jetzt warum ich sie zum weinen bringen will...

Also ich will sie nicht direkt zum weinen bringen eher zum nachdenken.

Ich will nur ihr gutes um ihr zu zeigen daß ihr Verhalten andere verletzt und das lernt die nur wenn es ohr sozusagen leid tut... Also ich will sie nicht verletzten in dem Sinne das ich sie beleidigte , eher etwas sagen daß sie in dem Sinne verletzt weil sie fühlt wie es ist sich im sich gelassen zu fühlen. Also auf emotionaler Ebene.

Ich möchte nicht das unsere Freundschaft wegen diesen Problemen auf Dauer kaputt geht da dies die einzigste Sache an ihr ist die absolut verletzend und nicht in Ordnung ist.

Man freut sich emotional auf eine Vereinbarung z.b ein treffen und plant alles nach ihr und dann verletzt sie einen durch ihr unzuverlässigkeit immer und immer wieder.

K.a. ihr fehlt dafür das Gefühle deswegen würde es auch nichts bringen sie "im Regen stehen zu lassen".

Also hat einer eine Idee wie man ihr so ins Gewissen reden kann das es bei ihr eine Art Kloß im Hals Effekt hervorruft ?

Bedenkt sie ist ein kälterer Mensch und nicht so gefühlsintensiv und eher ein etwas Jungenhalfter Charakter. Muss also schon etwas ich sag Mal "stärkeres" sein.

Ich dachte Mal ich Frage euch denn meine Versuch ihr iwie beizubringen verlässlicher zu werden schliefen fehl..bin wohl ein zu weicher Mensch D:

Würde mich über eure antworten Freuen und sorry für meinen Roman D: .

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Psychologie, beste Freundin, Liebe und Beziehung, Sorgen, weinen

Keine Freunde um was zu unternehmen. Was würdet ihr tun?

Hallo

Schom sehr lange geht es mir sehr schlecht. Ich bin sehr verzweifelt und halte es einfach nicht mehr aus. Dazu bin ich kompletz alleine und auf mich gestellt kein Mensch kümmert sich nicht mal meine Eltern. Ich habe 2-3 Freundinnen. Aber die haben ihre eigenen Freunde und ich habe einfach niemanden. Diesen Samstag wollte ich auf eine party gehen und habe eines meiner Freunde gefragt. Sie hat zugestimmt und dann heute schrieb sie mir sie sei krank. Nur ich weiss genau das sie einfach keine Lust hat mit mir was zu unternehmen weil sie mir 1h später Video geschickt hat wo sie am rauchen ist und sie sah/klang überhaupt nicht krank. Nie möchte jemand was mit mir unternehmen. Heute ging es mir den ganzen Tag schon schlecht und habe in der letzten Zeit sehr oft Suizidgedanken. Ich möchte einfach nicht mehr. Ich habe meine ganzen Kontakte heute angeschrieben ob sie vielleicht mit mir auf die Party kommen möchten keiner hat zugestimmt. Eine hat mich auch angeschrieben und gefragt warum ich den nicht mit meinen anderen Freunde gehe. Ich habe extra gesagt das sie arbeiten jedoch weiss sie nicht das ich eigentlich niemanden habe. Ich möchte einfach jemand der mit mir sein möchte. Ich fühle mich so alleine und kann einfach nicht mehr. Jeden Tag solche suizid gedanken jeden Tag muss ich mir Sachen von meinen Eltern anhören. Ich möchte einfach 1x glück haben. Wenigstens 1x auf eine Party oder sonstwas. Ich möchte nicht alleine hingehen, da es so weit weg ist und dann noch am Abend. Ich weiss das hier ist keine wirkliche Frage denoch wollte ich das einfach nal schreiben. Es gäbe soviel was schief geht in meinem Leben aber das ist egal. Ich möchte diese Suizid gedanken loswerden aber im gleichen moment will ich mich doch umbringen. Es ist alles so traurig. Danke trotzdem falls ihr das liest.

Familie, Freundschaft, alleine, Freunde, Psychologie, keine-freunde, Liebe und Beziehung, niemand, Selbstmord, Traurigkeit, weinen, umbringen

Plötzlich angefangen zu weinen und zittern?

