Baumdiagramm erstellen mit einem Programm?
Hallo Leute,
ich wollte mal Fragen, ob es ein Programm gibt,d er mir automatisch ( je nachdem was ich eingebe) ein Baumdiagramm erstellt?
Geht darum, dass ich in der Schule einen Vortrag über Wahrscheinlichkeiten halte und den Sinn erkläre, warum die Methode (n über k) besser ist als wenn man ein Baumdiagramm mit über 50 Pfade erstellt. Und deshalb brauche ich ein Programm, dass mir solche Baumdiagramme macht. Ich habe selber mal ein Beispiel gezeichnet, wie es denn ungefähr ausschauen sollte.
http://img8.imageshack.us/img8/5341/test01kopie.png
So sollte es sein, wie das Bild. Nur halt, dass das Programm es von alleine macht und ich das nicht selber machen muss, denn das ist sehr sehr viel Arbeit!
Falls es wen interessiert, die Aufgabe zum Baumdiagramm war folgende: 1.In einem Kurs mit 12 Jungen und 13 Mädchen werden 5 Freikarten verlost. Dazu werden die Namen der 25 Schüler/innen auf Zettel geschrieben und 5 Zettel zufällig herausgegriffen (ziehen ohne Zurücklegen, ohne Reihenfolge). Mit welcher Wahrscheinlichkeit fallen die Freikarten an die Mädchen (Jungen)? a.) Die Mädchen bekommen 2 Freikarten
Lg RealMadrid09rk
4 Antworten
Hallo realmadrid09rk, so ein Softwareprogramm gibt es auf der Internetseite: www.softtonic.de Da gibt es sehr viele Diagrammprogramme.
Hiermit geht das:
http://baumdiagramme.wordpress.com/
Viele Grüße

Weil Gutefrage.net die Bilder immer so mini zeichnet, hier gibt es das Baumdiagramm größer (lesbar):
schonmal http://freemind.sourceforge.net/wiki/ versucht?
Welche Daten möchtest Du eingeben, und was genau soll das Programm damit tun? Reicht es, wenn man die Anzahl der Karten, der Mädchen und der Jungen eingibt, oder müssen mehr Möglichkeiten vorhanden sein?
Also brauchst Du nur ein Programm, welches das von Dir verlinkte Baumdiagramm in einem ausführbaren Programm, anstatt in einem Bild, darstellt?
Nene, also ich brauche ein Programm womit solche Bilder bzw. solche Baumdiagramme erstellen kann. Also das Programm soll ein Baumdiagramm erstellen, so in etwa, wie ich es gezeichnet habe.
Am besten Anzahl der Mädchen Jungen. Dann die Anzahl an Ziehungen.
Es gibt ja 5 Freikarten und davon sollen die Mädchen 2 stück und die jungs 3 bekommen. Dh. sozusagen 5 Ziehungen.