vater bringt mich immer zum weinen, was kann ich tun?
Hi
Ich bin 18 jahre alt und weiblich. Ich wohne noch bei meinen Eltern aber ich hasse es. Wenn ich mal raus darf, darf ich nur bis 20 uhr raus. Ich wiederhole ich bin 18. Aber ich bleibe dann meistens immer trotzdem länger draussen (ca ne Stunde länger). Und dann komm ich nachhause werde angeschrien, fertig gemacht und sonst was.
Ich will endlich frei sein bevor ich in ein Alter komme in dem ich fast nichts mehr machen kann (wenn ich verheiratet bin, Kinder habe etc). Ich musste sogar meinen Vater heulend anflehen und mich vor ihm hinknien damit ich auf eine weiterführende Schule darf.
Er bringt mich immer zum heulen wenn er mich beleidigt und runtermacht. Und wenn ich dann schaffe, nicht zu weinen, wird er handgreiflicher. Wir sind eine muslimische Familie. ich würde zu gerne hier abhauen aber das kann ich meinen anderen Familienmitgliedern nicht antun. Mit meiner Mama oder meinem Bruder zu reden bringt nichts. Ich hab auch kein Geld zum ausziehen. Und wenn ich zu ner Freundin gehen würde für ein paar Tage, würde er komplett ausrasten und mich vielleicht sogar aus zuhause rauswerfen. Ich weis nicht was ich tun soll.
5 Antworten
Das wäre doch das beste was die passieren kann, wenn er dich rausschmeißt..
geh zum Jugendamt, die helfen Dir gerne
Nun da reden nichts bringt hast du eigentlich zwei Möglichkeiten.
Endweder du hälst dich an die Regeln zuhause
Oder du fasst deinen mut zusammen und gehst zum Arbeitsamt schilderst dort die Situation dass du zuhause unterdrückt wirst und es dir nicht gut dort geht.
Dann kannst du ausziehen und dein Leben neu gestalten. Du bist 18 und kein Kind mehr! Dann Handel auch so! Es wird dir sicher geholfen. Es gibt betreutes wohnen oder im Einzelfall wird dir finanziell geholfen dass du eine Whg bezahlt bekommst
Du solltest das ganze Management z.B. Schule/Ausbildung selber suchen und dich selber anmelden und drum kümmern..
Schließlich bist du mit 18 selber verantwortlich und kannst selber entscheiden.
Da haben deine Eltern eher begrenzt Einflussmöglichkeiten.
Also rein rechtlich natürlich.
Solltest du Ausziehen, steht dir Unterhalt und Kindergeld zu, was du von deinen Eltern bzw. dem Staat bekommst.
Zusätzlich kannst du (je nach Einkommen deiner Eltern und der Unabhängigkeit zu denen) Bafög beantragen. (Geld vom Staat als eine Art Darleihen, von dem "eventuell" nur ein Teil zurückgezahlt werden muss)
(Wir reden von Deutschland als deutsche Staatsbürger.. was anderes kenne ich rechtlich leider nicht)
Auch mit 18 kannst Du Dich ans Jugendamt wenden. Schildere dort Deine Situation. Vlt. weiß man da, wie Dir zu helfen ist.
Denn: Schlagen darf Dich niemand.
Und: Setze Dich durch. Geh, ohne zu fragen und bleib weg, solange Du willst. Du bist erwachsen. Du darfst das.
Zu Deinem letzten Satz, möchte ich nur sagen, daß das Mädchen nicht umsonst einen Sozialbegleiter hat.
Ok. Du weißt aber nicht, ob das noch der Fall ist. Und wenn ja, sollte der sie ja unterstützen.
Du willst frei sein!
Dann mußt du was unternehmen, die anderen tun es nicht, keiner!
Was machst du mit deinen 18 Jahren?
zwar darf ich das, aber ich hab einfach Angst davor, aber ich will es unbedingt. Mein Vater ist ein richtig aggressiver Mensch