Ich hoffe ehrlich gesagt, dass es da draußen Menschen gibt, denen es manchmal auch so geht oder die wissen was es ist und woher es kommt:

Vor ca. einer halben bis dreiviertel Stunde habe ich von jetzt auf gleich angefangen zu weinen und ich weiß absolut nicht warum. Ich habe gemerkt, dass ich weinen muss und wollte irgendwie dagegen ankämpfen (gab keinen Grund dafür) aber wenige Sekunden später sind mir die Tränen gelaufen wie ein Wasserfall. Ich habe mich garnicht mehr beruhigt und wusste garnicht was los ist. Ich habe zudem sehr stark angefangen zu zittern und habe gemerkt wie ich immer panischer wurde. Mir wurde sehr heiß und ich bin dann automatisch aufgesprungen und in meinem zimmer hin und her gelaufen, um mich irgendwie zu beruhigen. Irgendwann hatte ich dass Gefühl, dass ich so panisch oder aufgedreht bin, dass ich nurnoch wie „Schnapp-atme“. Bin dann ans Fenster gestürmt (war angekippt) und hab ein paar mal geatmet. Irgendwann ist die „Panik“ verflogen und ich konnte mich wieder aufs Bett setzen wo ich nochmals für eine weile sehr stark geweint hatte. Dann bin ich später ins Bad gegangen und konnte komplett aufhören. Ich zittere jetzt aber immernoch leicht, habe starke Bauchschmerzen und mir ist schlagartig sehr kalt geworden. Müde bin ich absolut nicht. (ich weiß, es ist 4 Uhr in der Früh, aber es ist bei mir „normal“ dass ich nachts wenig bis kaum schlafe und tagsüber dann den schlaf nachhole. Kann nachts schon seit Monaten sehr schlecht schlafen, aber finde nicht, dass ich dadurch erschöpfter bin und denke auch nicht, dass es damit zusammenhängt)

ich hoffe jemand kann mir helfen!

Gesundheit, Schlaf, Psychologie, Bauchschmerzen, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Panik, weinen, zittern, Hitzewelle

Nach Schulwechsel gestresst, was tun?

Hallo zusammen.

Ich w/14 bin seit 4 Tagen in einer neuen Schule, da ich in die Oberstufe (9. Klasse) gewechselt habe. Ich bin in einer ITM Klasse.

Nun ist es aber so, dass sich durch all’ das Neue das mir Tag für Tag über den Weg läuft und die Angst Lehrkräfte könnten mich und meine Fähigkeiten nicht schätzen oder unterschätzen oder das ich selbst versage, eine gewisse Angst und Verzweiflung in mir Auftritt.

Ich zerbreche mir jetzt schon so oft den Kopf darüber nichts falsch machen zu wollen um ja keinen schlechten Eindruck zu vermitteln. Ich habe nun eine fast schlaflose Nacht hinter mir in der ich fast nur weinte, ebenso habe ich tagsüber in meiner Mittagspause angefangen zu weinen und auch wieder damit angefangen als ich zuhause ankam. Selbst wenn ich das schreibe stehen mir schon wieder die Tränen in den Augen.

Ich weiß nicht genau was mich zu dieser Unsicherheit bringt, die meisten Lehrkräfte sind zwar streng, dennoch fair und ich bin mit meiner besten Freundin in einer Klasse.

Ich möchte nicht in dieser Schule bleiben, doch ebenso nicht in meine alte wechseln, ich denke der schulische Druck wäre derselbe obwohl meine alte Schule ein sprachliches Gymnasium ist und mir Sprachen liegen.

Zudem würde mir meine beste Freundin unendlich fehlen und Textnachrichten zu schreiben ist nunmal nicht das Gleiche wie sie jeden Tag zu treffen. Zudem sind wir beide sehr gute Schüler, bemühen uns um Noten und haben deshalb nicht viel Zeit um uns zu treffen sobald die Prüfungen beginnen.

Bitte helft mir. Geht diese Angst wieder vorbei? Wie höre ich auf zu weinen? Wie schaffe ich die nächsten Nächte mit Schlaf? Sollte ich die Schule wieder wechseln? Wenn ja, wie sollte ich dann den Kontakt mit meiner besten Freundin halten?

Schule, Freundschaft, Stress, Psychologie, Liebe und Beziehung, Schlaflosigkeit, Schulwechsel, weinen

Weinen bei Psychologin?

Hallo, ich bin bei einer Psychologin. Und das seit etwas mehr als einem Jahr. Ich mache eine Verhaltenstherapie.

Was mich zur Zeit irgendwie beschäftigt ist, dass ich, wenn ich weine, irgendwie nur, wenn ich mit ihr telefoniere.

