Wahrscheinlichkeit – die neusten Beiträge

Kann mir jemand bei dieser Aufgabe helfen, Kombinatorik?

Guten Abend! Ich habe ein Problem mit folgender Aufgabe:

Ornden Sie die folgenden Ergebnisse den untenstehenden Termen zur Berechnung der Wahrscheinlichkeiten zu. Berechnen Sie dann die Wahrscheinlichkeiten.

Die Terme lauten: 1. P(E) = 5^4/6^4 2. P(E) = 4/654*3 3. P(E) = (5über3)/(6über4) 4. P(E) = 1/6^4

Die dazugehörigen Aufgaben lauten; a) Ein Würfel wird viermal geworfen. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass keine Sechs fällt? b) Ein Würfel wird viermal geworfen. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass nur Sechsen fallen? c) Moritz wählt aus 6 Gedichten, unter denen das Lieblingsgedicht von Max ist, zufällig vier aus. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Lieblingsgedicht von Max dabei ist? d) Anna hat eine Urne mit 6 Kugeln, die mit den Buchstaben "A", "A", "E","N","N", und "T" beschriftet sind. Sie zieht 4 Kugeln ohne Zurücklegen. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie ihren Namen zieht? (Also A N N A in der Reihenfolge) e) Anna hat eine Urne mit 6 Kugeln, die mit den Buchstaben "A", "B", "E", "N", "R" und "T" beschriftet sind. Sie zieht 4 Kugeln ohne Zurücklegen. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass das "E" dabei ist? f) Anna hat eine Urne mit 6 Kugeln, die mit den Buchstaben "A", "B", "E", "N", "R" und "T" beschriftet sind. Sie zieht 4 Kugeln ohne Zurücklegen. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie ihren Namen zieht?

Eine Erklärung was wieso wo hingehört wäre hilfreich,

Danke schonmal

Mathematik, Wahrscheinlichkeit, Kombinatorik

Wahrscheinlichkeitsrechnung - wie geht das(Stochastik)?

Kann mir vllt ijmd helfen ich hab die Lösung vor mir, jedoch verstehe ich es immer noch nicht: die Aufgabe: Wenn Herr Meier einkaufen geht, braucht er dafür eine halbe Stunde, sofern er keine(n) Bekannte(n) trifft. Mit Wahrscheinlichkeit 1/3 trifft er allerdings Frau Schmitz, mit der er sich dann regelmäßig 5 Minuten unterhält. Bei Frau Braun, die er mit p = 1/4 trifft, dauern die Gespräche sogar in der Regel 10 Minuten. Am schlimmsten ist allerdings sein alter Kumpel Fritz, der ihn immer ziemlich genau eine Viertelstunde aufhält. Das passiert allerdings durchschnittlich nur jedes zehnte Mal. Es kann nun vorkommen, dass Herr Meier mehrere der genannten Personen trifft. Insgesamt sind die Wahrscheinlichkeiten dafür, ob er einer bestimmten Person begegnet unabhängig davon, ob er die anderen trifft oder nicht und wie es an den anderen Tagen war. a) Bestimmen Sie Verteilung und Verteilungsfunktion der Zufallsvariablen X =„Zeitdauer eines Einkaufs von Herrn Meier“. Erstellen Sie ein Stabdiagramm und zeichnen Sie den Graphen der Verteilungsfunktion.

Lösungsweg: x 30:0,45 35: 0,225 40:0,15 45: 0,125 50:0,025 55:1/60 60:1/120 mit s=5 und p=1/3 Meine Frage wäre jz wieso es mit 0,45 anfängt obwohl die ersten 30 min die Hälfte von 60 min sind. Ich würde mich freuen wenn mir ijmd helfen würde, sitze seit stunden daran Danke im Vorraus. :)

Ratgeber, Studium, Schule, Mathematik, Nachhilfe, Thema, Stochastik, Universität, Wahrscheinlichkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wahrscheinlichkeit