Ich kann bei ihr in der Praxis anrufen, und sie ruft dann zurück, wenn sie Zeit hat. Das ist von ihr gewollt, weil wir manchmal etwas längere Pausen haben.

Ich rufe sie auch wirklich nur an, wenn ich das Gefühl habe, es geht gar nichts mehr. Meistens bekomme ich dann auch kurzfristig Termine.

Aber so oft rufe ich sie nicht an. Wirklich. Es ist mir irgendwie im nachhinein auch immer etwas peinlich, weil ich mir immer denke, dass mein Anliegen nicht wichtig genug ist. Aber anderer seits hat sie es mir ja angeboten und sie sagt auch nichts dagegen. Ach man.

Beim letzten telefonat war das nicht möglich, dass ich einen Termin bekomme. Aber irgendwie stelle ich mir die Frage, warum ich nur weine, wenn ich alleine bin. Also nie in den Therapiestunden, obwohl mir da auch regelmäßig zum weinen ist. Ich verstehe einfach nicht, warum ich nicht vor anderen weinen kann. Irgendwie ist es mir peinlich, weil ich vertraue meiner Psychologin, sie schafft es auch immer mich zu beruhigen. Einfach mit ihrer Art. Aber ich verstehe das mit dem weinen nicht.

Sie sagt auch oft ,dass sie mir an sieht, dass ich weinen könnte, was ja auch so ist, aber es kommen nie Tränen.

Ist das schlimm?

Medizin, Gesundheit, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Emotionen, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psyche, Psychologe, Psychotherapie, weinen, Ich

Citalopram 20mg wie einnehmen/ Nebenwirkungen..?

Hey Leute,

hab schon eine Frage ( meine letzte frage) über dieses Medikament gemacht, da ich Riesen große Angst habe die antidepressiva einzunehmen, aber ich muss es ja mal so langsam versuchen sonst verzweifel ich total an meinem ganzen Leben wie ich endlich gesund werden kann.. naja meine Frage :

falls ich gleich Nebenwirkungen bekomme wenn ich die Tablette gleich nehme und es zum Beispiel Schwindel als Nebenwirkung ist ( wovor ich sehr sehr Angst habe -> da ich immer bei kreislaufproblemen und Schwindel fast umkippe und mich noch viel mehr verrückt mache dadurch als ich eh schon so bin durch meine Ängste undsowas..) wie lange hält dann dieses Schwindel? Bleibt es die ganze Nacht, ist es nur ganz kurz ab und zu mal da oder wie? Oder bleibt es die gabze Nacht und ich muss mit den Schwindel irgendwie einschlafen? Oder seh- hörschwäche als Nebenwirkung, auch eine unfassbar große Angst für mich.. bleibt es dann die ganze Zeit ohne aufzuhören durchgehend Oder kommen diese Nebenwirkungen dann nur ab und zu für ein paar Sekunden..?

bleibt man durch die Tabletten normal oder ist man wie auf Drogen? ( dass man andere sieht oder sowas, so wie im Rausch durch eine rauschmittel..?

Und soll ich zu erst mal die Hälfte meiner Tablette nehmen? Hab ja direkt 20 mg aufgeschrieben bekommen ist das nicht zu viel für den Anfang direkt?

leute bin sogar sooo kurz davor zu weinen vor Angst, diese Tabletten zu nehmen.. wenn ich die gleich nehme werde ich auf jeden Fall weinen😅 hab zu kranke große Angst davor, dass es mir nicht helfen wird. Davor, dass diese Nebenwirkungen wie Schwindel, seh- oder hörvschwäche Auftreten. Davor, dsss Kreislaufproblemen auftreten. Davor, dass ich dann wie im Rausch bin, als wäre ich besoffen oder bekifft ( hab unendlich Angst vor Drogen und Alkohol, deshalb ist das am aller schlimmsten für mich) man Leute ich habe so Angst aber ich Will es gleichzeitig auch einfach mal versuchen.. wenn ich mir Vorstelle dass es vielleicht doch helfen könnte wow das wäre ein neue Leben für mich.. ich bin so verzweifelt und echt ganz am ende.

und wenn ich mich zu schlimm fühle wegen Nebenwirkungen oder sowas dann kann ich sie sofort Absetzen oder?.

bin übrigens in keiner Therapie und habe die antidepressiva Citalopram 20 mg nur von meinem Arzt aufschreiben lassen. Wie gesagt, ohne in einer Therapie zu sein.

Danke im Voraus für jede ernste Antwort..

Angst, Antidepressiva, Citalopram, Gesundheit und Medizin, Panik, psychische Probleme, weinen

Lehrerin unterstellt mir ich lüge?

Heyy, unzwar fing es so an, dass ich gestern in die Klassengruppe geschrieben habe dass wir heute (bzw morgen) zur 2ten Std haben, weil ich gedacht habe dass die Lehrerin es letzte Woche gesagt hat, aber ich habe es ausversehen mit 'nem anderen Tag verwechselt. Wegen mir kamen 3 (mit mir 4) Leute zur 2ten std. Heute morgen wurde auch in die Klassengrp geschrieben dass wir doch zur 1.std haben, also warum kommen die Kinder trz zur 2ten? I mean, sie fahren ja mit Auto oder Fahrrad und nich so wie ich mit dem Bus. Jedenfalls als ich in die Klasse kam, kommen plötzlich alle leute auf mich zu und schreien mich an, dass sie wegen mir Freitags extra zur 1std kommen müssen und vor dem Schulleiter nachsitzen sollen. Nur 3 Schüler haben mich in Schutz genommen und nur 5 von 24 Schülern glauben mir.. Aufjedenfall wollte die Lehrerin dann mit mir reden und hat mich draußen angemeckert, dass ich sie angeblich nur Bloßstellen wollte und extra ,,Lügen" erzählt habe. Ich habe ihr auch gesagt dass das unabsichtlich war, aber sie hat mich weiter überstürmt mit ihrer rumgemotze und hat weiterhin behauptet ich erzähle nur Lügen. Als ich in die Klasse ging musste ich weinen, weil mir einfach nur alles zu viel wurde. Einige haben bemerkt dass ich weine und haben mich dann getröstet (sind die 3 Schüler gewesen die mich auch beschützt haben). Dadurch habe ich erfahren das sogar die ganze Klasse über mich gelästert hat.. Das Ding ist, man denkt sie sind deine Freunde und am Ende lästern sie nur, sobald man 1x Fehler macht. In der Pause hat mich meine abff aus den anderen Klassen getröstet, nach 'ner Zeit kamen 2 von mein' Klassenkameraden und 1 aus den anderen Klassen und haben 24/7 behauptet das ich lüge usw. Meine bff meinte zu ihnen sie sollen sich verpissen unso und als sie gingen musste ich noch doller weinen als ich schon geweint habe.. Später hat mein Bf aus meiner Klasse mir erzählt, dass die anderen mir jz nie wieder glauben wenn ich etwas in die Gruppe schreibe

Schule, Freundschaft, Kummer, Lehrer, Liebe und Beziehung, Schulstress, weinen

Weinen nach Fingern?

Hey, eine ganz wichtige Frage und zwar.

Erstmal zur vorgeschichte, meine freundin und ich sind seit gut 3monaten zusammen und hatten heute eine kleine Diskussion darüber ob das alles stimmt bzw. ob es sich für beide richtig anfühlt. soviel schonmal dazu.

Danach war alles super wir habe einen Film gesehen und sind uns dabei näher gekommen. So das Ding ist nun wie es so kommt man probiert aus. Ich will also nicht lange drum herum reden und habe sie gefingert. Erste Frage ist jetzt sie hat die ganze Zeit gestöhnt und lauter lustvoller geatmet und mir so gezeigt dass es ihr gefällt. Dies haben wir solange gemacht bis sie gesquirtet ist. Also ist das in diesem Fall überhaupt ein Orgasmus gewesen also ist sie gekommen?

Kurz danach hat sie angefangen zu weinen und ich hab mich gewundert und sie gefragt ob ich ihr wehgetan hötte und sie so nein schatz alles super und daraufhin hab ich natürlich nachgehakt bis sie mir erzählt hat dass sie darüber überlegt ob das was in der Diskussion gesagt wurde stimmt etc. Sie hat aber überreagiert in dem Moment und dachte irgendwie es sei ihr zuviel. Jetzt möchte ich nur wissen ob sie vllt durch den Orgasmus, dass war ihr erstes Mal mit mir und so und haben es daher langsam angehen lassen, verwirrt ist oder so wenn es denn einer war. Bitte helft mir mal mache mir sorgen um Meine Freundin und würde gerne einen Tipp bekommen wenn was falsch ist wie ich es ausbügeln könnte.

Freundschaft, Frauen, Sex, fingern, Liebe und Beziehung, Orgasmus, weinen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Weinen